Der Bestand der Deutschen Seeschiffe am 1. Januar 1875.
Noch: V. Veränderungen im Bestande der Seeschiffe im Jahre 1874. Ost- und Nordseegebiet.
Segelschiffe. Dampfschiffe. Zusammen.
Zahl der
Schiffe
Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Zahl der
Schiffe
Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Pferdekräfte der
Dampfmaschinen.
Zahl der
Schiffe
Grösse
(Tragfähigkeit)
in
von Eisen. von Holz.Register-
Tons.
Kubik-
metern.
von Eisen. von Holz.Register-
Tons.
Kubik-
metern.
von Eisen. von Holz.Register-
Tons.
Kubik-
metern.
netto. netto. netto. netto. (nom.) netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.
Haupt-Uebersicht. Ost- und Nordseegebiet.
1. Abgang.
a) An Schiffen sind:
1. abgewrackt (abgebrochen)4603171019125980146941969
2. verunglückt11372539071879512104596072861382749477839
3. verschollen2865061842728650618427
4. als Seeschiff ausser Verwendung getreten79268975287926897528
5. verkauft oder durch sonstigen Eigenthums-
wechsel ausgeschieden:
α) nach deutschen Staaten761386739282560817192525761447541001
β) nach ausserdeutschen Staaten17918998537197252301471619428812422868435
6. durch Wechsel des Heimathshafens ohne Eigen-
thumswechsel ausgeschieden
5600169856001698
7. kondemnirt3992281339922813
8. im franz. Kriege vom Feinde aufgebracht2997282529972825
b) An Tragfähigkeit haben die am Jahresanfange
bereits vorhandenen Schiffe verloren:
1. durch bauliche Veränderung8524085240
2. lediglich durch neue Vermessung74322012611683004860023130
Gesammter Abgang24137815922024718392012565830022041687360245905
2. Zugang.
a) An Schiffen sind:
1. neu gebaut:
α) in deutschen Staaten211729177829461124712133491428131193388996295
β) in ausserdeutschen Staaten243344946714215536105250901642489770519
2. angekauft oder durch sonstigen Eigenthums-
wechsel hinzugekommen:
α) aus deutschen Staaten *)861681047615696927434906861777950358
β) aus ausserdeutschen Staaten172268927617161162245946057732851480765
3. als Seeschiff in Verwendung genommen216831938171111231541070172217955092
4. durch Wechsel des Heimathshafens ohne Eigen-
thumswechsel hinzugekommen
5537152255371522
5. früher nicht registrirte Schiffe81575780163329684193876117157646418270
6. ohne Angabe wie hinzugekommen1418118314181183
b) An Tragfähigkeit haben die am Jahresanfange
bereits vorhandenen Schiffe gewonnen:
1. durch bauliche Veränderung22632263
2. lediglich durch neue Vermessung6789193739142743770322116
c) Zugang an Pferdekräften225
Gesammter Zugang13463904522566106343156689573966976467122018346183
3. Vergleichung.
Bestand am Jahresanfange4042028660922.452127235181676334743264175527542201.0337252.926453
Mehr zu- als abgegangen1150122933636345122365639156667565134658100278
Mithin Bestand am Jahresschlusse5142528783852.488490280191899985382414842233142711.0683833.026731
*) Die Summen unter 1. 5. α und 2. 2. α stimmen wegen Löschung vor, Eintragung nach Jahresschluss und abweichender Registrirung nicht.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 18
Tabelle drsa_180_0129_97
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_180_0115_83.tei
drsa_180_0116_84.tei
drsa_180_0117_85.tei
drsa_180_0118_86.tei
drsa_180_0119_87.tei
drsa_180_0120_88.tei
drsa_180_0121_89.tei
drsa_180_0122_90.tei
drsa_180_0123_91.tei
drsa_180_0124_92.tei
drsa_180_0125_93.tei
drsa_180_0126_94.tei
drsa_180_0127_95.tei
drsa_180_0128_96.tei
drsa_180_0129_97.tei