Im Jahre 1874 an den Pegeln der Deutschen Wasserstrassen beobachtete Wasserstände.
Wasserstand: Jahres-
stand.
Bemerkungen
über Beginn und Ende der Schiffahrt, Unterbrechungen durch Eis,
Eisgang, Hochwasser etc.
im
Juli.
im
August.
im
September
im
Oktober.
im
November.
im
Dezember.
Meter.Meter.Meter.Meter.Meter.Meter.Meter.
11.12.13.14.15.16.17.18.
der Memel.
11292105110209366586 a) Die Schiffahrt hat am 2. April begonnen und ist am 19. Novem-
ber zufolge eingetretenen Eisganges beendet worden.
928484899720984
102869499152288223
150156172146176162314 b) Die Schiffahrt war vom 1. Januar bis Ende März und dann vom
19. November bis Ende Dezember theils durch Eisgang und durch
die feste Eisdecke unterbrochen. Im Monat Februar und März
sind durch ausgedehnte Eissprengungen im Russ-Strome bei
Schanzenkrug die voraussichtlichen Gefahren des Eisganges für
die Gilge abgewendet, indem die hauptsächliche Abführung des
Eises durch den Russ- und Atmath-Strom herbeigeführt wurde.
In den Sommer-Monaten bis zum Einstellen der Schiffahrt war
bei Karzewischken im Russ-Strom Wassermangel; doch wurde
durch Baggerungen eine feste Fahrrinne für Schiffe von 1 Meter
Tiefgang erhalten.
126130136126134130118
1341431461321471421,62
6222211170205245 c) Am 22. März Eröffnung der Schiffahrt; die Minge und der Kanal
werden eisfrei. Am 19. November Schluss derselben, da die
Minge und der Kanal sich wieder mit Eis belegten.
-0,16-0,13-0,06-0,22-0,030,08-0,23
-0,080,005182711039
3202242631081
-0,18-0,18-0,03-0,23-0,16-0,28-0,42
-0,10-0,014914-0,080,07
des Pregel.
345361361350387387466
340345345350350345340
343353350350364382377
636342474778361
47504747394739
585255474271124
154132132132132138172 d) Am 10. April war die Wasserstrasse eisfrei. Am 15. April Er-
öffnung der Schiffahrt. Die sogenannte Wasserpest, hydrilla
verticillata, tritt im Kanal und in der Angerapp auf und ver-
mehrt wesentlich die Krautungsarbeiten. Am 20. November
Schluss der Schiffahrt, weil die Wasserstrasse durch Eis ge-
hemmt war.
132126118128128110110
143129127130130130145
36302618101254 e) Desgleichen.
30262013101010
33282315101129
9485776861261105 f) Am 10. April die Seen und Kanäle eisfrei; am 15. April Er-
öffnung der Schiffahrt. Am 20. November Eisbildung und Schluss
der Schiffahrt.
85766861595959
89807365606080
262626146242 g) Desgleichen.
2026166222
232622104221
des Weichsel.
16258501810133554 h) Die Schiffahrt wurde auf der Weichsel am 17. März eröffnet
und in Folge eingetretenen Eisganges am 10. Dezember ge-
schlossen.
3126135518-0,24
6834241087194

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 19
Tabelle drsa_190_0349_163
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_190_0348_162.tei
drsa_190_0349_163.tei
drsa_190_0350_164.tei
drsa_190_0351_165.tei
drsa_190_0352_166.tei
drsa_190_0353_167.tei
drsa_190_0354_168.tei
drsa_190_0355_169.tei
drsa_190_0356_170.tei
drsa_190_0357_171.tei
drsa_190_0358_172.tei
drsa_190_0359_173.tei
drsa_190_0360_174.tei
drsa_190_0361_175.tei
drsa_190_0362_176.tei
drsa_190_0363_177.tei
drsa_190_0364_178.tei
drsa_190_0365_179.tei
drsa_190_0366_180.tei
drsa_190_0367_181.tei
drsa_190_0368_182.tei
drsa_190_0369_183.tei
drsa_190_0370_184.tei
drsa_190_0371_185.tei
drsa_190_0372_186.tei
drsa_190_0373_187.tei
drsa_190_0374_188.tei
drsa_190_0375_189.tei
drsa_190_0376_190.tei
drsa_190_0377_191.tei