Rheingebiet. | ||||||||||
Schiffbarkeitsverhältnisse des Rheingebiets. | ||||||||||
Höchster bekannter Wasserstand: | Schleusen: | Brücken: | Bemerkungen. | |||||||
Bauart, ob massiv oder von Holz ? | Nutz- bare Länge | Breite | örtliche Lage | Art und Bau | der Durchfahrt öffnung | |||||
Tag und Jahr. | am Pegel | der Kam- mer | im Thor | Breite | Höhe über Wasser | |||||
Meter | Meter | Meter | ||||||||
12. | 13. | 14. | 15. | 16. | 17. | 18. | 19. | 20. | 21. | 22. |
bei Hanau, Eisenbahnbr. | . | . | . | a) Der neue Pegel an der Sachsen- häuser Brücke ist der officielle. Ausserdem befindet sich noch ein Pegel zu Frankfurt am Fahrthor, dieser ist in die Nassauische Landesvermessung hineingezogen und liegt nach einem ganz genauen Nivelle- ment 1,8 Frankfurter Fuss = 0,387 Meter unter jenem, mit- hin 90,65 Meter über A. P. | ||||||
. | . | ─ | ─ | ─ | ─ | bei Offenbach. | Schiffbrücke. | . | ─ | |
bei Frankfurt: | ||||||||||
. | . | ─ | ─ | ─ | ─ | die alte Strassenbrücke, | massiv. | 14,52 | 9,9 | |
─ | ─ | ─ | ─ | der eiserne Steg, | Eisen. | 80,00 | 7,1 | |||
Main-Neckar-Lahn-Br. | massiv. | 17,00 | 8,9 | |||||||
. | . | ─ | ─ | ─ | ─ | |||||
. | . | |||||||||
b) Nach Petermann's Mittheilun- gen 81,05 Meter | ||||||||||
zu Schonderfeld. | von Holz. | 11,67 | 2,25 | |||||||
. | . | ─ | ─ | ─ | ─ | bei Wolfsmünster. | massiv. | 8,75 | 4,37 | c) Bei Niedrigwasser ist die mitt- lere Wassertiefe 0,35 Meter. Steigt das Wasser höher als 1,2 Meter am Pegel zu Ge- münden, so wird die Schiffahrt eingestellt; ebeuso wenn das Wasser in der Gegend von Hammelburg, ungefähr 13,18 Kilom. oberhalb Gräfendorf, zur Wiesenbewässerung abgelassen wird. |
bei Gemünden. | massiv. | 8,75 | 5,25 | |||||||
. | . | ─ | ─ | ─ | ─ | an der Mündung in den Main, Eisenbahnbrücke. | massiv. | 21,00 | 7,88 | |
massiv | 32,10 | 4,64 | 4,64 | . | . | . | . | d) Die Breite der Ausmündung in die Donau beträgt 7,87 M. Die Breite des Fahrwassers unter den brücken, welche über die kanalisirte Altmühl führen, variirt zwischen 5,60 und 10,25 Meter, mit Ausnahme der Brücke bei Kehlheim, in Haltung No. 1, welche nur 5 Meter Durchfahrtsweite hat. | ||
massiv | 32,10 | 4,64 | 4,64 | |||||||
massiv | 32,10 | 4,64 | 4,64 | . | . | . | . | |||
massiv | 32,10 | 4,64 | 4,64 | e) Anlände bei Schelleneck. | ||||||
massiv | 32,10 | 4,64 | 4,64 | . | . | . | . | |||
massiv | 32,10 | 4,64 | 4,64 | f) Anlände bei Riedenburg. | ||||||
massiv | 32,10 | 4,64 | 4,64 | . | . | . | . | |||
massiv | 32,10 | 4,64 | 4,64 | |||||||
massiv | 32,10 | 4,64 | 4,64 | . | . | . | . | |||
massiv | 32,10 | 4,64 | 4,64 | |||||||
massiv | 32,10 | 4,64 | 4,64 | . | . | . | . |