Verzeichniss der im Jahre 1874 als verunglückt angezeigten Deutschen Seeschiffe. | |||||||||||
Letzter Abgangsort des Schiffes. | Bestimmungs- ort des Schiffes. | Art der Verunglückung. | Zahl der verloren gegange- nen Men- schenleben | Ausgang des Unfalls für die Ladung; | Ob, wie hoch und wo | ||||||
ob dieselbe: | |||||||||||
ganz verloren. | zu etwa | ganz gerettet. | das Schiff | die Ladung | |||||||
von der Be- satzung. | von den ausserdem an Bord gewese- nen Personen. | 1/4 | 1/2 | 3/4 | |||||||
des Werthes gerettet. | versichert gewesen ist. | ||||||||||
17. | 18. | 19. | 20. | 21. | 22. | 23. | 24. | ||||
Memel. | Stettin. | Bei Sturm gestrandet und wrack. | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 1 | Mit 15000 M. in Stockholm und Pesth. | . |
Grangemouth | Geestemünde, | Bei dichtem Nebel gestrandet und wrack. | ─ | ─ | ─ | 1 | ─ | ─ | ─ | Theilweise versichert, Höhe unbekannt. | . |
Boness. | Wismar. | Gestrandet und zerschellt. | ─ | ─ | 1 | ─ | ─ | ─ | ─ | Theilweise versichert, Höhe unbekannt. | Mit 2600 M. in Berlin. |
Sunderland. | Stockholm. | Verschollen. | 9 | ─ | 1 | ─ | ─ | ─ | ─ | 27/128 Part mit 2400 M. in Rostock. | Versichert in England, Höhe unbekannt. |
New-York. | Pasages. | Gestrandet und wrack. | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 1 | . | . |
Torefors. | Antwerpen. | Bei Sturm und Nebel gestrandet und wrack. | ─ | ─ | ─ | ─ | 1 | ─ | ─ | Theilweise versichert, Höhe unbekannt. | . |
Buenos- Ayres. | New-York. | Gestrandet und wrack. | ─ | ─ | ─ | ─ | 1 | ─ | ─ | 1/4 Part mit 24000 M. in Rostock. | Versichert in London u. New- York, Höhe unbekannt. |
Ranea. | Grangemouth | Auf Grund leck gestossen und kon- demnirt. | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 1 | 1/2 Part mit 12000 M. in Rostock. | . |
Pitea. | Hull. | Gestrandet und wrack. | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 1 | ─ | 1/3 Part mit 18000 M. in Rostock. | . |
Tlacotalpan. | Falmouth. | Gestrandet und wrack. | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 1 | Mit 52500 M. in Elsfleth u. Brake. | . |
Maroine. | Liverpool. | Gestrandet und wrack. | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 1 | ─ | Mit 53000 M. bei Oldenbur- gischen Versich.-Gesellsch. | . |
Kronstadt. | Dundee. | Gestrandet und wrack. | ─ | ─ | ─ | ─ | 1 | ─ | ─ | Mit 21450 M. in Elsfleth. | . |
Hamburg. | Petschora. | Gestrandet und gesunken. | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | Mit 15300 M. in Hannover- schen Versich.-Gesellschaft. | ─ |
London. | East-London. | Verbrannt. | ─ | ─ | 1 | ─ | ─ | ─ | ─ | Mit 59800 M. in Deutschen u. Oesterreich. Vers.-Gesellsch. | . |
Brake. | Memel. | Gesunken. | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | Mit 6000 M. in Hamburg und Brake. | ─ |
Leer. | Kiel. | Gestrandet und wrack. | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 1 | Mit 3600 M. bei Hannover- schen Versich.-Gesellschaft. | Mit 12000 M. in Hamburg. |
Port de Paix. | Falmouth. | Gesunken. | ─ | ─ | 1 | ─ | ─ | ─ | ─ | Mit 50000 M. bei Deutschen Versich.-Gesellschaft. u. mit 3000 M. b. Schweizer Lloyd. | . |
Guayamas. | . | Gestrandet und wrack. | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | Mit 69000 M. bei Oldenb. u. Bremer Versich.-Gesellsch. | ─ |
verlassen hatte. ─ 3) Nebliges Wetter als Ursache der Strandung angegeben. ─ 4) Die Lootsenstation in Nordmaling war nicht besetzt, durch Sturm jedoch zur führten die Strandung herbei. ─ 6) Heftiger Sturm verursachte die Strandung. ─ 7) Beim Passiren der Barre stiess das Schiff auf Grund und wurde so schwer in der Petschora-Mündung gerieth das Schiff auf einer Sandbank fest, wurde, jedoch schwer leck, wieder abgebracht und sank. ─ 10) Das Feuer ist wahrscheinlich Schiff von der Besatzung verlassen. ─ 12) Der Unfall wurde in dem engen Fahrwasser durch Uebergehen des Grosssegels bei einer heftigen Böe veranlasst. ─ |