Rheingebiet. | ||||||||||
Schiffbarkeitsverhältnisse des Rheingebiets. | ||||||||||
Höchster bekannter Wasserstand: | Schleusen: | Brücken: | Bemerkungen. | |||||||
Bauart, ob massiv oder von Holz? | Nutz- bare Länge | Breite | örtliche Lage | Art und Bau | der Durchfahrt- öffnung | |||||
Tag und Jahr. | am Pegel | der Kam- mer | im Thor | Breite | Höhe über | |||||
Meter | Meter | Meter | ||||||||
12. | 13. | 14. | 15. | 16. | 17. | 18. | 19. | 20. | 21. | 22. |
a) Anlandeplatz in Offenau. | ||||||||||
. | . | bei Neckarelz, Eisenbahnbr. | . | . | . | |||||
b) Das Gefälle von Offenau bis Mannheim beträgt im Durch- schnitt 1883; in Wirklichkeit variirt dasselbe zwischen 1: 440 und 1 : 9633. | ||||||||||
. | . | bei Heidelberg, zwei Br. | massiv, gewölbt. | 22,0 | Mittelw. 13,0 | |||||
. | . | |||||||||
bei Ladenberg, Eisenbahnbr. | massiv, gewölbt. | 27,0 | Mittelw. 13,0 | |||||||
. | . | bei Mannheim. | Kettenbrücke. | ─ | über O des Pegels 1,20 | |||||
c) Die Nullpunkte der Baden- schen Pegel entsprechen dem bekannten höchsten Wasser- stande (im Jahre 1824). | ||||||||||
P. O. | ||||||||||
bei Eltmann. | mass. Unterbau, eisern. Oberbau. | 40,27 | 6,97 | |||||||
bei Hassfurt. | mass. Unterbau, eisern. Oberbau. | 26,30 | 6,97 | |||||||
. | . | massiv | 40,22 | . | 5,83 | bei Schweinfurt. | mass. Unterbau, eisern. Oberbau. | . | 6,95 | |
bei Kitzingen. | massiv. | 16,63 | 7,72 | |||||||
unterhalb Kitzingen, Eisen- bahnbrücke. | mass. Unterbau, eisern. Oberbau. | 35,0 | 12,50 | |||||||
zu Ochsenfurt. | massiv. | 15,73 | 7,11 | |||||||
bei Heidingsfeld, Eisenbahn- brücke. | massiv. | 21,89 | 10,30 | |||||||
. | . | massiv | 46,70 | . | 6,42 | in Würzburg. | massiv. | 17,36 | 6,46 | |
bei Heidenfeld. | massiv. | 23,64 | 10,0 | |||||||
. | . | ─ | ─ | . | ─ | |||||
bei Aschaffenburg. | massiv. | 16,93 | 7,9 | |||||||
. | . | ─ | ─ | . | ─ | bei Stockstadt, Eisenbahn- brücke. | massiv. | 20,43 | 9,8 |