Verzeichniss der im Jahre 1874 als verunglückt angezeigten Deutschen Seeschiffe.
Laufende Nummer. Bezeichnung des Schiffes. Ladungsfähigkeit in
Register-Tons.
Jahr der Erbauung. Hauptmaterial. Verbolzung. Beschlag. Zahl der Schiffs- (Box-)
Chronometer.
Zeit
der
Verunglückung.
Ort der Verunglückung. Zahl
der
Haupt-
gegenstand
der
Ladung.
Unter-
schei-
dungs-
Signal.
Name. Heimaths-
hafen.
Gattung. Besatzung. ausserdem an Bord
gewesenen Personen.
Tag. Monat.Jahr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.
82. K C R Q Gesina. 1) Oldersum. Kuff.391835 H e11.Juni1874 Nordsee.31 Ballast.
83. K D P T Gesina. 2) Ost-Rhauder-
fehn.
Tjalk.251851 H e20.März1874 Augustgrodendeich bei
Stollhamm (Oldenburg).
2 Mauersteine.
84. N C K H Johann Hinrich. 3) Oldersum. Schooner.1641859 H m
u. e
M28.Febr.1874 Casablanco (Marokko).7 Mais.
85. K B F H Johanna. Jemgum. Kuff.901869 H e27.April1874 Atlantischer Ocean (47019'
N. B. u. 8017' W. L. v. Grw.).
46 Mais.
86. K C G R Johannes. Papenburg. Schooner.1221857 H e23.Oktbr.1874 Ystadt (Schweden).6 Roggen.
87. K C D H Leo. Papenburg. Schooner.791859 H e12.April1874 Christiania-Fjord
(Norwegen).
4 Steinkohlen.
88. K D C G Mareka. Boekzeteler-
fehn.
Kuff.741863 H e13.Sept.1874 Insel Schiermonnikoog
(Niederlande).
4 Holz.
89. K D J N Margaretha. Weener. Schoonerbrigg1381863 H . Z . .1874 .6 Mais.
90. K D R V Marie u. Bertha. 4) Leer. Schooner.1061869 H e Z18.Oktbr.1874 Insel Vardöe (Norwegen).6 Steinkohlen.
91. R F N W Martha. Ost-Rhauder-
fehn.
* Mutte.191856 H e13.Sept.1874 Jade-Fluss (Oldenburg).2 leer.
92. K B L R Rhuma. 5) Papenburg. Schooner.1381865 H e Z . .1874 .6 Steinkohlen.
93. K B J Q Stadt Papenburg. Papenburg. Schooner.1581860 H e28.Febr.1874 Mazagan (Marokko).7 Ballast.
94. K D F Q Susanne. Papenburg. Kuff.281843 H e10.Nov.1874 Manslagt (Pr. Hannover).2 Eisen und
Lumpen.
95. K D N W Theresia. Papenburg. Brigg.1671862 H e Z131.Dezbr.1873 Ins. Lässöe (Dänemark).7 Holz.
96. K C W S Thetis. Papenburg. Schoonerbrigg1501867 H m M127.Jan.1874 . (Brasilien).7 Ballast.
97. K D R F Urania Emma. Emden. Schoonerbrigg1681861 H m M1 .April1874 . (Mexiko).9 Ballast.
98. K F N D Vier Gebrüder. West-Rhau-
derfehn.
* Tjalk.221847 H e30.Oktbr.1874 Geversdorf (Pr. Hannover).2 Steinkohlen.
2. Schiffe, im Schiffsverzeichniss für 1875 noch geführt.
99. K C G S Anna. 6) Oldersum. Schooner.1411867 H e Z23.April1874 Atlantischer Ocean.6 Steinkohlen.
100. K C H P Annette. 7) Iheringsfehn. Kuff.431843 H e18.Oktbr.1874 Nordsee.4 Holz.
101. K C R L Behrendina. Spetzerfehn. Kuff.471863 H e . .1874 Nordsee.4 Ballast.
102. K C W G Eberhardina. 8) Spetzerfehn. Kuff.391860 H e20.Oktbr.1874 Lemvig (Dänemark).4 Holz.
103. K C Q R Etha Johanna. 8) Ins. Baltrum. Kuff.431857 H e11.Juni1874 Stevnsklint (Dänemark).3 Glaubersalz.
104. K B Q C Foletta. 9) Norden. Sch.-Galiote.541861 H e .Oktbr.1874 Nordsee.4 Holz.
105. K C S T Gertrude. Papenburg. Schooner.1641864 H e23.Oktbr.1874 Ins. Terschelling (Niederl.).61 Holz.
106. K F G J Haydina. 8) West-Rhau-
derfehn.
Kuff.911872 H e13.Jan.1874 Ins. Sylt (Prov. Schles-
wig-Holstein).
4 Roggen.
107. K B S D Ricka Ann. Grossefehn. Kuff.661863 H e1.Nov.1874 Middel-Plate, Ems (Pro-
vinz Hannover).
4 Steinkohlen.
108. K B Q H Theda. 10) Norden. Kuff.531844 H e14.Oktbr.1874 Ins. Odden (Norwegen).4 Holz.
109. K D B S Titia. Grossefehn. Galiote.1161866 H e . .1874 Ostsee.5 Eisen.
1) Verlor im Sturm den Fockmast und wurde schwer leck; das Schiff ist am 15. Juni, in der See treibend, von Fischern aufgefunden und nach der Insel
durch Zerreissen des Ankertaues in's Treiben; die aus 2 Mann bestehende Besatzung verliess das Schiff und flüchtete auf das grosse Oberahnsche Feld, wo die-
Ladung und war zur Zeit des Unfalls etwa halb beladen. ─ 4) Hoher Seegang bei Windstille warf das Schiff auf den Strand. ─ 5) Im Januar 1874 von Liver-
und wurde dort kondemnirt. ─ 7) Das Schiff wurde von der Besatzung verlassen. ─ 8) Heftiger Sturm war Ursache des Unfalls. ─ 9) Das Schiff trieb bei Thisted

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 18
Tabelle drsa_180_0046_14
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_180_0038_6.tei
drsa_180_0039_7.tei
drsa_180_0040_8.tei
drsa_180_0041_9.tei
drsa_180_0042_10.tei
drsa_180_0043_11.tei
drsa_180_0044_12.tei
drsa_180_0045_13.tei
drsa_180_0046_14.tei
drsa_180_0047_15.tei
drsa_180_0048_16.tei
drsa_180_0049_17.tei
drsa_180_0050_18.tei
drsa_180_0051_19.tei
drsa_180_0052_20.tei
drsa_180_0053_21.tei