Die Schiffsunfälle an der Deutschen Küste während des Jahres 1874.
Noch: Tab. II. Vergleichung der Schiffsunfälle des Jahres 1874 an den verschiedenen Deutschen Küstenstrecken nach Art und Umständen.
Die Schiffsunfälle
an der
Deutschen Küste
während des Jahres 1874.
Art der Unfälle. Gesammtzahl der Unfälle. Davon sind vorgekommen an den
Küstenstrecken:
I. Nimmersatt bis Brüsterort. II. Brüsterort bis Neukrug. III. Neukrug bis Rixhöft. IV. Rixhöft bis Hoff. V. Hoff bis Arkona. VI. Arkona bis Arendsee. VII. Arendsee bis Dahmeshöft. VIII. Dahmeshöft bis Birknakke. IX. Birknakke bis Heilsminde. X. Raahede bis Nachhörn. XI. Nachhörn bis Neuwerk. XII. Neuwerk bis Wangeroog. XIII. Wangeroog bis Borkum.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.
B. Auf fremden Schiffen gstr.3422331431123
gsk.11
a. U.716
Klls.66
2. Besatzung überhaupt mit
Einschluss des Schiffs-
führers
gstr.703122551104923273911722763159
gk.642
gsk.2331262
a. U.2603632174
Klls.33525310
Zusammen ..1327122887394923274411776673161
darunter:
a) Leichtmatrosen und
Jungen
gstr.99498453109423137
gk.11
a. U.2021152
Klls.36135
Zusammen ..15649105531011473157
b) Maschinen- und Auf-
wartungspersonal auf
Dampfschiffen
gstr.112933862
a. U.951382
Klls.1205115
Zusammen ..3279135323562
3. Passagiere und andere
an Bord befindlich ge-
wesene Personen
gstr.2921102284
gsk.11
a. U.5931592
Klls.53647
Zusammen ..67613710226474
4. Vertheilung der Besatzung
einschliesslich Schiffsführer
auf ein Schiff.
Schiffe mit 1 Mann Be-
satzung
gstr.211
gsk.11
Schiffe mit 2 Mann Be-
satzung
gstr.221521436
gk.11
gsk.7331
a. U.44
Klls.22
Schiffe mit 3 Mann Be-
satzung
gstr.131231231
gsk.11
a. U.413
Klls.22
Die Schiffsunfälle
an der
Deutschen Küste
während des Jahres 1874.
Art der Unfälle. Gesammtzahl der Unfälle. Davon sind vorgekommen an den
Küstenstrecken:
I. Nimmersatt bis Brüsterort. II. Brüsterort bis Neukrug. III. Neukrug bis Rixhöft. IV. Rixhöft bis Hoff. V. Hoff bis Arkona. VI. Arkona bis Arendsee. VII. Arendsee bis Dahmeshöft. VIII. Dahmeshöft bis Birknakke. IX. Birknakke bis Heilsminde. X. Raahede bis Nachhörn. XI. Nachhörn bis Neuwerk. XII. Neuwerk bis Wangeroog. XIII. Wangeroog bis Borkum.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.
Schiffe mit 4 Mann Be-
satzung
gstr.1041311
gk.11
a. U.11
Schiffe mit 5 Mann Be-
satzung
gstr.8111113
gsk.11
Klls.11
Schiffe mit 6 Mann Be-
satzung
gstr.6213
Klls.11
Schiffe mit 7 Mann Be-
satzung
gstr.4112
a. U.11
Schiffe mit 8 Mann Be-
satzung
gstr.921321
Klls.22
Schiffe mit 9 Mann Be-
satzung
gstr.413
a. U.11
Klls.22
Schiffe mit 10 Mann Be-
satzung
gstr.211
Klls.11
Schiffe mit 11─12 Mann
Besatzung
gstr.3111
Klls.11
Schiffe mit 13─14 Mann
Besatzung
gstr.321
a. U.211
Klls.312
Schiffe mit 15─17 Mann
Besatzung
gstr.11
Klls.11
Schiffe mit 18─20 Mann
Besatzung
gstr.33
Klls.22
Schiffe mit 20─26 Mann
Besatzung
gstr.211
a. U.312
Schiffe mit 30─40 Mann
Besatzung
gstr.11
Schiffe mit 50─60 Mann
Besatzung
Klls.11
Schiffe mit 100─120
Mann Besatzung
gstr.11
a. U.11
Klls.11
5. Vertheilung der Passagiere.
Schiffe ohne Passagiere gstr.741152923101318127
gk.211
gsk.9531
a. U.121191
Klls.1212

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 18
Tabelle drsa_180_0160_128
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_180_0156_124.tei
drsa_180_0157_125.tei
drsa_180_0158_126.tei
drsa_180_0159_127.tei
drsa_180_0160_128.tei
drsa_180_0161_129.tei
drsa_180_0162_130.tei
drsa_180_0163_131.tei
drsa_180_0164_132.tei
drsa_180_0165_133.tei
drsa_180_0166_134.tei
drsa_180_0167_135.tei
drsa_180_0168_136.tei