Die Schiffsunfälle an der Deutschen Küste während des Jahres 1874.
Noch: Verzeichniss und Beschreibung der Schiffsunfälle
Laufende Nummer. Zeit
des
Unfalls.
Ort
des
Unfalls.
Bezeichnung des Schiffes. Ladungsfähigkeit in
Register-Tons.
Zahl der Befähigung des Schiffsführers. Haupt-
gegenstand
der
Ladung.
Letzter
Abgangsort
des
Schiffes.
Bestim-
mungsort

des
Schiffes.
Flagge.
(Nationalität.)
Name
und
Unterscheidungs-
signal.
Alter (Jahre). Gattung.
(Bauart oder
Takelung.)
Anker. Chronometer. Besatzung. Passagiere etc.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.
XI. Zwischen Nachhörn
59. 21. Oktbr.
6 1/2 a. m.
St. Peter, Kreis
Eiderstedt.
Deutsch,
Oland.
* Hoffnung.
20 Jolle.83† 2 . † Aepfel. Oland. Tönning.
60. 13. Aug.
2 1/2 a. m.
Beim äusseren
Eider-Feuerschiff.
Nieder-
ländisch.
* Flora.
.
35 Schooner.1173 (1 72 Bretter. Memel. Brake.
61. 14. Aug.
7 1/2 a. m.
Aussengründe vor
der Elbe.
Britisch. Prima Llewelyn.
.
. Bark.36031 9 Harz und Ter-
pentinspiritus.
Wilmington. Hamburg.
62. 30. Nov.
6 a. m.
Buschsand. Deutsch,
Hamburg.
* Catharina.
R D T P
31 Ever.353** 2 . * Bohnen. Tönning. Hamburg.
63. 10. Juli
7 1/2 a. m.
Elbe bei Hamburg. Deutsch,
Hamburg.
† No. 1693.
. Schute.18* 1 O * Steinkohlen. Hamburg. Steinwärder.
64. 29. Jan.
11 a. m.
Elbe bei Altona. Dänisch. Gustav.
.
12 Brigg.23631 9 (2 1 Diverse Pro-
dukte.
San Jose de
Guatemala.
Hamburg.
65. Britisch. . . Schooner. . . . . . . . . .
66. 28. Nov.
4 p. m.
Elbe bei Finken-
wärder.
Norwegisch. Hanöen.
.
. Bark.4504 14 Bretter. Hamburg. Bristol.
67. 20. März
5 p. m.
Auf den Sänden
in der Elbe bei
Nienstedten.
Deutch,
Cranz, Amts
Jork.
* Justitia.
K L H R
28 Galeasse.742** 5 . * Guano und
Knochenmehl.
Hamburg. Gothenburg.
68. 17. März
2 a. m.
Blankenese (Elb-
revier).
Britisch. German Empire.
L M S W
1 Schrauben-
dampfer.
4614 21 Stückgüter. West-Hartle-
pool.
Hamburg.
69. 21. Aug.
9 1/2 p. m.
Wittenbergen (Elb-
revier).
Dänisch. † Neptun.
N C T P
9 Schooner-
brigg.
14931 8 Taback. Porto Plata. Hamburg.
70. 14. April
.
Elbe bei Schulau. Deutch,
Dornbusch.
Fortuna.
34 Ever.273 2 A Mauersteine. Dornbusch. Hamburg.
71. Britisch. Lauret.
.
. Schooner. . . . . . . . .
72. 28. Juni
11 3/4 p. m.
Elbe bei Schulau. Norwegisch. * Skaten.
J T G Q
1 Schrauben-
dampfer.
1824 13 Stückgüter. Christiansund. Hamburg.
73. Britisch. Waterdog.
K L M B
30 Schooner.603* 5 Cement. Harwich. Hamburg.
74. 2. Dezbr.
9 a. m.
Elbe, zwisch. Schu-
lau u. der Lühe.
Britisch. Belmont.
.
9 Schrauben-
dampfer.
5766 18 Steinkohlen. Newcastle. Hamburg.
75. Deutsch,
Hamburg.
Alert.
R D F P
4 Schrauben-
dampfer.
5135 19 A in Ballast. Hamburg. Sunderland.
(1 Die gesammte Besatzung und die beiden Passagiere wurden durch das Rettungsboot des äusseren Eider-Feuerschiffes gerettet. ─ (2 Lootse.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 18
Tabelle drsa_180_0144_112
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_180_0136_104.tei
drsa_180_0137_105.tei
drsa_180_0138_106.tei
drsa_180_0139_107.tei
drsa_180_0140_108.tei
drsa_180_0141_109.tei
drsa_180_0142_110.tei
drsa_180_0143_111.tei
drsa_180_0144_112.tei
drsa_180_0145_113.tei
drsa_180_0146_114.tei
drsa_180_0147_115.tei
drsa_180_0148_116.tei
drsa_180_0149_117.tei
drsa_180_0150_118.tei
drsa_180_0151_119.tei
drsa_180_0152_120.tei
drsa_180_0153_121.tei
drsa_180_0154_122.tei
drsa_180_0155_123.tei