Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1874.
Noch: IV. Verarbeitung des Roheisens.
Staaten und Landestheile. 7. Stahlblech 8. Weiss-
blech
9. Eisen-
draht
10. Stahldraht
aus
Rohstahl.
aus
Gussstahl.
Zusammen. aus Eisen. aus Eisen. aus Roh-
stahl.
aus Guss-
stahl.
Zu-
sammen.
Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.
1.20.21.22.23.24.25.26.27.
Noch: C. Die Staaten und Landestheile nach ihrer Produktion
1. Preussen.
Provinz Preussen
" Brandenburg
" Pommern
" Posen
" Schlesien125412541596852626
" Sachsen13420
" Schleswig-Holstein
" Hannover
" Westfalen109672282933796338001.234251500500
" Hessen-Nassau
" Rheinland187571875710959421893714031403
Hohenzollern
Summe Preussen1222141586538071433941.62629314295001929
2. Bayern16016039095
3. Sachsen623
4. Württemberg
5. Baden266
6. Hessen
7. Sachsen-Weimar
8. Oldenburg
9. Braunschweig
10. Sachsen-Meiningen
11. Anhalt
12. Waldeck
13. Reuss j. L.
14. Elsass-Lothringen367367797094881
Summe Deutsches Reich1274841586543341513641.76115814295001929
Hierzu Luxemburg
Zusammen1274841586543341513641.76115814295001929

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 20
Tabelle drsa_200_0348_100
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_200_0346_98.tei
drsa_200_0347_99.tei
drsa_200_0348_100.tei
drsa_200_0349_101.tei