III. Waaren-Verkehr der einzelnen Häfen des Deutschen Zollgebiets über See im Jahre 1874. | |||
XV. Neustadt. A. Einfuhr seewärts. | |||
Ctr. | |||
41 | Soda, rohe, krystallisirte | 549 | |
dar. | von Lübeck | 532 | |
71 | Knochenmehl | 271 | |
von deutschen Häfen. | |||
100 | Eisen, geschmiedetes etc., in Stäben etc.; Luppeneisen | 462 | |
dar. | von Lübeck | 453 | |
107, 114, 115 u. 116 b | Eisen- und Stahlwaaren, ganz grobe und grobe | 146 | |
dar. | von Lübeck | 107 | |
127 | Kalk | 12681 | |
dar. | von Klintehamn | 4697 | |
" Malmöe | 2220 | ||
" Faxöe | 2813 | ||
" and. fremd. Häf. | 2951 | ||
133 | Cement | 2115 | |
von Tönning. | |||
147 | Weizen | 5566 | |
dar. | von Heiligenhafen | 3550 | |
" and. deutsch. Häf. | 2016 | ||
148 | Roggen | 13476 | |
dar. | von Königsberg | 2472 | |
" Lübeck | 9600 | ||
" and. deutsch. Häf. | 1404 | ||
149 | Gerste | 468 | |
von deutschen Häfen. | |||
150 | Hafer | 2352 | |
dar. | von deutschen Häfen | 1764 | |
Ctr. | |||
154 | Hülsenfrüchte | 1696 | |
dar. | von Lübeck | 1458 | |
157 | Raps und Rübsaat | 3256 | |
von deutschen Häfen. | |||
167 | Kartoffeln | 2113 | |
von deutschen Häfen. | |||
201 | Balken und Blöcke von weichem Holz | 69360 | |
dar. | von Klintehamn | 13520 | |
" Pitea | 29060 | ||
" Skelleftea | 11220 | ||
" and. fremd. Häf. | 15500 | ||
202 | Bohlen, Bretter, Latten, Fassholz | 97400 | |
dar. | von Raumö | 6920 | |
" Calmar | 8360 | ||
" Haparanda | 5500 | ||
" Klintehamn | 22880 | ||
" Oscarshamn | 6080 | ||
" Pitea | 17220 | ||
" Skelleftea | 7600 | ||
" Waldemarswik | 12460 | ||
" and. fremd. Häf. | 10240 | ||
290 | Essig in Fässern | 1186 | |
dar. | von Flensburg | 1075 | |
292 | Wein in Flaschen | 149 | |
dar. | von Lübeck | 128 | |
295 | Butter | 696 | |
dar. | von Burg a./F. | 692 | |
Tonnen. | |||
310 | Heringe | 76 | |
dar. | von Lübeck | 74 | |
Ctr. | |||
312 | Kaffee, roher | 178 | |
von Lübeck. | |||
329 | Reis, geschälter | 469 | |
von Lübeck. | |||
331 | Salz | 1167 | |
von deutschen Häfen. | |||
333 | Melasse und Syrup | 834 | |
von Lübeck. | |||
344 | Zucker, raffinirter aller Art | 431 | |
von Lübeck. | |||
358 | Schmalz | 400 | |
von Lübeck. | |||
392 | Steinkohlen | 135381 | |
dar. | von Alloa | 28864 | |
" Grangemouth | 12680 | ||
" Leith | 15790 | ||
" Newcastle | 34000 | ||
" and. fremd. Häf. | 44047 | ||
400 | Theer, Pech | 626 | |
dar. | von Lübeck | 518 | |
405 | Petroleum | 652 | |
von Lübeck. | |||
416 | Fliesen, Mauer- und Dach- ziegel; Baustücke und Röh- ren aus Thon | 3057 | |
von deutschen Häfen. | |||
Noch: XV. Neustadt. B. Ausfuhr seewärts. | |||
Ctr. | |||
3 | Guano | 1268 | |
dar. | nach Dahme | 588 | |
" Klintehamn | 680 | ||
6 | Lumpen aller Art, ausser von Seide | 198 | |
nach Lübeck. | |||
99 | Altes Brucheisen | 538 | |
nach Rügenwalde. | |||
100 | Eisen, geschmiedetes etc., in Stäben etc.; Luppeneisen | 100 | |
nach deutschen Häfen. | |||
101 | Eisenbahnschienen | 10043 | |
nach Dahme. | |||
107, 114, 115 u. 116 b | Eisen- und Stahlwaaren, ganz grobe und grobe | 806 | |
dar. | nach Dahme | 752 | |
Ctr. | |||
133 | Cement | 1205 | |
dar. | nach Burg a./F. | 1202 | |
147 | Weizen | 1868 | |
nach deutschen Häfen. | |||
148 | Roggen | 1390 | |
nach deutschen Häfen. | |||
149 | Gerste | 4233 | |
dar. | nach Lübeck | 4053 | |
150 | Hafer | 803 | |
nach deutschen Häfen. | |||
154 | Hülsenfrüchte | 3011 | |
dar. | nach Lübeck | 2769 | |
157 | Raps und Rübsaat | 32460 | |
dar. | nach deutsch. Häfen | 13776 | |
Ctr. | |||
(157) | dar. | nach Kopenhagen | 14022 |
" and. fremd. Häf. | 4662 | ||
158 | Leinsaat | 1374 | |
dar. | nach Flensburg | 1080 | |
200 | Balken und Blöcke von hartem Holz | 10900 | |
dar. | nach Dahme | 10020 | |
317 | Käse aller Art | 4526 | |
dar. | nach Wismar | 1877 | |
" and. deutsch. Häf. | 2649 | ||
416 | Fliesen, Mauer- und Dach- ziegel; Baustücke und Röh- ren aus Thon | 6320 | |
dar. | nach deutsch. Häfen | 6250 |