Seeverkehr in den Deutschen Hafenplätzen für das Jahr 1874.
Noch: V. Schiffsverkehr über See in den Deutschen Häfen mit wenigstens 100 Schiffen Ein- und
Länder bezw. Küstenstrecken
der
Herkunft und Bestimmung.
Angekommen. Abgegangen.
Die Dampfschiffe sind in den Hauptzahlen mit enthalten, indess unter der Zeile mit
liegenden Ziffern noch besonders angegeben.
Mit Ladung. In Ballast oder
leer.
Be-
satzung.
Mit Ladung. In Ballast oder
leer.
Be-
satzung.
Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
Noch: 1. Rostock.
Oldenburg21168
Lübeck571913151513866656922102
4 681 5 676 91 3 316 5 896 84
Bremen1040929730718
Hamburg2664
Zusammen von und nach dem Deutschen Reiche1255328515625707583101877911668
7 1040 7 1098 145 9 1049 9 1732 196
Europäisches Russland an der Ostsee111318871416297916328763
4 487 42 2 559 5 1520 103
Schweden71696637766228713324626
1 118 11
Norwegen mit Spitzbergen352706225429714934113
9 1308 103 1 131 3 431 46
Dänemark mit Island und Faröer1521253747789868810879691571938
87 11290 791 84 10708 1 82 761
Grossbritannien und Irland1202360095738452641482279
2 310 22
Niederlande5345171065839
Belgien8727391093353
Frankreich am atlantischen Meere11999228213
Zusammen von und nach dem ausserdeutschen
Europa
403483984778269717219826253336392824
100 13085 936 90 11826 9 2033 943
Vereinigte Staaten v. Nordamerika am atl. Meere8249282
Australien mit den Inseln im stillen Meere156514
Zusammen von und nach aussereuropäischen
Ländern
8249282156514
Unbestimmt2175272128131
1 124 11
Schiffsverkehr in Rostock53656218556403348623223102368442433637
107 14125 7 1098 1081 100 12999 18 3765 1150
Ausserdem nicht zu Handelszwecken:
Ursache des Einlaufens; um Schutz zu suchen16135847591171613584759117
4 547 39 4 547 39
2. Wismar.
Preuss. Staat. Preussen423515134213490140
Pommern1560201444
1 560 20
Schleswig-Holstein an der Ostsee5872373771502220838544130
Hannover, westl. Theil, einschl. d. Jadegeb.1513224412
Mecklenburg-Schwerin *)8510341817720631325711318214
Lübeck20408113726824390837776
Zusammen von und nach dem Deutschen Reiche16824513714864628012011395773576
1 560 20
*) Dieser Verkehr findet vorzugsweise statt mit den an der Mecklenburgischen Küste liegenden Ortschaften Alt-Garz, Boltenhagen,
Kalkhorst und Dassow, über deren Seeverkehr dem Statistischen Amte keine besonderen Nachweise vorliegen.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 18
Tabelle drsa_180_0440_44
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_180_0397_1.tei
drsa_180_0398_2.tei
drsa_180_0399_3.tei
drsa_180_0400_4.tei
drsa_180_0401_5.tei
drsa_180_0402_6.tei
drsa_180_0403_7.tei
drsa_180_0404_8.tei
drsa_180_0405_9.tei
drsa_180_0406_10.tei
drsa_180_0407_11.tei
drsa_180_0408_12.tei
drsa_180_0409_13.tei
drsa_180_0410_14.tei
drsa_180_0411_15.tei
drsa_180_0412_16.tei
drsa_180_0413_17.tei
drsa_180_0414_18.tei
drsa_180_0415_19.tei
drsa_180_0416_20.tei
drsa_180_0417_21.tei
drsa_180_0418_22.tei
drsa_180_0419_23.tei
drsa_180_0420_24.tei
drsa_180_0421_25.tei
drsa_180_0422_26.tei
drsa_180_0423_27.tei
drsa_180_0424_28.tei
drsa_180_0425_29.tei
drsa_180_0426_30.tei
drsa_180_0427_31.tei
drsa_180_0428_32.tei
drsa_180_0429_33.tei
drsa_180_0430_34.tei
drsa_180_0431_35.tei
drsa_180_0432_36.tei
drsa_180_0433_37.tei
drsa_180_0434_38.tei
drsa_180_0435_39.tei
drsa_180_0436_40.tei
drsa_180_0437_41.tei
drsa_180_0438_42.tei
drsa_180_0439_43.tei
drsa_180_0440_44.tei
drsa_180_0441_45.tei
drsa_180_0442_46.tei
drsa_180_0443_47.tei
drsa_180_0444_48.tei
drsa_180_0445_49.tei
drsa_180_0446_50.tei
drsa_180_0447_51.tei
drsa_180_0448_52.tei
drsa_180_0449_53.tei
drsa_180_0450_54.tei