XIV. Uebersicht
der Bestände der wichtigeren Niederlagegüter in den öffentlichen Niederlagen und
Privatlägern am Schlusse der einzelnen Quartale des Jahres 1874.
Bemerkungen: 1. Unter „Privatläger“ sind die unter dem Mitverschluss der Zollverwaltung stehenden Privat-Transitläger zu verstehen.
2. Die den Waarenbezeichnungen beigefügten eingeklammerten Nummern beziehen sich auf das statistische Waaren-Verzeichniss.
Fortlaufende
Nummer.
Waarenartikel. Bestand am Schlusse des
I. Quartals. II. Quartals. III. Quartals. IV. Quartals.
1.2.3.4.5.6.
1 Baumwollengarn (12 bis 14)Centner.12269208792317121619
2 Soda, kalzinirte (36)"25147261832427541560
3 Soda, rohe etc. (41)"16377141281226012508
4 Geschmiedetes etc. Eisen in Stäben (mit Einschluss
des façonnirten) (100)
"66800562245153031545
5 Leinengarn (265 bis 268)"141498114311961
6 Arrak, Rum, Franzbranntwein (286)"23196204911932726402
7 Branntwein, anderer, mit Ausschluss des versetzten
Branntweins (288)
"69618700134425422
8 Wein in Fässern (291)"289679350034312230310533
9 Wein in Flaschen (292)"31279341183123228959
10 Butter (295)"10189623830
11 Mandeln (301)"7619547330086411
12 Korinthen und Rosinen (302)"52198426582592539238
13 Pfeffer (305)"6332801081477640
14 Piment und Gewürznelken (306)"4263394644313672
15 Heringe (310)Tonnen66536363528314143
16 Kaffee, roher (312)Centner863678329189769115070
17 Kakao in Bohnen (314)"6665746561365701
18 Reis, geschälter (329)"97706104671123228130410
19 Salz (331)"440293518882640757534975
20 Melasse und Syrup (332 bis 333)"23894327042542823075
21 Unbearbeitete Tabacksblätter (335)"215108201810213133240359
22 Thee (343)"11323102661171814116
23 Zucker aller Art (344 bis 346)"39446292231357035046
24 Baumöl in Fässern (348 bis 349)"54231491113415129750
25 Fischthran (354)"63766931903110385
26 Wollengarn (440 bis 441)"36094996880811913

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 16
Tabelle drsa_160_0420_198
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0