III. Waaren-Verkehr der einzelnen Häfen des Deutschen Zollgebiets über See im Jahre 1874. | |||
Noch: XVI. Kiel. Noch: B. Ausfuhr seewärts. | |||
Ctr. | |||
(295) | dar. | nach Kopenhagen | 1485 |
" and. fremd. Häf. | 1427 | ||
296 | Fleisch, zubereitetes; Schin- ken, Speck, Würste | 5964 | |
dar. | nach deutsch. Häfen | 1267 | |
" Kopenhagen | 2620 | ||
" and. fremd. Häf. | 2077 | ||
300 | Südfrüchte, frische | 2065 | |
dar. | nach deutsch. Häfen | 553 | |
" Kopenhagen | 1119 | ||
302 | Korinthen und Rosinen | 8348 | |
dar. | nach Stettin | 5263 | |
" Kopenhagen | 2663 | ||
308 | Zimmt-Kassia und Zimmt- blüthe | 3239 | |
dar. | nach Stettin | 1478 | |
" Kopenhagen | 1624 | ||
Tonnen. | |||
310 | Heringe | 804 | |
dar. | nach Stettin | 681 | |
Ctr. | |||
312 | Kaffee, roher | 19111 | |
dar. | nach Sonderburg | 599 | |
" Stettin | 1986 | ||
" and. deutsch. Häf. | 1122 | ||
" Kopenhagen | 14031 | ||
" Korsoer | 619 | ||
314 | Kakao in Bohnen | 2965 | |
dar. | nach Kopenhagen | 2590 | |
317 | Käse aller Art | 5685 | |
dar. | nach Kappeln | 1669 | |
" and. deutsch. Häf. | 3025 | ||
" Kopenhagen | 416 | ||
320 | Cichorien, getrocknete, ge- brannte oder gemahlene | 2217 | |
dar. | nach deutsch. Häf. | 1310 | |
" Kopenhagen | 897 | ||
321 | Obst, getrocknet etc. | 2715 | |
dar. | nach Kopenhagen | 2035 | |
322 | Beeren, Gemüse etc., ge- trocknet, gebacken etc.; Säfte, ohne Zucker einge- kocht | 1982 | |
dar. | nach Stettin | 1249 | |
" Kopenhagen | 471 | ||
323 | Kraftmehl, Puder, Stärke, Arrowroot | 3309 | |
Ctr. | |||
(323) | dar. | nach deutsch. Häfen | 810 |
" Kopenhagen | 2446 | ||
324 | Mehl aus Getreide und Hül- senfrüchten | 2377 | |
dar. | nach deutsch. Häfen | 1190 | |
" Geestemünde | 1000 | ||
325 | Andere Mühlenfabrikate aus Getreide etc.; Bäcker- waaren, Stärkegummi, Nu- deln | 1936 | |
dar. | nach Kopenhagen | 1371 | |
329 | Reis, geschälter | 9302 | |
dar. | nach Stettin | 6561 | |
" Kopenhagen | 1874 | ||
331 | Salz | 1578 | |
dar. | nach Kappeln | 1069 | |
333 | Melasse und Syrup | 5682 | |
dar. | nach Danzig | 1443 | |
" Stettin | 1474 | ||
" and. deutsch. Häf. | 2345 | ||
335 | Tabacksblätter, unbearbei- tete | 18300 | |
dar. | nach Stettin | 3325 | |
" Kopenhagen | 13506 | ||
" and. fremd. Häf. | 920 | ||
344 | Zucker, raffinirter aller Art | 27591 | |
dar. | nach Danzig | 10231 | |
" Königsberg | 8111 | ||
" Pillau | 1772 | ||
" Sonderburg | 1980 | ||
" and. deutsch. Häf. | 3286 | ||
" Kopenhagen | 2075 | ||
350 | Leinöl in Fässern | 1239 | |
dar. | nach Lübeck | 1131 | |
351 | Anderes Oel in Fässern | 4826 | |
dar. | nach Lübeck | 2884 | |
" and. deutsch. Häf. | 1614 | ||
358 | Schmalz | 12417 | |
dar. | nach Stettin | 4184 | |
" Kopenhagen | 7576 | ||
360 | Oelkuchen, fest oder ge- mahlen | 43502 | |
dar. | nach Faaborg | 3395 | |
" Grenaa | 3310 | ||
" Kopenhagen | 4730 | ||
" Nakskow | 3130 | ||
Ctr. | |||
(361) | dar. | nach Amsterdam | 4040 |
" and. fremd. Häf. | 24657 | ||
361 | Papier aller Art | 3613 | |
dar. | nach deutschen Häfen | 871 | |
" Kopenhagen | 2088 | ||
375 u. 376 | Seidenwaaren | 235 | |
nach Korsoer. | |||
392 | Steinkohlen | 116038 | |
dar. | nach Burgwedel | 21472 | |
" and. deutsch. Häf. | 25407 | ||
" Kopenhagen | 13959 | ||
" Korsoer | 55200 | ||
400 | Theer, Pech | 1235 | |
dar. | nach Kopenhagen | 791 | |
405 | Petroleum | 4479 | |
dar. | nach Elbing | 1294 | |
" and. deutsch. Häf. | 1477 | ||
" fremden Häfen | 1708 | ||
416 | Fliesen, Mauer- und Dach- ziegel; Baustücke und Röhren aus Thon | 2524 | |
dar. | nach Christiania | 879 | |
" Nakskow | 1200 | ||
440 u. 441 | Wollengarn | 1619 | |
dar. | nach Korsoer | 1285 | |
442- 444 | Wollenwaaren | 5224 | |
dar. | nach Korsoer | 4809 | |
450 | Rohes Zink | 626 | |
dar. | nach deutsch. Häfen | 559 | |
451 | Zinkbleche | 178 | |
dar. | nach deutsch. Häfen | 123 | |
Ausserdem: | |||
Sprachgebräuchlich kurze Waaren | 3316 | ||
dar. | nach Korsoer | 2609 | |
" and. fremd. Häf. | 379 | ||
Zeugwaaren | 11357 | ||
dar. | nach Kopenhagen | 1110 | |
" Korsoer | 9620 | ||
Diverse Waaren (undekla- rirte), auch Kolli gemischten Inhalts etc. | 1649 | ||
dar. | nach Korsoer | 1040 |