Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1874.
Noch: III. Metalldarstellung aus den Erzen.
Staaten
und
Landestheile.
Betriebene
Werke zur
Produktion
des Metalls
als
Verarbeitete Erze. Produktion. Ausserdem als Nebenprodukte Von der Pro-
duktion sind
erzeugt worden
aus
Mittlere Beleg-
schaft.
Von den Arbeitern ernährte
Angehörige.
Hauptprodukt. Nebenprodukt. Inländische. Zoll-
ausländische.
Kupfer (Ro-
setten- und
Blockkupfer.
Verkäufliches
Schwarzkupfer
u. Kupferstein.
Kupferblech
und grobe
Kupferwaaren.
Nickel,
Nickelkupfer,
Nickelspeise.
Eisen-,
Kupfer- und
Zinkvitriol.
Schwefel. Schwefel-
säure.
zollaus-
ländischen
Erzen.
alten
Schlacken.
Männliche
Arbeiter.
Weibliche
Arbeiter.
Zusammen.
Ctr.Ctr.
Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr. Kupfer.Köpfe.Köpfe.Köpfe.Köpfe.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.18.
Noch: A. Die einzelnen Hüttenprodukte nach den Verhältnissen des Betriebes in den verschiedenen Staaten und Landestheilen.
Noch: IV. Kupfer
nebst verkäuflichem Schwarzkupfer und Kupferstein, auch Kupferblech und grobe Kupferwaaren.
Noch: 1. Preussen.
Provinz Schlesien.
Reg.-Bez. Liegnitz2 (a104598902 (b3375 (c5858118
Provinz Sachsen.
Reg.-Bez. Merseburg14.20284111952103174 (d 1541 (e 5121018567317111711172480
Provinz Hannover.
Landdr.-Bez. Hildesh.397297972254 unter III. und V.
Kommunion-Harz(4/7)*)1 unter III.1126 unter III.
Ausserdem (voll) (f 12000 unter III.
Summe Prov. Hannover497297973380 unter III. und V.
Ausserdem12000 unter III.
Provinz Westfalen.
Reg.-Bez. Arnsberg2468856410077748135135301
Ausserdem1 (g 50005000333375
Provinz Hessen-Nassau.
Reg.-Bez. Kassel15184240141445
Provinz Rheinland.
Reg.-Bez. Koblenz1158541570151545
Summe Preussen885.02679011952117099793315415121018567317769135813583019
Ausserdem316996867438296296442
2. Braunschweig.
Kommunion-Harz(3/7)*) (h unter III.845 unter III.
Summe Deutsches Reich885.02679011952117099877815415121018567317769135813583019
Ausserdem316996867438296296442
*) In Betreff des Kommunion-Harzes vergl. Anm. b) S. II. 8.
(a Kupferschiefer.
(b Kupferstein.
(c Als Nebenprodukt 795 Ctr. kupferhaltiges Eisen.
(d Nickelkupfer (Spleisskrätzen Nro. 1 und 2).
(e Eisenvitriol.
(f Vergl. Anmerkung (r S. II. 50.
(g Aus 5000 Ctr. zollausländischem Kupfer.
(h Unter Preussen, Provinz Hannover, gezählt.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 20
Tabelle drsa_200_0300_52
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_200_0298_50.tei
drsa_200_0299_51.tei
drsa_200_0300_52.tei
drsa_200_0301_53.tei
drsa_200_0302_54.tei
drsa_200_0303_55.tei
drsa_200_0304_56.tei
drsa_200_0305_57.tei
drsa_200_0306_58.tei