I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1874. | ||||||||||||
Gattung der Fahrzeuge. | Zu Thal: | Zu Berg: | Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten, sowie Klassifikation der angekommenen bez. durchgegangenen Schiffe nach der Tragfähigkeit. | |||||||||
Herkunfts- bez. Bestimmungsort. | be- laden. | unbe- laden. | aus- bez. ein- geladene Güter; Bestand der Flösse. | Bestimmungs- bez. Herkunftsort. | be- laden. | unbe- laden. | ein- bez. aus- geladene Güter; Bestand der Flösse. | |||||
Zahl. | Zahl. | Ztr. | Zahl. | Zahl. | Ztr. | |||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | |
Noch: 16 β. Bremen (Ober-Weser). | Noch: 16 β. Bremen (Ober-Weser). | |||||||||||
Segelschiffe | angekommen von | Orten zw. Rinteln und Petershagen | 41 | ─ | . | abgegangen nach | Orten zw. Rinteln und Petershagen | 39 | 17 | . | Von den angekommenen Segelschiffen hatten eine Tragfähigkeit | |
" | Minden und Porta. | 54 | ─ | . | Minden und Porta. | 41 | 23 | . | von Zentnern | Zahl der Segelschiffe | ||
" | Orten zw. Petersha- gen u. Nienburg | 33 | ─ | . | Orten zw. Petersha- gen u. Nienburg | 9 | 8 | . | ─199 | 5 | ||
" | Nienburg u. Orten unterh. Nienburg | 154 | ─ | . | Nienburg u. Orten unterh. Nienburg | 40 | 123 | . | 200─399 | 11 | ||
Flösse | " | ─ | 7 | 5387 | 1000─1499 | 134 | ||||||
Segelschiffe | Hannover | 13 | ─ | . | Hannover | 10 | 5 | . | 1500─1999 | 248 | ||
" | Verden | 49 | ─ | . | Verden | 3 | 57 | . | 2000─2999 | 411 | ||
" | And. Allerhäfen | 155 | ─ | . | And. Allerhäfen | 3 | 137 | . | 3000─3999 | 114 | ||
Flösse | " | ─ | 601 | 473818 | 4000─4999 | 36 | ||||||
Segelschiffe | Orten unterhalb Verden | 176 | ─ | . | Orten unterhalb Verden | 10 | 151 | . | 5000─5999 | 3 | ||
" | Thedinghausen | 48 | 2 | . | Thedinghausen | 8 | 30 | . | Gesammttragfähigkeit der angekommenen 962 Segelschiffe 2.141760 Zentner. | |||
" | Dreye u. Bollen | 85 | 32 | . | Dreye u. Bollen | 41 | 81 | . | ||||
Zus. Eingang an Frachtschiffen und Gütern | 928 | 34 | . | Zus. Abgang an Frachtschiffen und Gütern | 292 | 669 | . | |||||
an Flössen und Flossholz | ─ | 796 | 682080 | |||||||||
b) Personen- und Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten. | ||||||||||||
Heimathsstaat | Angekommen | Heimathsstaat | Abgegangen | |||||||||
beladen | unbeladen | beladen | unbeladen | |||||||||
Pers.-Dampfsch. | Bremen | 2 | ─ | Bremen | 2 | ─ | ||||||
Segelschiffe | " | 40 | ─ | " | 8 | 29 | ||||||
" | Preussen | 676 | 33 | Preussen | 248 | 462 | ||||||
" | Oldenburg | 207 | 1 | Oldenburg | 32 | 178 | ||||||
" | Lippe | 5 | ─ | Lippe | 4 | ─ | ||||||
16 γ. Bremen-Zollgrenze (Weser). | ||||||||||||
Schiffsverkehr ist nicht angegeben. | ||||||||||||
17. Winsen (Aller). | ||||||||||||
Flösse nach Herkunft, Bestimmung und Bestand. | ||||||||||||
Flösse | abgegan- gen nach | Bremen | ─ | 210 | 305000 | |||||||
Herkunftsort. | ||||||||||||
Flösse | durchgegangen | Celle | ─ | 210 | 375000 | |||||||
" | Oldau | ─ | 60 | 90000 | ||||||||
" | Wolthausen | ─ | 100 | 150000 | ||||||||
" | Hermannsburg | ─ | 100 | 150000 | ||||||||
Bestimmungsort. | ||||||||||||
Flösse | Bremen | ─ | 470 | 765000 |