I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1874. | |||||||||||||
Gattung der Fahrzeuge. | Zu Thal: | Zu Berg: | Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten, sowie Klassifikation der angekommenen bez. durchgegangenen Schiffe nach der Tragfähigkeit. | ||||||||||
Herkunfts- bez. Bestimmungsort. | be- laden. | unbe- laden. | aus- bez. ein- geladene Güter; Bestand der Flösse. | Bestimmungs- bez. Herkunftsort. | be- laden. | unbe- laden. | ein- bez. aus- geladene Güter; Bestand der Flösse. | ||||||
Zahl. | Zahl. | Ztr. | Zahl. | Zahl. | Ztr. | ||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | ||
11. Kiel (Kieler Meerbusen). | 11. Kiel. | Ange- kommene | Abge- gangene | ||||||||||
a) Frachtschiffe nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter. | Personen- und Frachtschiffe | ||||||||||||
zu Berg | zu Thal | ||||||||||||
Segelschiffe | abgegangen nach | Nicht ben. Orten | 128 | 212 | 49998 | angekommen von | Neumühlen | 321 | ─ | 120320 | Januar | 107 | 107 |
" | Holtenau | 1 | ─ | 520 | Februar | 91 | 92 | ||||||
" | Friedrichsort | 1 | ─ | 240 | März | 79 | 79 | ||||||
" | Korügen | 1 | ─ | 1080 | April | 127 | 127 | ||||||
Zus. Abgang *) an Frachtschiffen und Gütern | 128 | 212 | 49998 | Zus. Eingang *) an Frachtschiffen und Gütern | 324 | ─ | 122160 | Mai | 148 | 148 | |||
*) Ausserdem: 1115 Personen-dampfschiffe und 149 Schlepper mit Anhang. | Juni | 170 | 171 | ||||||||||
b) Heimathsstaaten. sämmtlicher Schiffe: Preussen. | Juli | 183 | 184 | ||||||||||
August | 129 | 129 | |||||||||||
September | 133 | 140 | |||||||||||
Oktober | 120 | 123 | |||||||||||
November | 99 | 101 | |||||||||||
Dezember | 53 | 54 | |||||||||||
Sa. | 1439 | 1455 | |||||||||||
12. Maasholm (Schlei). | 12. Maasholm. | Ange- kommene | Abge- gangene | ||||||||||
a) Frachtschiffe nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter. | Frachtschiffe | ||||||||||||
Segelschiffe | angekom- men von | Fahrdorf | 28 | 1 | 3722 | abgegan- gen nach | Fahrdorf | ─ | 20 | ─ | April | 1 | 2 |
" | Schleswig | 1 | 1 | 8 | Mai | 3 | 1 | ||||||
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen. | Juni | 5 | 2 | ||||||||||
Juli | 11 | 8 | |||||||||||
August | 4 | 4 | |||||||||||
September | 4 | 5 | |||||||||||
Oktober | 1 | ─ | |||||||||||
Sa. | 29 | 22 | |||||||||||
Von den angekommenen Segelschiffen hatten eine Tragfähigkeit | |||||||||||||
von Zentnern | Zahl der Segelschiffe | ||||||||||||
─199 | 19 | ||||||||||||
200─399 | 9 | ||||||||||||
400─599 | 1 | ||||||||||||
Gesammttragfähigkeit der angekommenen 29 Segelschiffe 6700 Ztr. | |||||||||||||
13. Kappeln (Schlei). | 13. Kappeln. | Angekommene Frachtschiffe | |||||||||||
Die Zahl der abgegangenen Schiffe ist nicht angegeben. | zu Berg | zu Thal | |||||||||||
a) Frachtschiffe nach Herkunft, und Gewicht der geladenen Güter. | Januar | 38 | |||||||||||
Segelschiffe | angekom- men von | angekommen von | Stettin | 4 | ─ | 2334 | Februar | 68 | |||||
" | Lübeck | 16 | ─ | 8006 | März | 51 | |||||||
Güterdpfsch. *) | Schleswig | 313 | 132 | 9953 | Kiel | 102 | 5 | 17935 | April | 80 | |||
Segelschiffe | " | 1 | 1 | 320 | " | 46 | 5 | 15208 | Mai | 92 | |||
" | And. Schlei-Orten | 54 | 15 | 11943 | Flensburg | 15 | 5 | 8382 | Juni | 113 | |||
" | Sonderburg | 23 | 1 | 5897 | Juli | 103 | |||||||
" | Anderen Deutschen Orten | 82 | 3 | 34761 | August | 99 | |||||||
" | Ausserdeutschen Orten | 54 | 9 | 62731 | September | 93 | |||||||
Zus. Eingang an Frachtschiffen und Gütern | 368 | 148 | 22216 | Zus. Eingang an Frachtschiffen und Gütern | 342 | 28 | 155254 | Oktober | 68 | ||||
Ueberhaupt: ausgeladene Güter 177470 Ztr. | November | 67 | |||||||||||
b)Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten. | Dezember | 14 | |||||||||||
Heimathsstaat | Angekommen | Heimathsstaat | Angekommen | Sa. | 886 | ||||||||
beladen | unbeladen | beladen | unbeladen | ||||||||||
Güterdampfsch. | Preussen | 313 | 132 | Preussen | 102 | 5 | |||||||
Segelschiffe | " | 55 | 16 | " | 216 | 17 | |||||||
" | Dänemark | 14 | 6 | ||||||||||
" | Schweden | 9 | ─ | ||||||||||
" | Russland | 1 | ─ | ||||||||||
*) Die Güterdampfschiffe dienten gleichzeitig als Personendampfschiffe. |