I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1874. | |||||||||||||
Gattung der Fahrzeuge. | Zu Thal: | Zu Berg: | Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten, sowie Klassifikation der angekommenen bez. durchgegangenen Schiffe nach der Tragfähigkeit. | ||||||||||
Herkunfts- bez. Bestimmungsort. | be- laden. | unbe- laden. | aus- bez. ein- geladene Güter; Bestand der Flösse. | Bestimmungs- bez. Herkunftsort. | be- laden. | unbe- laden. | ein- bez. aus- geladene Güter; Bestand der Flösse. | ||||||
Zahl. | Zahl. | Ztr. | Zahl. | Zahl. | Ztr. | ||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | ||
31. Goyatz (Schwielochsee). | 31. Goyatz. | Ange- kommene | Abge- gangene | ||||||||||
a) Frachtschiffe nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter. | Frachtschiffe | ||||||||||||
Segelschiffe | abgegangen nach | angekommen von | Trebatsch | 2 | ─ | 617 | zu Berg | zu Thal | |||||
" | Beeskow | 7 | ─ | 3067 | Januar | 1 | ─ | ||||||
" | Rüdersdorf | 59 | ─ | 88883 | Februar | 2 | ─ | ||||||
" | Berlin | 12 | ─ | 5656 | März | 12 | 24 | ||||||
" | Stettin | 12 | ─ | 3140 | April | 15 | 14 | ||||||
" | Halle | 1 | ─ | 1820 | Mai | 29 | 15 | ||||||
" | Nichtgen. Orten | 74 | ─ | 98810 | Hamburg | 8 | ─ | 8353 | Juni | 9 | 8 | ||
Zus. Abgang an Frachtschiffen und Gütern | 74 | ─ | 98810 | Zus. Eingang an Frachtschiffen und Gütern | 101 | ─ | 111536 | Juli | 7 | 2 | |||
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen. | August | 4 | ─ | ||||||||||
September | 5 | 2 | |||||||||||
Oktober | 6 | 7 | |||||||||||
November | 6 | 2 | |||||||||||
Dezember | 5 | ─ | |||||||||||
Sa. | 101 | 74 | |||||||||||
Von den angekommenen Segelschiffen hatten eine Tragfähigkeit | |||||||||||||
von Zentnern | Zahl der Segelschiffe zu Berg | ||||||||||||
400─599 | 9 | ||||||||||||
600─799 | 3 | ||||||||||||
800─999 | 12 | ||||||||||||
1000─1499 | 7 | ||||||||||||
1500─1999 | 55 | ||||||||||||
2000─2999 | 15 | ||||||||||||
Gesammttragfähigkeit der angekommenen 101 Segelschiffe 154547 Ztr. | |||||||||||||
32. Kossenblatt (Spree). | 32. Kossenblatt. | Durchgegangene Frachtschiffe | |||||||||||
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter, bez. Bestand der Flösse. | zu Berg | zu Thal | |||||||||||
durchgegangen | Herkunftsort. | durchgegangen | Herkunftsort. | März | 19 | 16 | |||||||
Segelschiffe | Spreeorte | 58 | 13 | 46753 | Spreeorte | 12 | 40 | 3057 | April | 8 | 20 | ||
Flösse | " | ─ | 31 | 3420 | Mai | 14 | 22 | ||||||
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen. | Juni | 3 | 6 | ||||||||||
33 α. Oranienburg (Havel). | Juli | 2 | 2 | ||||||||||
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter, bez. Bestand der Flösse. | Oktober | 4 | 3 | ||||||||||
Herkunftsort. | Herkunftsort. | November | 2 | ||||||||||
Segelschiffe | durchgegangen | Oder- und Finow- Kanal-Orte | 73 | ─ | 94500 | durchgegangen | Sa. | 52 | 71 | ||||
" | Malz und Oranien- burg | 66 | 25 | 90000 | Von den durchgegangenen Segelschiffen hatten eine Tragfähigkeit | ||||||||
" | Hegermühle | 17 | ─ | 25200 | Rüdersdorf, Orte an Spree, Havel, am Ruppiner Kanal | 2189 | 5553 | 2.264700 | von Zentnern | Zahl der Segelschiffe | |||
Flösse | Zehdenick | ─ | 3 | 954 | ─ | 1 | 567 | zu Berg | zu Thal | ||||
Güterdampfsch. | 7 | ─ | 9800 | ─199 | 12 | 15 | |||||||
Zus. Durchgang an Frachtschiffen und Gütern | 156 | 25 | 209700 | Zus. Durchgang an Frachtschiffen und Gütern | 2196 | 5553 | 2.274500 | 400─599 | 8 | 8 | |||
an Flössen und Flossholz | ─ | 3 | 954 | an Flössen und Flossholz | ─ | 1 | 567 | 600─799 | 1 | 1 | |||
b) Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten. | 1000─1499 | 5 | 5 | ||||||||||
Heimathsstaat | Durchgegangen | Heimathsstaat | Durchgegangen | 1500─1999 | 22 | 33 | |||||||
beladen | unbeladen | beladen | unbeladen | 2000─2999 | 4 | 9 | |||||||
Güterdampfsch. | Preussen | 7 | ─ | Gesammttragfähigkeit der durch- gegangenen 52 Segelschiffe z. B. 60980 Ztr. 71 " z. Th. 91864 " | |||||||||
Segelschiffe | Preussen | 148 | 21 | " | 2173 | 5469 | |||||||
" | Mecklenburg | 8 | 4 | Mecklenburg | 16 | 84 |