Rheingebiet. | ||||||||||
Schiffbarkeitsverhältnisse des Rheingebiets. | ||||||||||
Höchster bekannter Wasserstand: | Schleusen: | Brücken: | Bemerkungen. | |||||||
Bauart, ob massiv oder von Holz ? | Nutz- bare Länge | Breite | örtliche Lage | Art und Bau | der Durchfahrt öffnung | |||||
Tag und Jahr. | am Pegel | der Kam- mer | im Thor | Breite | Höhe über Wasser | |||||
Meter | Meter | Meter | ||||||||
12. | 13. | 14. | 15. | 16. | 17. | 18. | 19. | 20. | 21. | 22. |
a) Bei Ancy theilt sich die natür- liche Mosel in zwei Arme, welche sich unterhalb der Schleuse Ars wieder zu einem Strome ver- einigen; 2 Kilometer unterhalb dieser Schleuse ist der Strom durch das Wehr vaux für die Schiffahrt gänzlich geschlossen. Dagegen zweigt sich 1,45 Kilo- meter unterhalb der gedachten Theilung bei Ancy, an der Ein- lasschleuse bei Jouy ein Haupt- kanal ab, der die Schiffahrt fortleitet. Dieser ist durch die Polkaschleuse mit dem eben- genannten Arme nochmals ver- bunden und vereinigt sich im Unterwasser der Esplanaden- schleuse wieder mit dem Haupt- strome. | ||||||||||
massiv | 10,54 | 7,14 | 6,04 | mittlerem Wasser | ||||||
in Metz, Schleusenbrücke. | . | 6,0 | 4,0 | |||||||
massiv | 37,50 | 7,10 | 6,00 | in Metz (Pont iffroy). | . | 12,95 | . | |||
unterhalb Metz, Grillenbr. | . | . | . | |||||||
massiv | 37,50 | 7,10 | 6,00 | |||||||
massiv | 37,50 | 7,10 | 6,00 | |||||||
massiv | 37,50 | 7,10 | 6,00 | |||||||
massiv | 10,50 | 7,10 | 6,00 | |||||||
bei Ars. | massiv | . | . | |||||||
massiv | 37,50 | 7,10 | 6,00 | |||||||
An der Citadellenschleuse zweigt sich der Hafen-Kanal ab, der den Babnhofshafen mit dem Schiffahrts-Kanal ver- bindet. | ||||||||||
massiv | 35,0 | 7,30 | 7,0 | |||||||
im Ober- haupt nur 6,0 | ||||||||||
. | . | ─ | ─ | ─ | ─ | b) Bei weiterer Ausführung des Moselkanals durch die Stadt Metz muss die Metzer Schleuse umgebaut werden. Der Oberpegel zu Metz liegt im Stau der Metzer Mühlen und ist deshalb für die Schiff- fahrt ohne Bedentung. | ||||
. | . | ─ | ─ | ─ | ─ | |||||
P. O. zu Besch. | ||||||||||
bei Remich. | massiv, gewölbt. | 22,0 | 9,34 |