Der Bestand der Deutschen Seeschiffe am 1. Januar 1875.
Noch: V. Veränderungen im Bestande der Seeschiffe im Jahre 1874. Ost- und Nordseegebiet.
Segelschiffe. Dampfschiffe. Zusammen.
Zahl der
Schiffe
Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Zahl der
Schiffe
Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Pferdekräfte der
Dampfmaschinen.
Zahl der
Schiffe
Grösse
(Tragfähigkeit)
in
von Eisen. von Holz.Register-
Tons.
Kubik-
metern.
von Eisen. von Holz.Register-
Tons.
Kubik-
metern.
von Eisen. von Holz.Register-
Tons.
Kubik-
metern.
netto. netto. netto. netto. (nom.) netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.
Uebersicht C., Insbesondere Königreich Preussen.
1. Abgang.
a) An Schiffen sind:
1. abgewrackt (abgebrochen)4603171046031710
2. verunglückt99148544202631858242927831001571244455
3. verschollen2349141391523491413915
4. als Seeschiff ausser Verwendung getreten5752213557522135
5. verkauft oder durch sonstigen Eigenthums-
wechsel ausgeschieden:
α) nach deutschen Staaten5277112183228122962252779222061
β) nach ausserdeutschen Staaten141631017873141631017873
6. durch Wechsel des Heimathshafens ohne Eigen-
thumswechsel ausgeschieden
43479824347982
7. kondemnirt2865245228652452
8. im franz. Kriege vom Feinde aufgebracht2997282529972825
b) An Tragfähigkeit haben die am Jahresanfange
bereits vorhandenen Schiffe verloren:
lediglich durch neue Vermessung4706128052874473412879
Gesammter Abgang123242059118555519672732340623343026121287
2. Zugang.
a) An Schiffen sind:
1. neu gebaut:
α) in deutschen Staaten179137363919151224363564486801597945547
β) in ausserdeutschen Staaten12617382100128361502112623574
2. angekauft oder durch sonstigen Eigenthums-
wechsel hinzugekommen:
α) aus deutschen Staaten631155032714594226654505631249235379
β) aus ausserdeutschen Staaten37848824032119627360138858424305
3. als Seeschiff in Verwendung genommen1645112812571161718021610222898
4. durch Wechsel des Heimathshafens ohne Eigen-
thumswechsel hinzugekommen
3355100533551005
5. früher nicht registrirte Schiffe15742131198421574461302157437012340
6. ohne Angabe wie hinzugekommen1418118314181183
b) An Tragfähigkeit haben die am Jahresanfange
bereits vorhandenen Schiffe gewonnen:
1. durch bauliche Veränderung22632263
2. lediglich durch neue Vermessung366410636337961400111597
c) Zugang an Pferdekräften115
Gesammter Zugang13574315812273717253471515415331835948505137891
3. Vergleichung.
Bestand am Jahresanfange528564657801.3184969682507871036775910128644908581.389532
Mehr zu- als abgegangen12510994182121438012422119312126547916604
Mithin Bestand am Jahresschlusse529814668791.32267810892945883458895211329904963371.406136

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 18
Tabelle drsa_180_0128_96
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_180_0115_83.tei
drsa_180_0116_84.tei
drsa_180_0117_85.tei
drsa_180_0118_86.tei
drsa_180_0119_87.tei
drsa_180_0120_88.tei
drsa_180_0121_89.tei
drsa_180_0122_90.tei
drsa_180_0123_91.tei
drsa_180_0124_92.tei
drsa_180_0125_93.tei
drsa_180_0126_94.tei
drsa_180_0127_95.tei
drsa_180_0128_96.tei
drsa_180_0129_97.tei