Die Schiffsunfälle an der Deutschen Küste während des Jahres 1874.
Art der Unfälle. Zahl der Schiffe
überhaupt.
Bekannte Trag-
fähigkeit von
diesen Schiffen.
Bekannte Zahl der
an Bord dieser
Schiffe gewesenen
Personen.
Schiffe, beladen oder
unbeladen.
Ausgang für das
Schiff.
Zahl der ver-
lorenen Men-
schenleben
Zahl der
Schiffe.
Reg.-Tons. Zahl der Mit Ladung. In Ballast. Leer. Unbekannt. Verloren. Theilweise
beschädigt.
Unbeschädigt. Unbekannt. von der Be-
satzung.
von den
Passagieren
etc.
Schiffe. Besatzung. Passagie-
re etc.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.
Deutsche Segelschiffe.
Gestrandet54a) 53592254259544822224622
Gekentert227262116
Gesunken9923692072723
Andere Unfälle7b) 521371816143
In Kollision gerathen88143485958251
Zusammen8077781280362116785323511211
Deutsche Dampfschiffe.
Gestrandet6646266197116123
Gekentert
Gesunken
Andere Unfälle3331283159589213
In Kollision gerathen7c) 546266214464121513
Zusammen16141238015570646122227613
Fremde Segelschiffe.
Gestrandet32d) 263458e) 3016811293161042e) 3
Gekentert1 .f) ─ . .11 f) . .
Gesunken115413111
Andere Unfälle6617536602651
In Kollision gerathen7468043123131312
Zusammen47375945412621640431918643
Fremde Dampfschiffe.
Gestrandet5419624792514
Gekentert
Gesunken
Andere Unfälle111430123111
In Kollision gerathen527582312323
Zusammen117415071333831253
Unbekannte Dampfschiffe.
Gestrandet1 . . .11
In Kollision gerathen1 . . .11
Zusammen2 . . .211
Ueberhaupt Schiffe im Jahre 1874.
Gestrandet988915968947032984112140361845
Gekentert327263216
Gesunken10102901023182823
Andere Unfälle1715652417260593151198
In Kollision gerathen28197498203355317227415273
Zusammen15613530287143132767612714785462291117
Ueberhaupt Schiffe im Jahre 1873.
Gestrandet106g) 10312049h) 10257369958365291221
Gekentert662896251633201
Gesunken992949229812
Andere Unfälle1313108313598121110211
In Kollision gerathen26i) 154149i) 151975514111114112
Zusammen16014617864145876133136941178571411543
a) Es fehlt die Angabe über die Tragfähigkeit eines Schiffes, das 2 Mann Besatzung hatte. ─ b) Dsgl. über 2 Schiffe mit je 2 Mann
Besatzung. ─ c) Dsgl. über 1 Schiff mit 3 Mann Besatzung. ─ d) Dsgl. über 4 Schiffe, worunter 1 Schiff mit 5 Mann, 1 Schiff mit 4
Mann, 1 Schiff mit 3 Mann Besatzung und 1 Passagier und 1 Schiff mit 1 Mann Besatzung. ─ e) Von einem der beiden Schiffe, dessen Be-
satzung ihrer Zahl nach unbekannt geblieben ist, kamen sämmtliche Personen ums Leben. ─ f) Sämmtliche Personen der der Zahl nach un-
bekannten Besatzung kamen ums Leben. ─ g) Von den hier fehlenden 3 Schiffen ist von einem die Zahl der Besatzung, sowie das Schicksal
derselben unbekannt geblieben; die beiden andern hatten 11 bezw. 6 Mann Besatzung. ─ h) 3 der hier fehlenden Schiffe hatten eine Trag-
fähigkeit von 34, 16, bezw. 15 Reg.-Tons, von ersterem blieb das Schicksal der Besatzung ebenfalls unermittelt. ─ i) Von den 11 Schiffen,
deren Tragfähigkeit (Spalte 3 und 4) fehlt, ist auch die Besatzung (Spalte 5 und 6) unbekannt.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 18
Tabelle drsa_180_0133_101
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0