Die Schiffsunfälle an der Deutschen Küste während des Jahres 1874.
Noch: Tab. II. Vergleichung der Schiffsunfälle des Jahres 1874 an den verschiedenen Deutschen Küstenstrecken nach Art und Umständen.
Die Schiffsunfälle
an der
Deutschen Küste
während des Jahres 1874.
Art der Unfälle. Gesammtzahl der Unfälle. Davon sind vorgekommen an den
Küstenstrecken:
I. Nimmersatt bis Brüsterort. II. Brüsterort bis Neukrug. III. Neukrug bis Rixhöft. IV. Rixhöft bis Hoff. V. Hoff bis Arkona. VI. Arkona bis Arendsee. VII. Arendsee bis Dahmeshöft. VIII. Dahmeshöft bis Birknakke. IX. Birknakke bis Heilsminde. X. Raahede bis Nachhörn. XI. Nachhörn bis Neuwerk. XII. Neuwerk bis Wangeroog. XIII. Wangeroog bis Borkum.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.
VI. Genauere Unterschei-
dung des Vorgangs.
gestran-
det
bei Sturm ..571129251314127
bei segelbarem
Wetter
..4118141352124
gekentert ..3111
gesunken ..101531
andere Unfälle. Beschädigung an
Schiff und Ladung
..211
Beschädigung an
Schiffskörper
..541
Verlust von Anker
und Ketten
..716
Entstehung eines
Risses im Hoch-
druck-Cylinder
..11
Bruch der Schraube ..11
auf Grund festge-
rathen
..11
Kollisionen. beide Schiffe unter
Dampf
..312
unter Dampf und
unter Segel
..11
beide Schiffe unter
Segel
..11
unter Dampf und
in Ankerlage
..55
unter Segel und in
Ankerlage
..11
beide Schiffe vor
Anker
..33
VII. Ursache des Unfalls.
1. Unverschuldete Fügung.
(Durch Sturm u. Seegang.)
Vom Winde getrieben gstr.113111311
Verfehlen des Hafens bei
der Einsegelung
gstr.11
Verlust des Ruders gstr.11
Beschädigung am Schiffs-
körper
gstr.211
gsk.22
Zerspringen von Anker-
ketten
gstr.2411085
Klls.11
Die Schiffsunfälle
an der
Deutschen Küste
während des Jahres 1874.
Art der Unfälle. Gesammtzahl der Unfälle. Davon sind vorgekommen an den
Küstenstrecken:
I. Nimmersatt bis Brüsterort. II. Brüsterort bis Neukrug. III. Neukrug bis Rixhöft. IV. Rixhöft bis Hoff. V. Hoff bis Arkona. VI. Arkona bis Arendsee. VII. Arendsee bis Dahmeshöft. VIII. Dahmeshöft bis Birknakke. IX. Birknakke bis Heilsminde. X. Raahede bis Nachhörn. XI. Nachhörn bis Neuwerk. XII. Neuwerk bis Wangeroog. XIII. Wangeroog bis Borkum.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.
Ankertrift gstr.211
a. U.22
Klls.11
Sturzseen gk.11
gsk.11
a. U.413
Zusammen 1. ..53116111322125
2. Menschliches Verschulden.
Falsches oder ungenaues
Besteck
gstr.621111
Schlechte Stauung der
Ladung, bezw. Zu schwer
beladen
gk.11
gsk.11
Unkenntniss der örtl. Ab-
lenkung des Kompasses
gstr.211
Verwechslung von Signal-
lichtern
Klls.11
Verwechslung von See-
zeichen
gstr.73121
Ungenügende Kenntniss
des Fahrwassers
gstr.615
Unkenntniss der Strömung
oder der Ebbe und Fluth
gstr.11
Klls.11
Unachtsamkeit hinsicht-
lich des Ausweichens
Klls.55
Fehlerhafte Abstands-
schätzungen
gstr.6222
Versehen in der Führung
oder Unachtsamkeit
gstr.321
Klls.11
Nachlässigkeit oder Man-
gel an Umsicht
gstr.211
Zusammen 2. ..43117322521613
3. Mangelhafte Ausrüstung
des Schiffes.
Schlechte Steuersicherheit gstr.11
Nicht seetüchtiger Zu-
stand
gsk.11
Zusammen 3. ..22

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 18
Tabelle drsa_180_0164_132
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_180_0156_124.tei
drsa_180_0157_125.tei
drsa_180_0158_126.tei
drsa_180_0159_127.tei
drsa_180_0160_128.tei
drsa_180_0161_129.tei
drsa_180_0162_130.tei
drsa_180_0163_131.tei
drsa_180_0164_132.tei
drsa_180_0165_133.tei
drsa_180_0166_134.tei
drsa_180_0167_135.tei
drsa_180_0168_136.tei