(mit Einschluss des kleinen Grenz-Verkehrs) zugestandenen Erleichterungen und Befreiungen für das Jahr 1874. | |||
Gegenstände des Veredelungs-Verkehrs. | Versendungen aus dem Deutschen Zollgebiet nach dem Zollauslande vorbehalt- lich der Wieder-Einfuhr. | Versendungen nach dem Deutschen Zollgebiet aus dem Zollauslande vorbehalt- lich der Wieder-Ausfuhr. | |
Nummer des statistischen Waaren-Verzeichnisses. | Benennung derselben. | Menge. Ctr. | Menge. Ctr. |
1. | 2. | 3. | 4. |
IV. Mit Hamburg. | |||
12 | Baumwollengarn, ein- und zweidrähtiges, roh | 66,45 | ─ |
13 | Desgl., gebleicht oder gefärbt | 0,14 | 0,31 |
14 | Desgl., drei- und mehrdrähtiges | ─ | 43,59 |
15 | Baumwollene Zeugwaaren, dichte, roh oder gebleicht | 101,18 | 930,59 |
16 | Desgl., gefärbt etc.; undichte, roh | 42,38 | 244,21 |
18 | Baumwollene Posamentier- etc. Waaren | 1,36 | ─ |
19 a | Baumwollene Zeugwaaren, andere un- dichte etc.; Spitzen etc. | 0,91 | 0,07 |
31 | Firnisse, ausser Oelfirniss | 8,52 | ─ |
32 | Maler- etc. Farben; Blei- etc. Stifte | 0,74 | ─ |
100 | Eisen, geschmiedetes etc., in Stäben etc. | 286,45 | 3864,86 |
101 | Eisenbahnschienen | 24,82 | ─ |
102 | Winkeleisen, [- und T-Eisen | 195,07 | 7378,27 |
103 | Roh- etc. Stahl; Guss- etc. Stahl | 37,29 | ─ |
104 | Eisen- und Stahl-Platten und Blech | 20,98 | 3843,59 |
105 | Weissblech | ─ | 135,56 |
106 | Eisen- und Stahldraht | 557,51 | ─ |
107 | Eisen, zu groben Bestandtheilen von Maschinen etc. roh vorgeschmiedet etc. | ─ | 303,10 |
109 | Pflugschaareneisen; Anker, Schiffsketten | ─ | 16,18 |
114 | Ganz grobe Eisengusswaaren | 72,06 | 3,22 |
115 | Eisen- und Stahlwaaren, grobe etc. | 1145,36 | 13568,98 |
116 a | Schmiedeeiserne Röhren | 601,94 | 193,20 |
117 | Eisen- und Stahlwaaren, feine etc. | 9,83 | 1,40 |
120 | Uhrfournituren etc. aus unedlen Metallen | 0,25 | ─ |
121 | Gewehre | 0,29 | 0,73 |
172 | Fenster- und Tafelglas, grün etc. | 4,82 | ─ |
174 | Gepresstes etc. weisses Glas | 0,59 | ─ |
176 | Spiegelglas, geschliffenes etc. | 0,12 | ─ |
177 | Farbiges etc. Glas; Glaswaaren | 1,73 | 2,18 |
215 | Hölzerne Hausgeräthe (Möbel) | 6,86 | ─ |
216 | Grobe Holzwaaren, gefärbt etc. | 105,96 | 6,54 |
217 | Feine Holzwaaren etc.; Holzbronze | 1,51 | 0,99 |
218 | Gepolsterte etc. Möbel | 4,81 | 3,87 |
220 | Fortepianos | 12,73 | 9,88 |
221 | Andere musikalische Instrumente | 5,48 | 0,60 |
223 | Lokomotiven und Tender | ─ | 330,00 |
224 | Dampfkessel | ─ | 8,50 |
225 | Maschinen, überwiegend aus Holz | 33,50 | ─ |
226 | Desgl., überwiegend aus Gusseisen | 2549,81 | 221,16 |
227 | Desgl., überwiegend aus Schmiedeeisen oder Stahl | 107,26 | 370,99 |
228 a | Desgl., überwiegend aus anderen un- edlen Metallen | 5,37 | 1,98 |
Gegenstände des Veredelungs-Verkehrs. | Versendungen aus dem Deutschen Zollgebiet nach dem Zollauslande vorbehalt- lich der Wieder-Einfuhr. | Versendungen nach dem Deutschen Zollgebiet aus dem Zollauslande vorbehalt- lich der Wieder-Ausfuhr. | |
Nummer des statistischen Waaren-Verzeichnisses. | Benennung derselben. | Menge. Ctr. | Menge. Ctr. |
1. | 2. | 3. | 4. |
Noch: IV. Mit Hamburg. | |||
232 | Andere Wagen etc. mit Leder- etc. Arbeit | a) 43 | a) 2 |
237 | Kautschuckwaaren, grobe etc. | 1,62 | 5,02 |
238 | Desgl., feine etc. | ─ | 1,97 |
239 | Gewebe, mit Kautschuck überzogen etc. | ─ | 14,86 |
242 | Kleider etc. von Seide etc. | 0,01 | 0,07 |
243 | Andere Kleider etc.; künstliche Blu- men etc. | 23,04 | 4,52 |
244 | Herrenhüte von Seide | 0,06 | ─ |
245 | Kleider etc. von Geweben mit Kautschuck | 1,66 | 0,60 |
247 | Leinene Leibwäsche | 2,25 | 0,17 |
251 | Kupfer etc. in Stangen, Blechen, Draht | 64,60 | ─ |
253 | Kupferschmiede- etc. Waaren, grobe; Drahtgewebe | 12,59 | 0,36 |
254 | Desgl., feine etc. | 7,17 | 0,09 |
257 | Waaren aus edlen Metallen etc. | 0,83 | 0,20 |
258 | Waaren aus Schildpatt, aus unedlen, echt vergoldeten etc. Metallen etc. | 4,65 | 10,98 |
259 | Leder, lohgares etc.; Juchtenleder etc. | 14,94 | 109,21 |
260 | Handschuhleder; gefärbtes etc. Leder | 6,24 | 1,43 |
262 | Lederwaaren, grobe etc. | 0,61 | 55,54 |
264 | Lederne Handschuhe | ─ | 0,32 |
268 | Garn von Flachs etc., gefärbt etc. | ─ | 4,08 |
270 | Seilerwaaren, ungebleichte etc. | ─ | 115,72 |
271 | Grobe Fussdecken aus Manillahanf etc. | 1,80 | ─ |
272 | Graue Packleinwand | 44,35 | 28,15 |
273 | Segeltuch | ─ | 464,75 |
274 | Leinwand etc., roh, ungebleicht | 74,53 | 73,08 |
276 | Desgl., gefärbt, gebleicht etc. | 50,23 | 29,47 |
296 | Fleisch, zubereitetes; etc. | 17,80 | 169,31 |
350 | Leinöl in Fässern | 18,53 | ─ |
363 | Ungeleimtes ordinaires Papier; etc. | 11,52 | ─ |
365 | Papier, geleimtes weisses etc. | 2352,14 | 90,10 |
368 | Waaren aus Papier etc. | 3,09 | ─ |
374 | Seide und Floretseide, gefärbt | ─ | 0,11 |
375 | Waaren aus Seide oder Floretseide etc. | 0,04 | 4,58 |
376 | Desgl., in Verbindung mit Baumwolle etc. | 1,61 | 2,86 |
398 | Hüte aus Stroh etc., ohne Garnitur | 0,09 | ─ |
421 | Porzellan, farbiges etc. | 0,05 | ─ |
433 | Alles andere Wachstuch | 2,46 | ─ |
440 | Wollengarn, einfaches; dublirtes, un- gefärbt; etc. | 0,41 | 33,74 |
441 | Desgl., dublirtes, gefärbt; drei- oder mehrfach gezwirntes | 1,25 | 286,86 |
a) Stück. ─ |