verunglückt angezeigten Deutschen Seeschiffe.
Letzter
Abgangsort
des
Schiffes.
Bestimmungs-
ort des
Schiffes.
Art der Verunglückung. Zahl der
verloren
gegange-
nen Men-
schenleben
Ausgang
des Unfalls für
die Ladung;
Ob, wie hoch und wo
ob dieselbe:
ganz verloren. zu etwa ganz gerettet. das Schiff die Ladung
von der Be-
satzung.
von den
ausserdem an
Bord gewese-
nen Personen.
1/41/23/4
des Werthes
gerettet.
versichert gewesen ist.
17.18.19.20.21.22.23.24.
Liverpool. Danzig. Durch Sturm schwer beschädigt und
wrack.
1 Nicht versichert. Versichert, Höhe unbekannt.
Havanna. England. Durch Stürme beschädigt und in
Sanct-Thomas kondemnirt.
1 Mit 30000 M. in Memel. .
Königsberg. Stettin. Kollision mit einem zweiten Dampf-
schiff und gesunken.
31 Mit 54000 M. in Lübeck. .
Wicklow. Memel. Gestrandet und wrack. Mit 40500 M. in Memel.
Hamburg. Philadelphia. Durch Sturm wrack geworden und von
der Besatzung verlassen.
1 Mit 36000 M. in Stettin. Versichert in Hamburg, Höhe
unbekannt.
Memel. Hartlepool. Gestrandet.1 Mit 45000 M. in Stettin
und Memel.
.
Cardiff. Shanghai. Durch Typhoon entmastet und schwer
beschädigt.
1 Mit 57000 M. in Memel. .
Memel. London. Gestrandet und wrack.1 Mit 63000 M. in Memel. Versichert in Stettin und
England, Höhe unbekannt.
New-York. Hamburg. Gestrandet und wrack.1 Mit 72000 M. in Stettin,
Lübeck und Kopenhagen.
Versichert in Bremen, Höhe
unbekannt.
London. Memel. Gestrandet und wrack. Mit 60000 M. in Memel.
Danzig. London. Durch Kollision mit einem Dampf-
schiffe schwer beschädigt und von
der Besatzung verlassen.
1 Versichert, Höhe unbekannt. Versichert, Höhe unbekannt.
Danzig. Ostende. Gestrandet und zerschellt.1 Mit 21900 M. Versichert. Mit 30000 M. in Belgien.
Liverpool. New-York. 54/60 Part mit 51000 M. in
Stralsund und Barth.
Saldanha-Bay. Hamburg. Wrack geworden und in Kapstadt kon-
demnirt.
1 .
Philadelphia. London. Gestrandet und zerschellt.111 Mit 66000 M. in Stettin. .
Riga. Schiedam. Gestrandet und wrack.1 Mit 15000 M. in Stettin. .
Windau. Kiel. Gestrandet und wrack.1 Mit ca. 5100 M. in Breege. Nicht versichert.
alphabetischen Verzeichniss etc. Geführt.
engeren Sinne). ─ ze = Bolzen aus verzinktem (galvanisirtem) Eisen. ─ e = Bolzen aus unverzinktem Eisen. ─ M = Beschlag mit Platten von Kupfer (Metall
mit dem Deutschen Dampfschiffe „Sirius“ (H J B S) in Kollision; in Betreff des Unfalls ist eine gerichtliche Untersuchung eingeleitet worden. ─ 3) Heftiger Sturm
führer ohne Lootsen in den Hafen von Memel einzulaufen, obgleich dies nach der bezüglichen Hafen- und Lootsen-Ordnung durch Niederlegen der Baken als un-
(Umlegen des Schiffes) verhindert, vor dem Winde auf den Strand gesetzt werden. ─ 6) Das Schiff wurde später als Wrack nach London eingebracht und dort

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 18
Tabelle drsa_180_0039_7
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_180_0038_6.tei
drsa_180_0039_7.tei
drsa_180_0040_8.tei
drsa_180_0041_9.tei
drsa_180_0042_10.tei
drsa_180_0043_11.tei
drsa_180_0044_12.tei
drsa_180_0045_13.tei
drsa_180_0046_14.tei
drsa_180_0047_15.tei
drsa_180_0048_16.tei
drsa_180_0049_17.tei
drsa_180_0050_18.tei
drsa_180_0051_19.tei
drsa_180_0052_20.tei
drsa_180_0053_21.tei