Seeverkehr in den Deutschen Hafenplätzen für das Jahr 1874.
Noch: V. Schiffsverkehr über See in den Deutschen Häfen mit wenigstens 100 Schiffen Ein- und
Länder bezw. Küstenstrecken
der
Herkunft und Bestimmung.
Angekommen. Abgegangen.
Die Dampfschiffe sind in den Hauptzahlen mit enthalten, indess unter der Zeile mit
liegenden Ziffern noch besonders angegeben.
Mit Ladung. In Ballast oder
leer.
Be-
satzung.
Mit Ladung. In Ballast oder
leer.
Be-
satzung.
Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
VI. Häfen der Provinz Hannover, westlicher Theil, einschl. des Jadegebiets.
1. Wilhelmshaven.
Preuss. Staat. Preussen101739662571227032
Pommern454423
Schleswig-Holstein an der Ostsee1283
" " " " Nordsee9187513932
Hannover, östl. Theil18228561603753251451558296
" westl. Theil, einschl. d. Jadegeb.45941824811082002975079
1 60 6 1 60 6
Oldenburg13360105315525513940145162310
2 123 9 2 123 9
Bremen145932115531181474658
2 115 23 4 235 34
Hamburg466769555198828
Zusammen von und nach dem Deutschen Reiche32479241213717101215848792043574803
5 298 38 7 418 49
Europäisches Russland an der Ostsee334516223111
Norwegen mit Spitzbergen9569338112938
Dänemark mit Island und Faröer11355
Grossbritannien und Irland304813203437217303
2 1126 37 2 1126 37
Niederlande11174874518711
Belgien1755
Zusammen von und nach dem ausserdeutschen
Europa
547550331598899368
2 1126 37 2 1126 37
Britisch. Nordamerika am atlant. Meere164815
Schiffsverkehr in Wilhelmshaven37916122121371713581584879263124731171
2 1126 5 298 75 9 1544 86
Ausserdem nicht zu Handelszwecken:
Ursache des
Einlaufens;
wegen Havarie oder Reparatur258441651224413600165
2 5844 165 1 2244 1 3600 165
um Schutz zu suchen12799296581382429662
1 53 20 1 53 20
2. Karolinensiel.
Pr. Staat. Preussen21137
Schleswig-Holstein an der Ostsee2914
Hannover, östl. Theil16397281411628032
" westl. Theil, einschl. d. Jadegeb.138249828564344881748801500339
1509
Oldenburg101156836677284103138013149234

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 18
Tabelle drsa_180_0434_38
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_180_0397_1.tei
drsa_180_0398_2.tei
drsa_180_0399_3.tei
drsa_180_0400_4.tei
drsa_180_0401_5.tei
drsa_180_0402_6.tei
drsa_180_0403_7.tei
drsa_180_0404_8.tei
drsa_180_0405_9.tei
drsa_180_0406_10.tei
drsa_180_0407_11.tei
drsa_180_0408_12.tei
drsa_180_0409_13.tei
drsa_180_0410_14.tei
drsa_180_0411_15.tei
drsa_180_0412_16.tei
drsa_180_0413_17.tei
drsa_180_0414_18.tei
drsa_180_0415_19.tei
drsa_180_0416_20.tei
drsa_180_0417_21.tei
drsa_180_0418_22.tei
drsa_180_0419_23.tei
drsa_180_0420_24.tei
drsa_180_0421_25.tei
drsa_180_0422_26.tei
drsa_180_0423_27.tei
drsa_180_0424_28.tei
drsa_180_0425_29.tei
drsa_180_0426_30.tei
drsa_180_0427_31.tei
drsa_180_0428_32.tei
drsa_180_0429_33.tei
drsa_180_0430_34.tei
drsa_180_0431_35.tei
drsa_180_0432_36.tei
drsa_180_0433_37.tei
drsa_180_0434_38.tei
drsa_180_0435_39.tei
drsa_180_0436_40.tei
drsa_180_0437_41.tei
drsa_180_0438_42.tei
drsa_180_0439_43.tei
drsa_180_0440_44.tei
drsa_180_0441_45.tei
drsa_180_0442_46.tei
drsa_180_0443_47.tei
drsa_180_0444_48.tei
drsa_180_0445_49.tei
drsa_180_0446_50.tei
drsa_180_0447_51.tei
drsa_180_0448_52.tei
drsa_180_0449_53.tei
drsa_180_0450_54.tei