Seeverkehr in den Deutschen Hafenplätzen für das Jahr 1874.
Ausgang; nachgewiesen nach den Ländern (Küstenstrecken) der Herkunft und Bestimmung.
Länder bezw. Küstenstrecken
der
Herkunft und Bestimmung.
Angekommen. Abgegangen.
Die Dampfschiffe sind in den Hauptzahlen mit enthalten, indess unter der Zeile mit
liegenden Ziffern noch besonders angegeben.
Mit Ladung. In Ballast oder
leer.
Be-
satzung.
Mit Ladung. In Ballast oder
leer.
Be-
satzung.
Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
Noch: 15. Altona.
Asien am mittell. u. schwarz. Meere (Levante)131012
Ostindien mit den indischen Inseln3196542
Australien mit den Inseln im stillen Meere285823149713
Zusammen von und nach aussereuropäischen
Ländern
752105575216457531518194
3 1806 83
Schiffsverkehr in Altona64357008491980282742618934154301762360
16 9930 358 2 361 10 7150 269
Ausserdem nicht zu Handelszwecken:
Ursache
des
Einlaufens;
wegen Havarie oder Reparatur1366811507
um Schutz zu suchen216910
um Ordre zu erwarten710615
V. Häfen der Provinz Hannover, östlicher Theil.
1. Harburg.
Preuss. Staat. Preussen19964652985
Pommern1050830
Schleswig-Holstein an der Ostsee1202
" " " " Nordsee38848135821742327743
Hannover, östl. Theil5801079414
" westl. Theil, einschl. d. Jadegeb.30764663070338768
Mecklenburg-Schwerin1303
Oldenburg31571623467423073
Bremen311108691522
Zusammen von und nach dem Deutschen Reiche154433513535410326027194240
Europ. Russland am weiss. Meere u. Eismeere19710
" " an der Ostsee1483
Schweden15924120563
Norwegen mit Spitzbergen91143566731664464
1 297 12
Dänemark mit Island und Faröer502453179160
Grossbritannien und Irland230203741132776967939363874
2 373 24 2 373 24
Niederlande1385412404819419510
Frankreich am atlantischen Meere4298121926
" " mittelländischen Meere11177079
Portugal, einschl. der Azoren220811
Italien und Malta11887
Zusammen von und nach dem ausserdeutschen
Europa
264243291240132215711820103106051221
3 670 36 2 373 24

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 18
Tabelle drsa_180_0431_35
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_180_0397_1.tei
drsa_180_0398_2.tei
drsa_180_0399_3.tei
drsa_180_0400_4.tei
drsa_180_0401_5.tei
drsa_180_0402_6.tei
drsa_180_0403_7.tei
drsa_180_0404_8.tei
drsa_180_0405_9.tei
drsa_180_0406_10.tei
drsa_180_0407_11.tei
drsa_180_0408_12.tei
drsa_180_0409_13.tei
drsa_180_0410_14.tei
drsa_180_0411_15.tei
drsa_180_0412_16.tei
drsa_180_0413_17.tei
drsa_180_0414_18.tei
drsa_180_0415_19.tei
drsa_180_0416_20.tei
drsa_180_0417_21.tei
drsa_180_0418_22.tei
drsa_180_0419_23.tei
drsa_180_0420_24.tei
drsa_180_0421_25.tei
drsa_180_0422_26.tei
drsa_180_0423_27.tei
drsa_180_0424_28.tei
drsa_180_0425_29.tei
drsa_180_0426_30.tei
drsa_180_0427_31.tei
drsa_180_0428_32.tei
drsa_180_0429_33.tei
drsa_180_0430_34.tei
drsa_180_0431_35.tei
drsa_180_0432_36.tei
drsa_180_0433_37.tei
drsa_180_0434_38.tei
drsa_180_0435_39.tei
drsa_180_0436_40.tei
drsa_180_0437_41.tei
drsa_180_0438_42.tei
drsa_180_0439_43.tei
drsa_180_0440_44.tei
drsa_180_0441_45.tei
drsa_180_0442_46.tei
drsa_180_0443_47.tei
drsa_180_0444_48.tei
drsa_180_0445_49.tei
drsa_180_0446_50.tei
drsa_180_0447_51.tei
drsa_180_0448_52.tei
drsa_180_0449_53.tei
drsa_180_0450_54.tei