Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1874.
Noch: Anhang. Gewinnung von Steinen und erdigen Mineralien.
Staaten
und
Landestheile.*)
Betriebene Wcrke. Produktion.
(Förderung im Laufe des
Jahres.)
Belegschaft. Von den Arbeitern
ernährte Angehörige.
Menge. Werth.
[Mark2].Köpfe.Köpfe.
1.2.3.4.5.6.
16. Alabaster.
Preussen.Ctr.
Kassel244023876316
17. Basalt und basaltische Lava.
a. Mühlsteine. b. Hausteine. c. Pflastersteine. d. Säulenbasalt.
Preussen.Ctr.
Wiesbaden c.610080053881330
" d.22200180
Koblenz a.210406847029017964096
" b.151070906414
" c.10354030930
" d.5.805054752979
Köln b.6242250887256832118
" c.160006000
" d.2.605830370710
Trier a.116673000722
18. Trachyt und Trachyt-Konglomerat.
a. Werksteine. b. Backofensteine.
Preussen.Ctr.
Arnsberg a.3298272940720
Wiesbaden a.144000167491650
Koblenz b.118422640126792308617
Köln a.1245216236589235655
" b.150009000
19. Melaphyr-Pflastersteine.
Preussen.Kbm.
Trier4220033000149255
20. Sandstein.
a. Mühl- und Schleifsteine. b. Werksteine. c. Flurplatten. d. Mauersteine.
e. Pflastersteine.
1. Preussen.Ctr.
Arnsberg b.7102016442850
" d.20950019350
" e.212213
Wiesbaden b.32320060451739
" d.140001233
" e.119004764
Düsseldorf e. (a 22066
Köln b.3153027602170
" c.1375818345
Trier a.15929750388269202722
" b.531600412662
" c.11191401
" d.3.782080173526
" e.15000900
Staaten
und
Landestheile.*)
Betriebene Wcrke. Produktion.
(Förderung im Laufe des
Jahres.)
Belegschaft. Von den Arbeitern
ernährte Angehörige.
Menge. Werth.
[Mark2].Köpfe.Köpfe.
1.2.3.4.5.6.
Noch: 20. Sandstein.
a. Mühl- und Schleifsteine. b. Werksteine. c. Flurplatten. d. Mauersteine.
e. Pflastersteine.
Noch: 1. Preussen.Ctr.
Aachen b.156000480075137
" d.396001980
" e.15565525521
Sigmaringen b.53013579715380
" c.21070747
" d.718802517
2. Baden.
Waldshut (Waldshut) a.1213049712 .
" (Dogern) a.12008571 .
3. Waldeck b.1832744332665248
21. Sand (weisser Glassand).
1. Preussen.Ctr.
Düsseldorf3495609912728
Aachen51.087300190395192442
2. Baden.
Bühl (Steinbach u. Eisen-
thal)
17801971 .
Baden (Balg und Oos)222003772 .
Rastatt (Oberweier)21658232815 .
" (Waldprechtsweier)2748512464 .
Ettlingen (Malsch)238004633 .
22. Ocker und Farberde.
1. Preussen.Ctr.
Kassel316452418 (b
Wiesbaden924274217742659
Trier (c 8000587
2. Bayern.
Pfalz2686351910740166
Oberpfalz1024462110143250
Oberfranken112005402
Unterfranken1520765141
3. Reuss j. L.512294886065
23. Raseneisenerz.
Preussen.Ctr.
Düsseldorf1111402004529
24. Bohnenerz.
Preussen.Ctr.
Sigmaringen141240062613125
*) Siehe Anm. *) S. II. 106.
(a Nebenprodukt einer Sandgräberei.
(b Arbeiter einer Eisenerzgrube.
(c Nebenprodukt einer Eisenerzgrube.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 20
Tabelle drsa_200_0356_108
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_200_0354_106.tei
drsa_200_0355_107.tei
drsa_200_0356_108.tei