Seeverkehr in den Deutschen Hafenplätzen für das Jahr 1874.
Ausgang; nachgewiesen nach den Ländern (Küstenstrecken) der Herkunft und Bestimmung.
Länder bezw. Küstenstrecken
der
Herkunft und Bestimmung.
Angekommen. Abgegangen.
Die Dampfschiffe sind in den Hauptzahlen mit enthalten, indess unter der Zeile mit
liegenden Ziffern noch besonders angegeben.
Mit Ladung. In Ballast oder
leer.
Be-
satzung.
Mit Ladung. In Ballast oder
leer.
Be-
satzung.
Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
Noch: 2. Pillau.
Grossbritannien und Irland68918606731886681933312587848654242
204 127555 3 1886 4057 159 106762 1 569 3239
Niederlande401370082761706108429711656
28 12368 2 1861 611 76 38955 1479
Belgien5520929319898114827264866
36 19221 3 1989 716 43 26635 836
Frankreich am atlantischen Meere1965652734611363478
12 5432 225 19 8156 315
" " mittelländischen Meere481633
Spanien am mittell. Meere, einschl. Gibraltar228816
Zusammen von und nach dem ausserdeutschen
Europa
1150256976197375351198711162657931424538712290
352 178912 68 29353 7349 405 206204 54 26268 8141
Vereinigte Staaten v. Nordamerika a. atl. Meere32124803491150731532135
1 849 23
Schiffsverkehr in Pillau1777333310462826261873619713508792076075218432
594 225758 167 64150 11946 685 254664 67 30915 11741
Ausserdem nicht zu Handelszwecken:
Ursache des
Einlaufens;
Havarie oder Reparatur17361746
1 73 6 1 74 6
um Schutz zu suchen16713126551680812660
um Ordre zu erwarten970251964949
1 123 11 1 124 11
3. Königsberg.
Preussischer Staat. Preussen31068195541260202951131
2 1008 11 5155 230 3 980 38
Pommern2773549983152963091171256491361949
132 28387 27 12384 2400 125 23271 1786
Schleswig-Holstein an der Ostsee262964122913477819112753879
17 2570 25 4421 426 44 6250 413
" " " " Nordsee269837730341431106
Hannover, östl. Theil317810557734
1 304 12
" westl. Theil, einschl. d. Jadegeb.23336914178229211413623726
15 2703 3 730 200 24 5812 299
Mecklenburg-Schwerin5728431280146
2 469 34
Oldenburg111651271445
Lübeck182338292929349897348512
16 2225 7 1637 256 26 4120 294
Bremen3923242371161422112143
1 304 1 304 30
Hamburg25109085735923
1 112 8
Zusammen von und nach dem Deutschen Reiche41648899283362745104677653672129874594
184 37309 76 25100 3584 220 39757 3 980 2842

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 18
Tabelle drsa_180_0399_3
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_180_0397_1.tei
drsa_180_0398_2.tei
drsa_180_0399_3.tei
drsa_180_0400_4.tei
drsa_180_0401_5.tei
drsa_180_0402_6.tei
drsa_180_0403_7.tei
drsa_180_0404_8.tei
drsa_180_0405_9.tei
drsa_180_0406_10.tei
drsa_180_0407_11.tei
drsa_180_0408_12.tei
drsa_180_0409_13.tei
drsa_180_0410_14.tei
drsa_180_0411_15.tei
drsa_180_0412_16.tei
drsa_180_0413_17.tei
drsa_180_0414_18.tei
drsa_180_0415_19.tei
drsa_180_0416_20.tei
drsa_180_0417_21.tei
drsa_180_0418_22.tei
drsa_180_0419_23.tei
drsa_180_0420_24.tei
drsa_180_0421_25.tei
drsa_180_0422_26.tei
drsa_180_0423_27.tei
drsa_180_0424_28.tei
drsa_180_0425_29.tei
drsa_180_0426_30.tei
drsa_180_0427_31.tei
drsa_180_0428_32.tei
drsa_180_0429_33.tei
drsa_180_0430_34.tei
drsa_180_0431_35.tei
drsa_180_0432_36.tei
drsa_180_0433_37.tei
drsa_180_0434_38.tei
drsa_180_0435_39.tei
drsa_180_0436_40.tei
drsa_180_0437_41.tei
drsa_180_0438_42.tei
drsa_180_0439_43.tei
drsa_180_0440_44.tei
drsa_180_0441_45.tei
drsa_180_0442_46.tei
drsa_180_0443_47.tei
drsa_180_0444_48.tei
drsa_180_0445_49.tei
drsa_180_0446_50.tei
drsa_180_0447_51.tei
drsa_180_0448_52.tei
drsa_180_0449_53.tei
drsa_180_0450_54.tei