Die Schiffsunfälle an der Deutschen Küste während des Jahres 1874.
Noch: Tab. II. Vergleichung der Schiffsunfälle des Jahres 1874 an den verschiedenen Deutschen Küstenstrecken nach Art und Umständen.
Die Schiffsunfälle
an der
Deutschen Küste
während des Jahres 1874.
Art der Unfälle. Gesammtzahl der Unfälle. Davon sind vorgekommen an den
Küstenstrecken:
I. Nimmersatt bis Brüsterort. II. Brüsterort bis Neukrug. III. Neukrug bis Rixhöft. IV. Rixhöft bis Hoff. V. Hoff bis Arkona. VI. Arkona bis Arendsee. VII. Arendsee bis Dahmeshöft. VIII. Dahmeshöft bis Birknakke. IX. Birknakke bis Heilsminde. X. Raahede bis Nachhörn. XI. Nachhörn bis Neuwerk. XII. Neuwerk bis Wangeroog. XIII. Wangeroog bis Borkum.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.
2 Anker gstr.2711612212443
gsk.61311
a. U.321
3 Anker gstr.47114252711554
gsk.11
a. U.716
Klls.11110
4 oder mehr Anker gstr.7151
a. U.615
Klls.716
unbekannt gstr.12411123
gk.11
gsk.211
Klls.99
9. Chronometerführung.
Zahl der Schiffe, welche
beim Unglücksfall führten:
kein Chronometer gstr.761331321101418119
gk.211
gsk.101531
a. U.1311101
Klls.12210
1 Chronometer gstr.141212611
a. U.211
Klls.77
2 Chronometer gstr.11
a. U.22
Klls.22
3 oder mehr Chronometer gstr.11
unbekannt gstr.6411
gk.11
Klls.77
10. Bootführung.
Zahl der Schiffe, welche
beim Unglücksfall führten:
kein Boot gstr.8111212
gk.11
gsk.11
a. U.11
Klls.11
1 Boot gstr.45228713994
gk.11
gsk.71321
a. U.981
Klls.44
Die Schiffsunfälle
an der
Deutschen Küste
während des Jahres 1874.
Art der Unfälle. Gesammtzahl der Unfälle. Davon sind vorgekommen an den
Küstenstrecken:
I. Nimmersatt bis Brüsterort. II. Brüsterort bis Neukrug. III. Neukrug bis Rixhöft. IV. Rixhöft bis Hoff. V. Hoff bis Arkona. VI. Arkona bis Arendsee. VII. Arendsee bis Dahmeshöft. VIII. Dahmeshöft bis Birknakke. IX. Birknakke bis Heilsminde. X. Raahede bis Nachhörn. XI. Nachhörn bis Neuwerk. XII. Neuwerk bis Wangeroog. XIII. Wangeroog bis Borkum.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.
2 Boote gstr.17111321251
a. U.211
Klls.725
3 Boote gstr.1221261
a. U.11
Klls.55
4 oder mehr Boote gstr.61311
a. U.413
Klls.22
unbekannt gstr.10411112
gk.11
gsk.211
Klls.99
III. Bemannung und
Passagiere.
Schiffe,*) deren Bemannung
bekannt
gstr.94116313331015251211
gk.211
gsk.101531
a. U.1721131
Klls.20218
Schiffe, deren Bemannung
unbekannt
gstr.431
gk.11
Klls.89
1. Schiffsführer.
A. auf Deutschen Schiffen gstr.60114110261214108
gk.211
gsk.9531
a. U.101171
Klls.14212
darunter hatten:
a) eine Schifferprüfung
abgelegt
gstr.26113413751
a. U.5131
Klls.1129
b) eine Steuermanns-
prüfung abgelegt
gstr.6111111
c) keine Prüfung ab-
gelegt
gstr.181311435
gk.11
gsk.6321
a. U.514
Klls.22
d) unbekannte Befähi-
gung
gstr.104222
gk.11
gsk.321
Klls.11
*) Nur auf die Anzahl dieser Schiffe beziehen sich die unter III. 1, 2, 3,
4 und 5 gegebenen Zahlen.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 18
Tabelle drsa_180_0159_127
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_180_0156_124.tei
drsa_180_0157_125.tei
drsa_180_0158_126.tei
drsa_180_0159_127.tei
drsa_180_0160_128.tei
drsa_180_0161_129.tei
drsa_180_0162_130.tei
drsa_180_0163_131.tei
drsa_180_0164_132.tei
drsa_180_0165_133.tei
drsa_180_0166_134.tei
drsa_180_0167_135.tei
drsa_180_0168_136.tei