I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1874. | |||||||||||||
Gattung der Fahrzeuge. | Zu Thal: | Zu Berg: | Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten, sowie Klassifikation der angekommenen bez. durchgegangenen Schiffe nach der Tragfähigkeit. | ||||||||||
Herkunfts- bez. Bestimmungsort. | be- laden. | unbe- laden. | aus-bez. ein- geladene Güter; Bestand der Flösse. | Bestimmungs- bez. Herkunftsort. | be- laden. | unbe- laden. | ein-bez. aus- geladene Güter; Bestand der Flösse. | ||||||
Zahl. | Zahl. | Ztr. | Zahl. | Zahl. | Ztr. | ||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | ||
Noch: 7. Labiau (Deime). | Noch: 7. Labiau (Deime). | ||||||||||||
Segelschiffe | durch- gegangen | Insterburg | 2 | 10 | . | durch- gegangen | Memel | 139 | 41 | . | Von den durchgegangenen Segelschiffen hatten eine Tragfähigkeit | ||
" | Labiau | 16 | 13 | . | Russland | 39 | ─ | . | von Zentnern | Zahl der Segelschiffe | |||
Zus. Durchgang an Frachtschiffen und Gütern | 475 | 755 | 401833 | Zus. Durchgang an Frachtschiffen und Gütern | 1019 | 179 | 832328 | zu Berg | zu Thal | ||||
b) Personen- und Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten. | ─199 | 178 | 158 | ||||||||||
Heimathsstaat | Durchgegangen 1) | Heimathsstaat | Durchgegangen 2) | 200─399 | 256 | 246 | |||||||
beladen | unbeladen | beladen | unbeladen | 400─599 | 73 | 75 | |||||||
Pers.-Dampfsch. | Preussen | ─ | 1 | Preussen | ─ | 1 | 600─799 | 87 | 102 | ||||
Güter-Dampfsch. | " | 98 | 4 | " | 95 | 7 | 800─999 | 41 | 52 | ||||
Segelschiffe | " | 377 | 739 | " | 924 | 172 | 1000─1499 | 123 | 180 | ||||
" | Mecklenburg | ─ | 1 | 1500─1999 | 109 | 105 | |||||||
" | Hamburg | ─ | 2 | 2000─2999 | 202 | 181 | |||||||
" | Niederlande | ─ | 9 | 3000─3999 | 8 | 9 | |||||||
1) Ausserdem: 4 Preussische Schlepper ohne Anhang. | 4000─4999 | 7 | 10 | ||||||||||
2) " 2 " " " " | 6000─6999 | 12 | 10 | ||||||||||
Gesammttragfähigkeit der durchgegan- genen 102 Güterdampfschiffe z. B. 207160 Ztr. 102 " z. Th. 206600 " 1096 Segelschiffe z. B. 1.121840 Ztr. 1128 " z. Th. 1.156270 " |