I. Haupt-Uebersicht der Waaren-Einfuhr für das Jahr 1874.
Nummer des Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes bezw. des Zollsatzes.
Zur Reduktion d. Brutto-
Erhebungen angenom-
mener Durchschnitts-
Tarasatz in Prozenten.
Menge des Waaren-Eingangs
sta-
tisti-
schen
Waa-
renver-
zeich-
nisses.
Tarifs. auf
Nieder-
lagen.
in den freien Verkehr zur un-
mittel-
baren
Durchfuhr
deklarirt.
Gesammt-
waaren-
eingang.
(Sp. 5, 6 u. 9)
unmittelbar
oder mit
Begleit-
papieren.
von
Nieder-
lagen.
im
ganzen.
netto. netto. netto. netto. netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.
101 6 b EisenbahnschienenCtr. zu 1/3 Thlr.1421731711766221717981.1188501.432199
102 6 b Winkeleisen, [-Eisen, einfaches
und doppeltes T-Eisen
" 1/3 "3068814111430033171147100077271879
103 6 b Roh- und Cementstahl; Guss-
und raffinirter Stahl
" 1/3 "3774103364245110581528812135950
104 6 b Eisen- und Stahlplatten, sowie
Eisen- und Stahlblech, auch
polirt oder gefirnisst
" 1/3 "24430014800028700177000163000356000
105 6 b Weissblech " 1/3 "104450494001070505004420098100
106 6 b Eisen- und Stahldraht " 1/3 "9236038600160387002030061300
107 6 b Eisen, zu groben Bestandtheilen
von Maschinen und Wagen,
roh vorgeschmiedet etc.
" 1/3 "914938386711945505 s. Nr. 11447535
108 6 b Radkranzeisen " 1/3 "1144603246484922386955
109 6 b Pflugschaareneisen; Anker,
Schiffsketten
" 1/3 "1179030576308333659279145157
110 6 b
Anm. 1
Rohstahl, seewärts auf Erlaubnissschein
für Stahlfabriken eingehend
Ctr. frei.2132
111 6 b
Anm. 2
Luppeneisen, noch Schlacken ent-
haltend
Ctr. zu 1/6 Thlr.286522865258229234
114 6 c 1 Ganz grober Eisenguss in Oefen,
Platten, Gittern etc.
" 1/3 "314400408000298004380001) 5890001.010000
115 6 c 2 Eisen- und Stahlwaaren, grobe,
geschmiedete oder gegossene
etc.
" 5/6 "3323002980004800303000 s. Nr. 114331000
116 a 6 c 2 Schmiedeeiserne Röhren " 5/6 "2801665317162198153653948147281
116 b 6 c 2
Anm.
Ketten u. Drahtseile zur Ketten-Schlepp-
schiffahrt und Tauerei
Ctr. frei.93723637236 s. Nr. 11437245
117 6 c 3 α Eisen- und Stahlwaaren, feine, ge-
schmiedete oder gegossene, mit Aus-
nahme der unter lfd. Nr. 118─121
genannten
Ctr. zu 4 Thlr.139301376143114192305017700
118 6 c 3 β Nähnadeln " 10 "13202922294280590
119 6 c 3 β Schreibfedern aus Stahl und
anderen unedlen Metallen
" 10 "133015132015334301980
120 6 c 3 β Uhrfournituren und Uhrwerke
aus unedlen Metallen
" 10 "13301121511267601900
121 6 c 3 β Gewehre aller Art " 10 "13140191033819141374023000
Eisen- und Stahlwaaren (unvollst. deklarirt)Ctr.102801570016000
7. Erden, Erze und edle Metalle.
1227 Blei- und Kupfererze, auch silberhaltigeCtr. frei.2397000397000530397000
1237 Eisenerze; Eisen- und Stahlstein"14.9606234.9606232544.960878
1247 Zinkerze (Galmei, Zinkblende etc.)"186120186120831186951
1257 Nickelerze"9154001540048015900
1267 Braunstein"83110031100274033800
1277 Kalk"101.5000001.5000005401.500000
1287 Kreide, rohe"4571000571000180571000
1297 Gyps"10208000208000360208000
1) Hierunter Nr. 107, 115 und 116 b mit nachgewiesen.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 16
Tabelle drsa_160_0043_5
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_160_0040_2.tei
drsa_160_0041_3.tei
drsa_160_0042_4.tei
drsa_160_0043_5.tei
drsa_160_0044_6.tei
drsa_160_0045_7.tei
drsa_160_0046_8.tei
drsa_160_0047_9.tei
drsa_160_0048_10.tei
drsa_160_0049_11.tei
drsa_160_0050_12.tei
drsa_160_0051_13.tei
drsa_160_0052_14.tei
drsa_160_0053_15.tei
drsa_160_0054_16.tei
drsa_160_0055_17.tei
drsa_160_0056_18.tei