Die Schiffsunfälle an der Deutschen Küste während des Jahres 1874.
Noch: Verzeichniss und Beschreibung der Schiffsunfälle
Laufende Nummer. Zeit
des
Unfalls.
Ort
des
Unfalls.
Bezeichnung des Schiffes. Ladungsfähigkeit in
Register-Tons.
Zahl der Befähigung des Schiffsführers. Haupt-
gegenstand
der
Ladung.
Letzter
Abgangsort
des
Schiffes.
Bestim-
mungsort

des
Schiffes.
Flagge.
(Nationalität.)
Name
und
Unterscheidungs-
signal.
Alter (Jahre). Gattung.
(Bauart oder
Takelung.)
Anker. Chronometer. Besatzung. Passagiere etc.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.
XII. Zwischen Neuwerk und
129. 11. Juni
9 p. m.
Wittsand, WNW.
Von Neuwerk-
Leuchtthurm.
Britisch. Helen.
.
10 Schaluppe.252 3 Heringe. Stornoway. Hamburg.
130. 23. April
11 1/2 a. m.
Weser ca. 1 m. vom
Wremertief.
Deutsch,
West-Rhau-
derfehn.
* Hoffnung.
24 Mutte.203* 2 O † Dünger. Bremerhaven. West-Rhau-
derfehn.
131. 30. Sept.
.
Hafen von Geeste-
münde.
Deutsch,
Wismar.
* Vorwärts.
J B S D
15 Schooner.432 4 A leer.
132. 19. März
.
Lune-Plate in der
Weser.
Deutsch,
Timmel.
* Blumenthal.
N D S L
20 Brigg.174 . 8 A in Ballast. Geestemünde. unbestimmt.
133. 20. März
.
Geestendorf. Niederlän-
disch.
Eendragt.
.
23 Kuff. .2 5 Salz. Geestemünde. Gothenburg.
134. 20. März
.
Wulsdorf. Deutsch, Ka-
rolinensyhl.
Christian Wilhelm.
13 Kuff.603 3 . Getreide. Karolinensyhl. Brake.
135. 20. März
.
Wulsdorf. Deutsch,
Grossefehn.
* Maria.
K C H N
10 Kuff.633 5 . * Salz. Geestemünde. Gothenburg.
136. 20. März
.
Mündung der Lune. Deutsch,
Geestemünde.
* Matador.
Q B J F
23 Vollschiff.73431 17 A in Ballast. Geestemünde. Cardiff.
137. 23. Okt.
Nachm.
Lang-Lütjen-Sand. Deutsch,
Papenburg.
* Rensche.
K F C T
2 Schoonerga-
liote.
1191 5 A * Roggen. Petersburg. Fedderwar-
dersiel.
138. 20. März
10 1/2 a. m.
Langwarden. Deutsch,
Dedesdorf.
† Catharina.
N B P F
29 Kahn.312* 2 O Ziegelsteine. Sandstedt. Wilhelms-
haven.
139. 20. März
3 p. m.
Langwarden. Deutsch,
Dedesdorf.
† Christine.
20 Kahn.452* 2 O † Ziegelsteine. Sandstedt. Wilhelms-
haven.
140. 20. März
1 p. m.
Seefeld-Stollham-
mer-Groden, südl.
Von Ahndeich.
Deutsch,
Ost-Rhauder-
fehn.
* Gesina.
K D P T
23 Tjalk.25 .2 O Mauersteine. Sandstedt. Wilhelms-
haven.
141. 20. März
11 1/4 a. m.
Rhede von Wil-
helmshaven.
Deutsch,
Stickelkam-
perfehn.
* Gesina.
22 Tjalk.1822 O Hohlziegel. Leer. Wilhelms-
haven.
142. 20. März
vorm.
Süder-Plate bei
Hooksiel.
Deutsch,
Oldersum.
* Einigkeit.
K D H Q
11 Schooner.663 3 A * Hafer. Hooksiel. London.
143. 20. März
.
Neu-Pakenser-
Aussengroden bei
Hooksiel.
Deutsch,
Brake.
* Delphine.
N F G B
9 Schooner-
brigg.
2353 8 A † Steinkohlen. Boness. Bremerhaven.
144. 13. Sept.
.
Jade-Revier. Deutsch, Ost-
Rhauderfehn.
* Martha.
R F N W
18 Mutte.19 .* 2 . leer. Rüstersiel. Ost-Rhauder-
fehn.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 18
Tabelle drsa_180_0152_120
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_180_0136_104.tei
drsa_180_0137_105.tei
drsa_180_0138_106.tei
drsa_180_0139_107.tei
drsa_180_0140_108.tei
drsa_180_0141_109.tei
drsa_180_0142_110.tei
drsa_180_0143_111.tei
drsa_180_0144_112.tei
drsa_180_0145_113.tei
drsa_180_0146_114.tei
drsa_180_0147_115.tei
drsa_180_0148_116.tei
drsa_180_0149_117.tei
drsa_180_0150_118.tei
drsa_180_0151_119.tei
drsa_180_0152_120.tei
drsa_180_0153_121.tei
drsa_180_0154_122.tei
drsa_180_0155_123.tei