Die Schiffsunfälle an der Deutschen Küste während des Jahres 1874.
Noch: Verzeichniss und Beschrelbung der Schiffsunfälle
Laufende Nummer. Zeit
des
Unfalls.
Ort
des
Unfalls.
Bezeichnung des Schiffes. Ladungsfähigkeit in
Register-Tons.
Zahl der Befähigung des Schiffsführers. Haupt-
gegenstand
der
Ladung.
Letzter
Abgangsort
des
Schiffes.
Bestim-
mungsort

des
Schiffes.
Flagge.
(Nationalität.)
Name
und
Unterscheidungs-
signal.
Alter (Jahre). Gattung.
(Bauart oder
Takelung.)
Anker. Chronometer. Besatzung. Passagiere etc.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.
Noch: V. Zwischen Hoff
25. 21. März
2 a. m.
Ostmoole des
Hafens von Swine-
münde.
Deutsch,
Lemkenhafen.
† Eduard.
L B G M
24 Jacht.652* 4 † in Ballast
(Schiffs-
planken).
Lemkenhafen. Uekermünde.
26. 13. April
4 p. m.
Insel Greifswalder-
Oie.
Deutsch,
Stettin.
* Memel-Packet.
J B D N
19 Schrauben-
dampfer.
1322† 126 A Stückgüter u.
Planken.
Memel. Stettin.
27. 23. Juli
.
Freesendorf, Greifs-
walder Bodden.
Deutsch,
Burg a. F.
† Carlshütte.
L B W Q
17 Schaluppe.11 .* 2 . * Weizenmehl. Burgstaaken
a. F.
Stettin.
28. 29/30. Ap.
nachts.
Lubmin, Greifs-
walder Bodden.
Deutsch,
Greifswald.
.
. Jacht. .3* 2 . Kies. . Greifswald.
29. 20. Mai
2 a. m.
Gahlkow, Greifs-
walder Bodden.
Deutsch,
Greifswald.
† Marie Johanna.
37 Jacht.302† 2 O Stückgüter. Stettin. Greifswald.
30. 14. April
3 p. m.
Glowe, Tromper
Wiek.
Deutsch,
Stralsund.
* Georgine.
J M T Q
8 Galeasse.343† 2 . † Kreide (ca.
1/4 beladen).
31. 14. April
2 1/2 a. m.
Reidervitz, Tromper
Wiek.
Dänisch. To Brodre.
N H Q L
24 Jacht.423* 4 Roggen. Königsberg. Veile.
32. 8. Febr.
2 p. m.
Goor, Tromper
Wiek.
Deutsch,
Stralsund.
* Cito.
J L W D
17 Schooner.763* 41 A † Holz. Windau. Kiel.
33. 12. April
4 a. m.
Arkona. Dänisch. Rieborg.
.
10 Galeasse.353* 3 * Roggen. Königsberg. Vordingborg.
VI. Zwischen Arkona
34. 12. April
5 a. m.
Varnkewitz, Halb-
insel Wittow.
Russisch * Hoppet.
.
4 Schooner.1803* 8 in Ballast. Kopenhagen. Nystad.
35. 14. April
3 a. m.
Goos, Halbinsel
Wittow.
Nieder-
ländisch.
* Godhardt.
N J F Q
4 1/2 Brigg.18031* 82 * Stückgüter. Antwerpen. Stockholm.
36. 20. Juni
5 a. m.
Darsser Ort. Schwedisch. † Maria.
.
15 Schooner.1532* 7 fichtene
Bretter.
Umea. Lübeck.
VII. Zwischen Arendsee
37. 21. Nov.
6 p. m.
Klüss. Deutsch,
Lübeck.
Bertha.
P B D C
32 Brigg.20721 9 B Bretter. Helsingfors. Lübeck.
38. 8. Aug.
3 p. m.
Rosenhagen. Norwegisch. * Bams.
.
2 Schooner-
brigg.
28241 10 Petroleum. Christiansand
(New-York).
Lübeck.
39. 15. Mai
5 1/2 p. m.
Pelzerhaken bei
Neustadt.
Deutsch,
Kiel.
Reval.
P B D H
24 Brigg.1862 8 A in Ballast. Lübeck. Wiborg.
VIII. Zwischen Dahmeshöft
40. 9/10. Dez.
nachts.
Grossenbrode, östl.
Strand.
Deutsch,
Neustadt.
† Auguste.
. Deckboot.412 . † Getreide. Dahme. Neustadt.
41. 9/10. Feb.
nachts.
Ostsee bei Insel
Fehmarn.
Deutsch,
West-
Rhauderfehn.
* Lina.
K B C W
8 Tjalk.281** 3 O * Bretter. Memel. Geestemünde.
42. 29. April
11 p. m.
Staberhuk, Insel
Fehmarn.
Deutsch,
Barth.
† Bertha.
J L T M
17 Schaluppe.223 2 A Cement. Stettin. Odense.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 18
Tabelle drsa_180_0140_108
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_180_0136_104.tei
drsa_180_0137_105.tei
drsa_180_0138_106.tei
drsa_180_0139_107.tei
drsa_180_0140_108.tei
drsa_180_0141_109.tei
drsa_180_0142_110.tei
drsa_180_0143_111.tei
drsa_180_0144_112.tei
drsa_180_0145_113.tei
drsa_180_0146_114.tei
drsa_180_0147_115.tei
drsa_180_0148_116.tei
drsa_180_0149_117.tei
drsa_180_0150_118.tei
drsa_180_0151_119.tei
drsa_180_0152_120.tei
drsa_180_0153_121.tei
drsa_180_0154_122.tei
drsa_180_0155_123.tei