Verzeichniss der im Jahre 1874 als verunglückt angezeigten Deutschen Seeschiffe.
Laufende Nummer. Bezeichnung des Schiffes. Ladungsfähigkeit in
Register-Tons.
Jahr der Erbauung. Hauptmaterial. Verbolzung. Beschlag. Zahl der Schiffs- (Box-)
Chronometer.
Zeit
der
Verunglückung.
Ort der Verunglückung. Zahl
der
Haupt-
gegenstand
der
Ladung.
Unter-
schei-
dungs-
Signal.
Name. Heimaths-
hafen.
Gattung. Besatzung. ausserdem an Bord
gewesenen Personen.
Tag. Monat.Jahr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.
147. R D T P Catharina. 1) Hamburg. * Ever.351843 H e30.Nov.1874 Busch-Sand b. Büsum
(Pr. Schlesw.-Holstein).
2 Bohnen.
148. R B W N Chance. 2) Hamburg. Bark.3041865 H m M128.Jan.1874 Südküste der Insel For-
mosa (China).
104 Steinkohlen.
149. R B D J Elisabeth. 3) Hamburg. Bark.5241866 H m M1 . .1874 .14 Guano.
150. R C B K Hydra. 2) Hamburg. Bark.3861863 H m M12. April.1874 Ins. Kumi (China).14 .
151. R D G B Mariquita. Hamburg. Bark.297 . H m24.Oktbr.1874 Nordsee.10 Steinkohlen.
W e
152. R C M N Maury. 4) Hamburg. Bark.4201861 H m M123.Sept.1874 Rhede von Hongkong.14 .
153. R C S H Mozambique. 2) Hamburg. Dreimastiger
Schooner.
3291869 E119.Dezbr.1873 Europa Island (Mozam-
bique Kanal).
10 Steinkohlen.
154. R D K V Niphon. 5) Hamburg. Brigg.2181863 H m M16. März.1874 Barre von Alvarado
(Mexiko).
1020 Ceder- und
Mahagoni-
holz.
155. R C V T Peter. 2) Hamburg. Dreimastiger
Schooner.
2921863 H m M115.Sept.1874 Lysekil (Schweden).11 Blei.
156. R C G Q Santos. 6) Hamburg. Schooner.1871862 H m M118. Juli.1874 Mossel-Bay (Kapland).9 Stückgüter.
157. R D L T Sican. Hamburg. Schoonerbrigg1271852 H . . .1874 .7 .
158. R B Q P Titania. 7) Hamburg. Bark.3601854 H m M124.Febr.1874 Atlantischer Ocean (410 N.
B. u. 280 W. L. v. Grw.)
14 Palmöl und
Palmkerne.
159. R W J D Vorwärts. Kuxhaven. Galeasse.561850 H e1. März.1873 Nordsee.4 Ballast.
2. Schiffe, im Schiffsverzeichniss für 1875 noch geführt.
160. R D W N Cato. 8) Hamburg. Brigg.2341840 H m . .1874 .9 Steinkohlen
und Holz.
161. R B L F FriedrichHermann. 9) Hamburg. Bark.3351864 H m M1 . .1874 .12 Weizen und
Mehl.
1) Sturm und Stromversetzung war Ursache der Strandung. ─ 2) Stromversetzung als Ursache der Strandung angegeben. ─ 3) Antritt der Reise am
stiess das Schiff leck; durch heftigen Sturm wurde dasselbe, nachdem die Masten gekappt worden, auf den Strand getrieben. ─ 6) Ursache der Strandung, Zer-
verlassen. ─ 8) Antritt der Reise am 5. Dezember 1874. ─ 9) Am 11. August 1874 von Valparaiso ausgegangen.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 18
Tabelle drsa_180_0052_20
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_180_0038_6.tei
drsa_180_0039_7.tei
drsa_180_0040_8.tei
drsa_180_0041_9.tei
drsa_180_0042_10.tei
drsa_180_0043_11.tei
drsa_180_0044_12.tei
drsa_180_0045_13.tei
drsa_180_0046_14.tei
drsa_180_0047_15.tei
drsa_180_0048_16.tei
drsa_180_0049_17.tei
drsa_180_0050_18.tei
drsa_180_0051_19.tei
drsa_180_0052_20.tei
drsa_180_0053_21.tei