Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1874.
Noch: IV. Verarbeitung des Roheisens.
Arten
der
Produkte.
Menge in Centnern.
1865186618671868186918701871187218731874
E. 10 jährige Uebersicht der Gesammtproduktion
I. Gusswaaren aus
Roheisen
3.9552163.5003683.7540104.0434274.7979954.7086076.9083929.81701110.4544839.739918
II. Eisen.
1. Stabeisen und
gewalztes Eisen
9.8645499.67088310.80749912.29195114.84057214.81661216.95375519.19421820.23503020.163329
2. Eisenblech1.5632791.4035961.3901341.8297051.9737111.7353371.9823732.3484991.9209142.223893
3. Eisendraht6927215550326328199076939072008858171.3192492.0531721.4941021.761158
Summe Eisen12.12054911.62951112.83045215.02934917.72148317.43776620.25537723.59588923.65004624.14838
III. Stahl.
a) Rohstahl1.9908612.2886742.4518262.4567363.2263873.3990272.2102082.7028661.6491472.361630
b) Gussstahl2.8087283.5420724.4038004.723480
Zusammen im Deut-
schen Reich
18.06662617.41855319.03628821.52951225.74586525.54540032.18270539.65783840.15747640.973408
Hierzu in Luxemburg186001860026000303152517428260126196
Ueberhaupt18.08522617.43715319.06228821.52951225.74586525.54540032.21302039.68301240.18573641.099604
Es fehlt die Produktion Schleswig-Holsteins bis 1867, Mecklenburgs bis 1868, Lübecks und
Hamburgs bis 1870, und diejenige Bremens und Elsass-Lothringens bis 1871 einschl.
Bemerkung.
Die in der vorstehenden Uebersicht aufgeführten Produktionsgruppen, welche den montanstatistischen Tabellen bis zum Jahre 1870 einschliesslich
unmittelbar zu entnehmen waren, sind vom Jahre 1871 ab in folgender Weise gebildet worden:
I. Die Gusswaaren aus Roheisen umfassen die gesammte Produktion der Eisengiessereien.
II. Stabeisen und gewalztes Eisen umfasst die Produktion der Eisen- Frisch-, Schweiss- und Streckwerke an verkäuflichen fertigen Fabrikaten ausser
Schwarzblech, Weissblech und Eisendraht, also Eisenbahnschienen und Laschen aus Eisen, Eisenbahnachsen und Räder aus Eisen, Profileisen zu Bauzwecken,
Brücken etc., schwere Platten und Schmiedestücke aus Eisen, andere Eisensorten und gezogene Röhren; ausserdem ist dieser Position der Selbstverbrauch
der Werke hinzugerechnet.
Die Position Eisenblech begreift die Summe der Produktion an Schwarz- und Weissblech, während die Menge des Eisendrahtes den Tabellen über
die Eisen-Frisch-, Schweiss- und Streckwerke, sowie der Uebersicht der dargestellten fertigen Eisen- und Stahlfabrikate unmitlelbar zu entnehmen war. Da

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 20
Tabelle drsa_200_0352_104
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0