Seeverkehr in den Deutschen Hafenplätzen für das Jahr 1874.
Ausgang; nachgewiesen nach den Ländern (Küstenstrecken) der Herkunft und Bestimmung.
Länder bezw. Küstenstrecken
der
Herkunft und Bestimmung.
Angekommen. Abgegangen.
Die Dampfschiffe sind in den Hauptzahlen mit enthalten, indess unter der Zeile mit
liegenden Ziffern noch besonders angegeben.
Mit Ladung. In Ballast oder
leer.
Be-
satzung.
Mit Ladung. In Ballast oder
leer.
Be-
satzung.
Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
Noch: 10. Papenburg.
Grossbritannien und Irland241894112111027718005431
2 310 20 2 310 20
Niederlande1256427732208151589092
Zusammen von und nach dem ausserdeutschen
Europa
2632684742571338442936255269451469
2 310 20 2 310 20
Vereingte Staaten v. Nordamerika am atl. Meere11878
Westindische Inseln11877
Zusammen von und nach aussereuropäischen
Ländern
1187811877
Schiffsverkehr in Papenburg3403282294296818561978362280295661967
8 921 62 7 711 2 310 69
11. Weener.
Pr. Staat. Preussen1073843426116
Pommern212681724
Hannover, östl. Theil2564
" westl. Theil, einschl. d. Jadegeb.757144348
Bremen8296181442
Hamburg244411166
Zusammen von und nach dem Deutschen Reiche311317911441048336
Europäisches Russland an der Ostsee14134667450922
Schweden553025
Norwegen mit Spitzbergen24155997302072127
Grossbritannien und Irland95233317122470
Zusammen von und nach dem ausserdeutschen
Europa
523958222513805219
Schiffsverkehr in Weener835275313144614288255
VII. Häfen des Grossherzogthums Mecklenburg-Schwerin.
1. Rostock.
Preussischer Staat. Preussen4427651646377385518285
2 224 2 469 50
Pommern145175779881493016948127
1 134 2 422 38 3 427 2 367 54
Schleswig-Holstein an der Ostsee434113229022402582223318123
1 82 8
" " " " Nordsee130211898
Hannover, östl. Theil1402
" westl. Theil, einschl. d. Jadegeb.325519
2 225 16
Mecklenburg-Schwerin1429133165

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 18
Tabelle drsa_180_0439_43
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_180_0397_1.tei
drsa_180_0398_2.tei
drsa_180_0399_3.tei
drsa_180_0400_4.tei
drsa_180_0401_5.tei
drsa_180_0402_6.tei
drsa_180_0403_7.tei
drsa_180_0404_8.tei
drsa_180_0405_9.tei
drsa_180_0406_10.tei
drsa_180_0407_11.tei
drsa_180_0408_12.tei
drsa_180_0409_13.tei
drsa_180_0410_14.tei
drsa_180_0411_15.tei
drsa_180_0412_16.tei
drsa_180_0413_17.tei
drsa_180_0414_18.tei
drsa_180_0415_19.tei
drsa_180_0416_20.tei
drsa_180_0417_21.tei
drsa_180_0418_22.tei
drsa_180_0419_23.tei
drsa_180_0420_24.tei
drsa_180_0421_25.tei
drsa_180_0422_26.tei
drsa_180_0423_27.tei
drsa_180_0424_28.tei
drsa_180_0425_29.tei
drsa_180_0426_30.tei
drsa_180_0427_31.tei
drsa_180_0428_32.tei
drsa_180_0429_33.tei
drsa_180_0430_34.tei
drsa_180_0431_35.tei
drsa_180_0432_36.tei
drsa_180_0433_37.tei
drsa_180_0434_38.tei
drsa_180_0435_39.tei
drsa_180_0436_40.tei
drsa_180_0437_41.tei
drsa_180_0438_42.tei
drsa_180_0439_43.tei
drsa_180_0440_44.tei
drsa_180_0441_45.tei
drsa_180_0442_46.tei
drsa_180_0443_47.tei
drsa_180_0444_48.tei
drsa_180_0445_49.tei
drsa_180_0446_50.tei
drsa_180_0447_51.tei
drsa_180_0448_52.tei
drsa_180_0449_53.tei
drsa_180_0450_54.tei