I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1874. | |||||||||||||
Gattung der Fahrzeuge. | Zu Thal: | Zu Berg: | Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten, sowie Klassifikation der angekommenen bez. durchgegangenen Schiffe nach der Tragfähigkeit. | ||||||||||
Herkunfts- bez. Bestimmungsort. | be- laden. | unbe- laden. | aus- bez. ein- geladene Güter; Bestand der Flösse. | Bestimmungs- bez. Herkunftsort. | be- laden. | unbe- laden. | ein- bez. aus- geladene Güter; Bestand der Flösse. | ||||||
Zahl. | Zahl. | Ztr. | Zahl. | Zahl. | Ztr. | ||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | ||
Noch: 17 β. Louisenthal (Saar und Saarkanal). | |||||||||||||
Segelschiffe | durchge- gangen | Lippstadt | 3 | ─ | 850 | durchge- gangen | Köln | 1 | ─ | 40 | |||
" | Niederwesel | 1 | ─ | 400 | Steinbach | 9 | ─ | 6600 | |||||
Zus. Durchgang an Frachtschiffen und Gütern | 712 | 168 | 295627 | Zus. Durchgang an Frachtschiffen und Gütern | 539 | 360 | 64942 | ||||||
an Flössen und Flossholz | ─ | 40 | 25386 | ||||||||||
b) Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten. | |||||||||||||
Heimathsstaat | Durchgegangen | Heimathsstaat | Durchgegangen | ||||||||||
beladen | unbeladen | beladen | unbeladen | ||||||||||
Segelschiffe | Preussen | 706 | 167 | Preussen | 539 | 354 | |||||||
" | Luxemburg | ─ | 1 | Luxemburg | ─ | 1 | |||||||
" | Frankreich | 6 | ─ | Frankreich | ─ | 5 | |||||||
18. St. Johann-Saarbrücken. | |||||||||||||
a) Frachtschiffe nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter. | |||||||||||||
Segelschiffe | angekommen von | Rhein-Rhône-Kanal | 6 | ─ | 2190 | abgegangen nach | Rhein-Rhône-Kanal | 710 | ─ | 2.101385 | |||
" | Rhein-Marne-Kanal westl. der Saar | 131 | ─ | 395885 | Rhein-Marne-Kanal westl. der Saar | 950 | ─ | 2.876995 | |||||
" | Rhein-Marne-Kanal östl. der Saar | 1 | ─ | 600 | Rhein-Marne-Kanal östl. der Saar | 65 | ─ | 195860 | |||||
" | Saar-Kanal | 25 | ─ | 41820 | Saar-Kanal | 15 | ─ | 31130 | |||||
Zus. Eingang an Frachtschiffen und Gütern | 163 | ─ | 440495 | Zus. Abgang an Frachtschiffen und Gütern | 1740 | ─ | 5.205370 | ||||||
Segelschiffe | abgegan- gen nach | Saar-Orten | . | ─ | 75470 | angekom- men von | Saar-Orten | 1 | ─ | 50 | |||
" | Mosel-Orten | 3 | ─ | 2200 | Mosel-Orten | 1 | ─ | 50 | |||||
Zus. Abgang an Frachtschiffen und Gütern | . | ─ | 77670 | Zus. Eingang an Frachtschiffen und Gütern | 2 | ─ | 100 | ||||||
19. Güdingen (Saar). | 19. Güdingen. | Durchgegangene Frachtschiffe | |||||||||||
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter, bez. Bestand der Flösse. | zu Berg | zu Thal | |||||||||||
Herkunftsort. | Bestimmungsort. | Januar | 76 | 181 | |||||||||
Segelschiffe | durchgegangen | durchgegangen | Neuville | 11 | ─ | 39600 | Februar | 52 | 121 | ||||
" | Bühl | 8 | ─ | 26200 | März | 146 | 253 | ||||||
" | Harras | ─ | 2 | ─ | Harras | 4 | ─ | 9000 | April | 224 | 160 | ||
" | Saaralben | ─ | 15 | ─ | Saaralben | 13 | ─ | 28400 | Mai | 275 | 215 | ||
" | Saargemünd | 8 | 61 | 13300 | Saargemünd | 29 | 3 | 56700 | Juni | 295 | 230 | ||
" | Gr. Blittersdorf | 32 | ─ | 42300 | Gr. Blittersdorf | ─ | 18 | ─ | Juli | 361 | 340 | ||
" | Kl. Blittersdorf | 16 | 10 | 12700 | Kl. Blittersdorf | 9 | 4 | 10700 | August | 518 | 349 | ||
" | And. Saar-Orte | 4 | ─ | 8100 | September | 310 | 407 | ||||||
Oktober | 475 | 411 | |||||||||||
November | 324 | 214 | |||||||||||
Dezember | 97 | 156 | |||||||||||
Sa. | 3153 | 3037 |