I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1874. | |||||||||||||
Gattung der Fahrzeuge. | Zu Thal: | Zu Berg: | Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten, sowie Klassifikation der angekommenen bez. durchgegangenen Schiffe nach der Tragfähigkeit. | ||||||||||
Herkunfts- bez. Bestimmungsort. | be- laden. | unbe- laden. | aus- bez. ein- geladene Güter; Bestand der Flösse. | Bestimmungs- bez. Herkunftsort. | be- laden. | unbe- laden. | ein- bez. aus- geladene Güter; Bestand der Flösse. | ||||||
Zahl. | Zahl. | Ztr. | Zahl. | Zahl. | Ztr. | ||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | ||
Noch: 7. Greiffenhagen (Reglitz). | Noch: Greiffenhagen (Reglitz). | ||||||||||||
Segelschiffe | abgegan- gen nach | Nicht genannten Orten | 744 | ─ | 238752 | angekom- men von | Stettin | 593 | ─ | 104584 | Von den angekommenen und abgegan- genen Segelschiffen hatten eine Trag- fähigkeit | ||
Flösse | " | ─ | 1 | 829 | von Zentnern | Zahl der Segelschiffe | |||||||
Zus. Abgang an Frachtschiffen und Gütern | 793 | ─ | 248853 | Zus. Eingang an Frachtschiffen und Gütern | 642 | ─ | 116867 | zu Berg | zu Thal | ||||
an Flössen und Flossholz | ─ | 1 | 829 | ─199 | 524 | 513 | |||||||
Ueberhaupt: ausgeladene Güter 193293 Ztr.; eingeladene Güter 313898 Ztr. | 200─399 | 36 | 102 | ||||||||||
400─599 | 21 | 32 | |||||||||||
600─799 | 1 | 3 | |||||||||||
800─999 | 10 | 6 | |||||||||||
1000─1499 | 22 | 37 | |||||||||||
1500─1999 | 18 | 67 | |||||||||||
2000─2999 | 24 | 38 | |||||||||||
Gesammttragfähigkeit der angekommenen und abgegangenen 49 Güterdampfschiffe z. B. 9310 Ztr., 49 " z. Th. 9310 " 656 Segelschiffe z. B. 230108 " 798 " z. Th. 378222 " | |||||||||||||
8 α. Küstrin (Oder). | 8 α. Küstrin. | Durchgegangene Frachtschiffe | |||||||||||
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter, bez. Bestand der Flösse. | zu Berg | zu Thal | |||||||||||
Herkunftsort. | Herkunftsort. | Februar | 6 | 10 | |||||||||
Segelschiffe | durchgegangen | Oppeln | 14 | 1 | 14579 | durchgegangen | März | 60 | 233 | ||||
" | Breslau | 155 | ─ | 225165 | April | 94 | 195 | ||||||
" | Krossen | 40 | ─ | 15100 | Mai | 79 | 158 | ||||||
" | Frankfurt | 228 | 125 | 224512 | Juni | 81 | 100 | ||||||
" | Göritz | 53 | 6 | 45178 | Stettin | 434 | 5 | 345814 | Juli | 55 | 83 | ||
" | Anderen Oderorten | 113 | 35 | 103733 | Anderen Oderorten | 31 | 67 | 35327 | August | 44 | 67 | ||
" | Guben | 1 | ─ | 480 | Elbing | 1 | ─ | 1500 | September | 39 | 70 | ||
" | Müllroser Kanal | 36 | ─ | 17613 | Bromberg | 3 | ─ | 3350 | Oktober | 54 | 104 | ||
" | Spreeorten | 50 | 205 | 66143 | Wartheorte | 12 | ─ | 17720 | November | 43 | 33 | ||
" | Spandau | 1 | ─ | 749 | Netzeorte | 6 | ─ | 5280 | Dezember | 4 | 10 | ||
Flösse | Unbekannt | ─ | . | 203940 | Sa. | 559 | 1063 | ||||||
Zus. Durchgang *) an Frachtschiffen und Gütern | 691 | 372 | 713252 | Zus. Durchgang *) an Frachtschiffen und Gütern | 487 | 72 | 408991 | Von den durchgegangenen Segelschiffen hatten eine Tragfähigkeit | |||||
an Flossholz | ─ | . | 203940 | von Zentnern | Zahl der Segelschiffe | ||||||||
*) Ausserdem: 67 Tau- (Ketten-) Schiffe. | zu Berg | zu Thal | |||||||||||
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen. | 400─599 | 1 | ─ | ||||||||||
600─799 | 2 | 1 | |||||||||||
800─999 | 22 | 18 | |||||||||||
1000─1499 | 182 | 195 | |||||||||||
1500─1999 | 204 | 545 | |||||||||||
2000─2999 | 148 | 304 | |||||||||||
Gesammttragfähigkeit der durchge- gangenen 559 Segelschiffe z. B. 890511 Ztr. 1063 " z. Th. 1.850880 " | |||||||||||||
8 β. Küstrin (Warthe). | 8 β. Küstrin. | Durchgegangene Frachtschiffe | |||||||||||
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter, bez. Bestand der Flösse. | zu Berg | zu Thal | |||||||||||
Herkunftsort. | Herkunftsort. | Februar | 12 | 2 | |||||||||
Segelschiffe | durchgegangen | Tilsit | 3 | ─ | 3950 | durchgegangen | Oder - Orte oberh. Küstrin | 37 | 284 | 41462 | März | 224 | 166 |
" | Königsberg | 8 | ─ | 10358 | Stettin | 324 | 21 | 353294 | April | 254 | 392 | ||
" | Elbing | 2 | ─ | 1975 | And. Oder - Orte unterh. Küstrin | 111 | 130 | 116944 | Mai | 404 | 298 | ||
" | Pultusk | 25 | ─ | 38704 | Müllroser Kanal | 7 | 39 | 4980 | Juni | 322 | 409 | ||
" | Russ. Weichselorte | 45 | ─ | 69976 | Berlin | 71 | 862 | 73259 | Juli | 215 | 293 | ||
" | Thorn | 61 | ─ | 80844 | Rüdersdorf | 192 | 2 | 323360 | August | 168 | 159 | ||
" | Schulitz | 78 | ─ | 108573 | And. Spree-Orte | 11 | 27 | 15536 | September | 262 | 178 | ||
" | Graudenz | 38 | ─ | 32675 | Notte-Orte | 2 | ─ | 2500 | Oktober | 272 | 196 | ||
" | And. Preussische Weichsel-Orte | 41 | ─ | 53158 | Finow-Kanal | ─ | 21 | ─ | November | 187 | 255 | ||
Dezember | 28 | 13 | |||||||||||
Sa. | 2348 | 2361 |