I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1874. | |||||||||||
Gattung der Fahrzeuge. | Zu Thal: | Zu Berg: | Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten, sowie Klassifikation der angekommenen bez. durchgegangenen Schiffe nach der Tragfähigkeit. | ||||||||
Herkunfts- bez. Bestimmungsort. | be- laden. | unbe- laden. | aus- bez. ein- geladene Güter; Bestand der Flösse. | Bestimmungs- bez. Herkunftsort. | be- laden. | unbe- laden. | ein- bez. aus- geladene Güter; Bestand der Flösse. | ||||
Zahl. | Zahl. | Ztr. | Zahl. | Zahl. | Ztr. | ||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. |
37. Bamberg (Ludwigs-Kanal). | |||||||||||
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nebst Gewicht der geladenen Güter, bez. Bestand der Flösse. | |||||||||||
Richtung nach dem Main. | Richtung nach der Donau. | ||||||||||
ange- kommen | Frachtschiffe | 362 | 76 | 567046 | abge- gangen | Frachtschiffe | 169 | 263 | 136570 | Wegen der Tragfähigkeit der ange- kommenen Frachtschiffe s. Kelheim. | |
durchge- gangen | Frachtschiffe | 94 | ─ | 547094 | ange- kommen | ||||||
Flösse | ─ | 576 | 160098 | ||||||||
abge- gangen | Frachtschiffe | 43 | 66 | 6516 | Frachtschiffe | 46 | 66 | 11754 | |||
Flösse | ─ | 2106 | 539000 | ||||||||
Ueberhaupt: ausgeladene Güter 578800 Ztr.; eingeladene Güter 143086 Ztr. | |||||||||||
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Baiern. | |||||||||||
38. Erlangen (Ludwigs-Kanal). | |||||||||||
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nebst Gewicht der geladenen Güter, bez. Bestand der Flösse. | |||||||||||
Richtung nach dem Main. | Richtung nach der Donau. | ||||||||||
ange- kommen | Frachtschiffe | 41 | 6 | 78142 | abge- gangen | Frachtschiffe | 4 | 21 | 14777 | Wegen der Tragfähigkeit der ange- kommenen Frachtschiffe s. Kelheim. | |
abge- gangen | Frachtschiffe | 1 | ─ | 4335 | ange- kommen | Frachtschiffe | 1 | ─ | 4816 | ||
Flösse | ─ | . | 2211 | ||||||||
Ueberhaupt: ausgeladene Güter 82958 Ztr.; eingeladene Güter 19112 Ztr. | |||||||||||
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Baiern. | |||||||||||
39. Nürnberg (Ludwigs-Kanal). | |||||||||||
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter, bez. Bestand der Flösse. | |||||||||||
Richtung nach dem Main. | Richtung nach der Donau. | ||||||||||
ange- kommen | Frachtschiffe | 752 | 1 | 1.458173 | abge- gangen | Frachtschiffe | 260 | 507 | 133051 | Die durchgegangenen Frachtschiffe hatten eine Tragfähigkeit von je 2000 bis 2600 Ztr. | |
durchge- gangen | Herkunftsort. | durchge- gangen | Bestimmungsort. | ||||||||
Frachtschiffe | Kelheim | 18 | ─ | 31263 | Kelheim | 70 | ─ | 58167 | |||
" | Beilngries | 12 | ─ | 15421 | Beilngries | 3 | ─ | 220 |