Der Bestand der Deutschen Seeschiffe am 1. Januar 1875.
Noch: V. Veränderungen im Bestande der Seeschiffe im Jahre 1874. Ost- und Nordseegebiet.
Segelschiffe. Dampfschiffe. Zusammen.
Zahl der
Schiffe
Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Zahl der
Schiffe
Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Pferdekräfte der
Dampfmaschinen.
Zahl der
Schiffe
Grösse
(Tragfähigkeit)
in
von Eisen. von Holz.Register-
Tons.
Kubik-
metern.
von Eisen. von Holz.Register-
Tons.
Kubik-
metern.
von Eisen. von Holz.Register-
Tons.
Kubik-
metern.
netto. netto. netto. netto. (nom.) netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.
Uebersicht B., Nordseegebiet.
1. Abgang.
a) An Schiffen sind:
1. abgewrackt (abgebrochen)144126144126
2. verunglückt187147384169741197555956885881671347292
3. verschollen712323478712323478
4. als Seeschiff ausser Verwendung getreten74193753937419375393
5. verkauft oder durch sonstigen Eigenthums-
wechsel ausgeschieden:
α) nach deutschen Staaten4485982434033661036147344896425376
β) nach ausserdeutschen Staaten15816297460726251551450418877602145260576
6. durch Wechsel des Heimathshafens ohne Eigen-
thumswechsel ausgeschieden
5600169856001698
7. kondemnirt11273611127361
8. Im franz. Kriege vom Feinde aufgebracht2997282529972825
b) An Tragfähigkeit haben die am Jahresanfange
bereits vorhandenen Schiffe verloren:
1. durch bauliche Veränderung8524085240
2. lediglich durch neue Vermessung3189850711432940433211447
Gesammter Abgang22794784413473713386392407527221528256483158812
2. Zugang.
a) An Schiffen sind:
1. neu gebaut:
α) in deutschen Staaten266177915040171250871039959672029957504
β) in ausserdeutschen Staaten243344946712205525821649401442389667683
2. angekauft oder durch sonstigen Eigenthums-
wechsel hinzugekommen:
α) aus deutschen Staaten491005928492354615483103491060530040
β) aus ausserdeutschen Staaten14318235516565143440625506431966955718
3. als Seeschiff in Verwendung genommen1137710711616321795950161210092866
4. durch Wechsel des Heimathshafens ohne Eigen-
thumswechsel hinzugekommen
3475134534751345
5. früher nicht registrirte Schiffe81555679160469684193876117155636317984
b) An Tragfähigkeit haben die am Jahresanfange
bereits vorhandenen Schiffe gewonnen:
1. durch bauliche Veränderung22632263
2. lediglich durch neue Vermessung2144638222376723677149
c) Zugang an Pferdekräften115
Gesammter Zugang1333158126164923522265797542986216533384705240352
3. Vergleichung.
Bestand am Jahresanfange3822174297371.21647813161395103946833383716922235692471.611161
Mehr ab- als zugegangen1
Mehr zu- als abgegangen11521028230186391794051354589950512822281540
Mithin Bestand am Jahresschlusse4922694400191.24666417051574504460373973621922745974691.692701

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 18
Tabelle drsa_180_0127_95
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_180_0115_83.tei
drsa_180_0116_84.tei
drsa_180_0117_85.tei
drsa_180_0118_86.tei
drsa_180_0119_87.tei
drsa_180_0120_88.tei
drsa_180_0121_89.tei
drsa_180_0122_90.tei
drsa_180_0123_91.tei
drsa_180_0124_92.tei
drsa_180_0125_93.tei
drsa_180_0126_94.tei
drsa_180_0127_95.tei
drsa_180_0128_96.tei
drsa_180_0129_97.tei