Verzeichniss der im Jahre 1874 als verunglückt angezeigten Deutschen Seeschiffe.
Letzter
Abgangsort
des
Schiffes.
Bestimmungs-
ort des
Schiffes.
Art der Verunglückung. Zahl der
verloren
gegange-
nen Men-
schenleben
Ausgang
des Unfalls für
die Ladung;
Ob, wie hoch und wo
ob dieselbe:
ganz verloren. zu etwa ganz gerettet. das Schiff die Ladung
von der Be-
satzung.
von den
ausserdem an
Bord gewese-
nen Personen.
1/41/23/4
des Werthes
gerettet.
versichert gewesen ist.
17.18.19.20.21.22.23.24.
Tönning. Hamburg. Gestrandet und wrack.1 Mit 4000 M. im Bremer-
vörder Versicherungsverein.
Versichert, Höhe unbekannt.
New-Castle
(Australien).
Hongkong. Gestrandet und wrack.241 Versichert in Hamburg, Höhe
unbekannt.
Versichert in Australien, Höhe
unbekannt.
Peru. Falmouth. Verschollen.141 Mit 52500 M. in Hamburg. .
Hongkong. Newchwang. Gestrandet und wrack. . . . . . Nicht versichert. .
Shields. Brunshau-
sen.
Schwer leck gesprungen und gesunken.1 Mit 12000 M. in London u.
Paris.
.
Kollision mit einem andern Schiffe und
gesunken.
1 . . . . . Nicht versichert. .
Carkiff. Zanzibar. Gestrandet und wrack.41 Mit 75000 M. in Hamburg. .
Tlacotalpan. Falmouth. Gestrandet und wrack.1 Mit 40000 M. in Hamburg. .
London. Kronstadt. Gestrandet und zerschellt.1 Mit 60000 M. in Hamburg. .
Kapstadt. Gestrandet und wrack.1 Mit 45000 M. in Hamburg. .
. . . . . . . . . . . .
Monrovia. Hamburg. Gesunken.1 Mit 37500 M. in Hamburg. Mit 152000 M. in Hamburg.
Kuxhaven. Burntisland. Kollision mit einem andern Schiffe und
gesunken.
3 Nicht versichert.
Sunderland. Boulogne-
sur-Mer.
Verschollen.91 Mit 18000 M. in Gross-
britannien.
.
Valparaiso. Buenos-Ayres. Verschollen.121 Mit 110000 M. in Hamburg. .
8. Mai 1874. ─ 4) Während des Typhoons vom 22. bis 23. September 1874 auf der Rhede von Hongkong in Kollision gerathen. ─ 5) Beim Passiren der Barre
springen der Ankerketten durch hohen Seegang. ─ 7) In heftigem Sturm und schwerem Seegang leck gewrackt wurde das Schiff sinkend von der Besatzung

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 18
Tabelle drsa_180_0053_21
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_180_0038_6.tei
drsa_180_0039_7.tei
drsa_180_0040_8.tei
drsa_180_0041_9.tei
drsa_180_0042_10.tei
drsa_180_0043_11.tei
drsa_180_0044_12.tei
drsa_180_0045_13.tei
drsa_180_0046_14.tei
drsa_180_0047_15.tei
drsa_180_0048_16.tei
drsa_180_0049_17.tei
drsa_180_0050_18.tei
drsa_180_0051_19.tei
drsa_180_0052_20.tei
drsa_180_0053_21.tei