Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1874.
Noch: IV. Verarbeitung des Roheisens.
Zahl der betriebenen Mittlere Belegschaft. Von den Arbeitern
ernährte Angehörige.
Dargestellte fertige Stahlfabrikate zum Verkauf: Rohstahl-
luppen
und
Schienen
zum
Verkauf.
Puddelöfen. Frischfeuer. Bessemeröfen. Martinsöfen. Cementiröfen. Männliche
Arbeiter.
Weibliche
Arbeiter.
Zusammen. Eisen-
bahn-
schienen
und
Laschen.
Eisen-
bahn-
achsen
und
Räder.
Schwere
Platten,
Schmiede-
stücke und
Maschinen-
theile.
Geschütze und
Geschosse.
Andere
Stahl-
sorten
Stahl-
draht.
Stahl-
blech.
Zu-
sammen.
Köpfe.Köpfe.Köpfe.Köpfe.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.
14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.30.31.
ihres Betriebes in den verschiedenen Staaten und Landestheilen.
werke.
(Produktion von Rohstahl).
1228200200
(d 7 (e 223168168326241758587100019522612543699433509
17720397397
14410
60511621022102410432285310058611447685614109671.131467171796
120206057885788
1021602160218906322885845010400101458802596233979
55858 .30690
201319 (f 319 (f 6001218691396201403262892
2511219791979 (g 24907541571980701040010145814031.065488264669
949245642824282 (g 70181.101185307243228477954091429122212.240334469974
1707010036003600
2140140300400430869816055665024
270701255784457844
142802805255784440043084298160670105024
3298199 .1861805386191566
4282811665656565225
632357357103824057306225973674732712342
100203256504515046 .1.345209331700274618342551429127482.552802487565
(d Einschl. 2 Gussstahltiegelöfen und 1 Temperofen.
(e Raffiniröfen.
(f Ausserdem zum Theil unter „Eisen- Frisch- und Streckwerke.“ ─ (g Nicht vollständig angegeben.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 20
Tabelle drsa_200_0339_91
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_200_0338_90.tei
drsa_200_0339_91.tei