III. Waaren-Verkehr der einzelnen Häfen des Deutschen Zollgebiets über See im Jahre 1874. | |||
XVII. Eckernförde. A. Einfuhr seewärts. | |||
Ctr. | |||
3 | Guano | 1001 | |
von Hamburg. | |||
9 | Sonstige Abfälle | 8035 | |
dar. | von Stettin | 2960 | |
" Neumühlen | 3853 | ||
" and. deutsch. Häf. | 1217 | ||
41 | Soda, rohe, krystallisirte | 470 | |
dar. | von Newcastle | 343 | |
81 | Pott- (Waid-) Asche | 341 | |
von Altona. | |||
98 | Roheisen aller Art | 2929 | |
dar. | von Flensburg | 1015 | |
" Newcastle | 1000 | ||
100 | Eisen, geschmiedetes etc., in Stäben etc.; Luppeneisen | 992 | |
dar. | von Altona | 677 | |
107, 114, 115 u. 116 b | Eisen- und Stahlwaaren, ganz grobe und grobe | 68 | |
dar. | von deutsch. Häfen | 38 | |
133 | Cement | 5783 | |
dar. | von Pahlhude | 1455 | |
" Rotterdam | 3320 | ||
141 | Andere Erden und Erze | 13876 | |
dar. | von Faxöe | 13866 | |
147 | Weizen | 796 | |
dar. | von deutsch. Häfen | 752 | |
148 | Roggen | 9509 | |
dar. | von Königsberg | 7669 | |
149 | Gerste | 2604 | |
dar. | von deutsch. Häfen | 1469 | |
" fremd. Häfen | 1135 | ||
150 | Hafer | 6738 | |
dar. | von deutsch. Häfen | 1098 | |
" Masnedsund | 1125 | ||
" Randers | 1875 | ||
" and. fremd. Häf. | 2640 | ||
Ctr. | |||
154 | Hülsenfrüchte | 6599 | |
dar. | von Königsberg | 4634 | |
" Pillau | 1550 | ||
167 | Kartoffeln | 3350 | |
von deutschen Häfen. | |||
201 | Balken und Blöcke von weichem Holz | 21080 | |
dar. | von Pitea | 7160 | |
" Skelleftea | 12440 | ||
202 | Bohlen, Bretter, Latten, Fassholz | 19560 | |
dar. | von Oskarshamn | 6840 | |
" and. fremd. Häf. | 11520 | ||
203 | Aussereuropäische Tischler- hölzer etc., in Blöcken und Bohlen | 722 | |
dar. | von Hamburg | 522 | |
209 | Nicht besonders genannte vegetabilische und anima- lische Schnitzstoffe | 2457 | |
dar. | von Landskrona | 1113 | |
" and. fremd. Häf. | 1316 | ||
225- 228 b | Maschinen (mit Ausnahme der Lokomotiven) | 973 | |
dar. | von Tönning | 920 | |
288 | Branntwein | 156 | |
von deutschen Häfen. | |||
290 | Essig aller Art in Fässern | 330 | |
von Flensburg. | |||
292 | Wein in Flaschen | 348 | |
dar. | von Lübeck | 347 | |
329 | Reis, geschälter | 728 | |
dar. | von Lübeck | 381 | |
" and. deutsch. Häf. | 285 | ||
331 | Salz | 24502 | |
dar. | von Liverpool | 24051 | |
Ctr. | |||
333 | Melasse und Syrup | 244 | |
dar. | von Lübeck | 149 | |
350 | Leinöl in Fässern | 386 | |
dar. | von Flensburg | 363 | |
351 | Anderes Oel in Fässern | 207 | |
dar. | von Altona | 119 | |
354 | Fischthran | 100 | |
dar. | von Kopenhagen | 94 | |
360 | Oelkuchen fest oder gemahlen | 2940 | |
von Flensburg. | |||
384 | Dachschiefer und Schiefer- platten | 980 | |
von deutschen Häfen. | |||
385 | Steine, andere rohe; grobe Steinmetzarbeiten etc. | 1065 | |
dar. | von Nexöe | 980 | |
392 | Steinkohlen | 76441 | |
dar. | von Kiel | 5737 | |
" Grangemouth | 9000 | ||
" Hull | 11389 | ||
" Leith | 16222 | ||
" Newcastle | 24877 | ||
" and. fremd. Häf. | 7512 | ||
393 | Koaks | 941 | |
dar. | von Hartlepool | 812 | |
400 | Theer, Pech | 276 | |
dar. | von deutschen Häfen | 192 | |
405 | Petroleum | 1939 | |
dar. | von Altona | 1813 | |
416 | Fliesen, Mauer- und Dach- ziegel; Baustücke und Röh- ren aus Thon | 26877 | |
dar. | von Kappeln | 3960 | |
" Ekensund | 10073 | ||
" Levensau | 4832 | ||
" and. deutsch. Häf. | 7952 | ||
Noch: XVII. Eckernförde. B. Ausfuhr seewärts. | |||
Ctr. | |||
99 | Altes Brucheisen | 216 | |
nach Flensburg. | |||
107, 114, 115 u. 116 b | Eisen- und Stahlwaaren, ganz grobe und grobe | 300 | |
nach Flensburg. | |||
147 | Weizen | 10014 | |
dar. | nach Kiel | 2388 | |
Ctr. | |||
(147) | dar. | nach Neumühlen | 6006 |
" and. deutsch. Häf. | 1620 | ||
149 | Gerste | 1041 | |
nach deutschen Häfen. | |||
154 | Hülsenfrüchte | 935 | |
nach deutschen Häfen. | |||
157 | Raps und Rübsaat | 1670 | |
dar. | nach Wismar | 1570 | |
Ctr. | |||
200 | Balken und Blöcke etc. von hartem Holz | 15080 | |
nach Petersburg. | |||
201 | Balken und Blöcke etc. von weichem Holz | 6520 | |
dar. | nach Hanerau | 2720 | |
" Hoyer | 3360 |