Rheingebiet. | ||||||||||
Schiffbarkeitsverhältnisse des Rheingebiets. | ||||||||||
Höchster bekannter Wasserstand: | Schleusen: | Brücken: | Bemerkungen. | |||||||
Bauart, ob massiv oder von Holz? | Nutz- bare Länge | Breite | örtliche Lage | Art und Bau | der Durchfahrt- öffnung | |||||
Tag und Jahr | am Pegel | der Kam- mer | im Thor | Breite | Höhe über | |||||
Meter | Meter | Meter | ||||||||
12. | 13. | 14. | 15. | 16. | 17. | 18. | 19. | 20. | 21. | 22. |
bei Esslingen. | . | . | . | |||||||
. | . | |||||||||
zu Kannstatt. | . | . | . | a) Hafen zu Kannstadt. Schiffsdurchlass bei Hofen mit 4,583 Meter Lichtweite | ||||||
Mittelw. | ||||||||||
bei Neckargröningen. | . | 15,8 | 7,4 | |||||||
Mittelw. | b) Schiffsdurchlass bei Neckar- rems mit 6,88 Meter Lichtweite. | |||||||||
bei Neckarweihingen. | . | 22,9 | 7,4 | |||||||
. | 34,10 | 4,58 | 4,58 | |||||||
Mittelw. | ||||||||||
bei Benningen. | . | 20,86 | 4,7 | |||||||
. | . | |||||||||
. | 45,00 | 4,58 | 4,58 | c) Schiffsdurchlass bei Mundels- heim mit 5,7 Meter Lichtweite. | ||||||
von Holz | 40,54 | 4,50 | 4,50 | |||||||
. | . | |||||||||
. | 40,10 | 8,59 | 4,58 | |||||||
. | 42,97 | 4,58 | 4,58 | |||||||
d) Schiffsdurchlass bei Lauffen mit 5,730 Meter Lichtweite. | ||||||||||
e) Zollhafen in Heilbronn, 380 Meter lang uud 24 Meter breit. Anlandeplätze in Neckarsulm und Jagstfeld. | ||||||||||
. | 40,10 | 8,59 | 4,58 | |||||||
Mittelw. | f) Nach der Horizontale des Eisen- bahn-Nivellements= 147,00 M.; nach anderen Angaben= 149,93 Meter. | |||||||||
bei Lauffen. | massiv gewölbt. | 12,9 | 6,0 | |||||||
. | 36,00 | 4,58 | 4,58 | |||||||
bei Heilbronn. | eisern. Bogen- brücke. | . | . | |||||||
. | . |