Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1874.
Noch: I. Produktion der Bergwerke.
Staaten
und
Landestheile.
Betriebene Werke
zur
Produktion.
(Förderung im Laufe des Jahres.)
Hiervon (Spalte 5─7) ist
im mineralischen Zustande,
ohne Verhüttung, ver-
braucht.
Mittlere Belegschaft Von den
Arbei-
tern
ernährte
Ange-
hörige.
Auf-
schlies-
sung
Gewinnung Menge. Werth unter
Tage.
über Tage. über-
haupt.
des Minerals Männ-
liche
Arbei-
ter.
Weib-
liche
Arbei-
ter.
ohne
Produk-
tion.
als
Haupt-
produkt.
als
Neben-
produkt.
überhaupt. auf den
Ctr.
Menge. Werth.
Ctr. Mark. Mark.Ctr. Mark.Köpfe.Köpfe.Köpfe.Köpfe.Köpfe.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.
Noch: A. Die einzelnen Bergwerksprodukte nach ihrer Gewinnung in den verschiedenen Staaten und Landestheilen.
Noch: 2. Erze.
Noch: d. Kupfererze.
Noch: 1. Preussen.
Provinz Westfalen.
Reg.-Bez. Arnsberg52387110931982160,282371779423795
Davon: a. Oberbergamtsbez
Dortmund2117
b. Oberbergamtsbez
Bonn32387110931982160,282361779422788
Provinz Hessen-Nassau.
Reg.-Bez. Kassel11703114070,2041243105
" Wiesbaden7321429938764,38671582208
Summe Prov. Hessen-Nassau81328460952833,3510817125313
Provinz Rheinland.
Reg.-Bez. Koblenz3534808871240711,5310150151319
" Köln22661675331,14212142110
" Trier1132554004,08 unter I. 2. c.
Summe Prov. Rheinland5537888281370041,5412271193429
Summe Preussen2314815.1059216.2519491,22553611209666511888
2. Bayern.
Reg.-Bez. Unterfranken2351734137370,2722305210
3. Sachsen1 (a2189,00 unter I. 2. c.
4. Braunschweig.
Kommunion-Harz (3/7) b) (e922152187032,377725102210
5. Sachsen-Koburg-Gotha1224
6. Schwarzburg-Rudolst.
Fürstliche Oberherrschaft1957247,62 unter I. 2. a.
7. Schwarzburg-Sondersh.
Fürstliche Oberherrschaft1 . . . . .
Summe Deutsches Reich2717835.2499676.4851311,24563711759682112112
e. Silber- und Golderze.
1. Preussen.
Provinz Hannover.
Landdr.-Bez. Hildesheim
(Nur Oberbergamtsbez. Klausthal)
1111101754916,70 unter I. 2. c.
2. Sachsen12938 (d476465 (d4.3554529,14584012627102 .
3. Braunschweig1566929252151,60232358
Summe Deutsches Reich1293914822454.7497279,85586312627125 .
(a Die übrigen im Königreich Sachsen gewonnenen kupferhaltigen Erze sind unter I. 2. e. mitenthalten. Vergl. Aum. d).
b) In Betreft des Kommunion-Harzes vergl. Anmerkung b) S. II. 8.
(c Unter Preussen, Provinz Hannover, gezählt.
(d Zu den fiskalischen Hüttenwerken bei Freiberg gelieferte Erze. Der Werth bezieht sich zugleich auf den Zink-, Blei-, Kupfer-, Arsen- und Schwefel-
gehalt der Silber- und Golderze.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 20
Tabelle drsa_200_0258_10
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_200_0250_2.tei
drsa_200_0251_3.tei
drsa_200_0252_4.tei
drsa_200_0253_5.tei
drsa_200_0254_6.tei
drsa_200_0255_7.tei
drsa_200_0256_8.tei
drsa_200_0257_9.tei
drsa_200_0258_10.tei
drsa_200_0259_11.tei
drsa_200_0260_12.tei
drsa_200_0261_13.tei
drsa_200_0262_14.tei
drsa_200_0263_15.tei