X. B. Uebersicht der Einfuhr zollpflichtiger Artikel etc. nach der Höhe der Zollbeträge im Jahre 1874.
Nummer des sta-
tistischen Waaren-
verzeichnisses.
Position
des
Zolltarifs.
Waaren-Artikel. Maasstab
der
Verzol-
lung.
Zoll-
satz.
Verzollte Menge
im Jahr
Berechneter Zollbetrag
in Thalern. in Prozenten
des Gesammt-
Zollbetrages.
Thlr. 1874. 1873. 1874. 1873. 1874. 1873.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
258 20 b Waaren, ganz oder theilweise aus Schildpatt, aus
unedlen, echt vergoldeten etc. Metallen; Stutz-
uhren etc.; feine Galanterie- und Quincaillerie-
waaren etc.; Brillen; Fächer; feine Wachs-
waaren; Perrückenmacherarbeit; Schirme etc.
Ctr. n.156286563594290845250,250,19
177 10 e Farbiges, bemaltes oder vergoldetes Glas; Glas-
waaren in Verbindung mit anderen Materialien
"4234742127893896851120,240,19
217 13 f Feine Holz-, Korb- und Schnitzwaaren, Holzbronze"4228162048491264819360,240,18
274 22 f Leinwand, Zwillich, Drillich, roh, ungebleicht"4222891088889156435520,230,10
36 5 d Soda, kalzinirteCtr. br.1/434166983075854181198360,220,27
"2/31148601
100 6 b Eisen, geschmiedetes und gewalztes, in Stäben
(mit Einschluss des faconnirten); Luppeneisen
"1/3248411157991845734337430,220,96
"7/1229041) 653279
"5/690
268 22 b Garn von Flachs, Hanf, Jute, gefärbt, bedruckt,
gebleicht
Ctr. n.1 2/3476075613679345935600,210,21
34 5 c AetznatronCtr. br.1782944099778294409970,200,09
338 25 v 2 α Karotten oder Stangen zu SchuupftabackCtr. n.116826614175086675510,200,15
41 5 f Soda, rohe, krystallisirteCtr. br.1/428908732446172272811150,190,18
174 10 c Gepresstes, geschnittenes, gemustertes weisses GlasCtr. n.2 2/3265832521270888672320,180,15
443 41 c 2 Wollene Zeug- und Filzwaaren, bedruckte"252734276468350691000,180,15
116 a 6 c 2 Schmiedeeiserne RöhrenCtr. br.5/68139842562678481485520,180,33
Ctr. n.1 1/31284813
448 41 c 4 Wollene Fussteppiche"106618806366180806300,170,18
269 22 c Zwirn"4160871532164348612840,170,14
21914 HopfenCtr. br.1 2/3374612856462435476070,160,11
323 25 q 1 Kraftmehl, Puder, Stärke, Arrowroot"1/21197568449359878422650,160,09
"1/470
308 25 i Zimmt-Kassia und ZimmtblütheCtr. n.6 1/28902866257863563030,150,13
263 21 d Lederwaaren, feine"78245731957715512330,150,11
101 6 b EisenbahnschienenCtr. br.1/3171677109485572964927080,151,10
"7/12121782079
117 6 c 3 α Eisen- und Stahlwaaren, feine, geschmiedete oder
gegossene, mit Ausnahme der unter Nr. 118
bis 121 genannten
Ctr. n.4141881226256752490480,150,11
298 25 g 1 Nicht besonders genannte FischeCtr. br.1/211137112324555686616230,150,14
365 27 c Alles unter Nr. 361─363 und 366 nicht einbe-
griffene Papier, auch zu Rechnungen etc. vor-
gerichtetes
"1547525335954752533590,140,12
39 5 e Chlorkalk"1/21053788308752689415440,140,09
316 25 n Kaviar und Kaviar-SurrogateCtr. n.114725437151975480810,140,11
13 2 b 1 β Baumwollengarn, auch gemischt, ein- und zwei-
drähtig, gebleicht oder gefärbt
"4128051322151220528840,130,12
102 6 b Winkeleisen, [-Eisen, einfaches und doppeltes T-
Eisen
Ctr. br.1/315023881350504822227090,130,50
"7/12690335301
251 19 b Kupfer und andere nicht genannte unedle Metalle
und Legirungen in Stangen, Blechen, Draht etc.
Ctr. n.1 3/4271532405147518420890,120,09
256 20 a Taschenuhren"5094388247150441000,120,10
1) Vom 1. Januar bis 1. October 1873 mit Ausschluss des façonnirten Eisens.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 16
Tabelle drsa_160_0360_138
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_160_0348_126.tei
drsa_160_0349_127.tei
drsa_160_0350_128.tei
drsa_160_0351_129.tei
drsa_160_0352_130.tei
drsa_160_0353_131.tei
drsa_160_0354_132.tei
drsa_160_0355_133.tei
drsa_160_0356_134.tei
drsa_160_0357_135.tei
drsa_160_0358_136.tei
drsa_160_0359_137.tei
drsa_160_0360_138.tei
drsa_160_0361_139.tei
drsa_160_0362_140.tei
drsa_160_0363_141.tei
drsa_160_0364_142.tei