weisung
der Einnahme an Wechselstempel - Steuer im Deutschen Reiche
Jahres 1875.
Als Ersatz für verdorbene Stücke abgegebene
Blankets und Stempelmarken.
Bemerkungen.
Gestempelte Blankets. Stempelmarken. Zusammen.
Anzahl. Betrag.Anzahl. Betrag.Anzahl. Betrag.
[Mark2].[Mark2].[Mark2].
8.9.10.11.12.13.14.
6376411901191827183 1. Die Geldbeträge sind auf Mark abgerundet, während die
Zahl der Blankets und Marken genau nach dem Debit berech-
net ist.
4626913982101860279
72321711363411859558 2. In Spalte 7 befinden sich unter der Gesammt-Einnahme
für 1874 93 [Mark2]., welche durch Reduktion der Süddeutschen
Währung auf Thaler ausser den Beträgen der Spalten 3 und 5
aufgekommen sind.
4261926622981088490
4202527364421156694
4843636695021153865
3813436926231073966 3. Von der Gesammt-Einnahme 7.213128 [Mark2].
kommt in Abzug
39447361073210041205 a) der privative Antheil von 12% mit 865575 [Mark2].
332498935140212671900 b) 2 1/2% Entschädigung für die Post-
verwaltung mit 180328 "
4741066586131810602384 1.045903 "
47414221118335415924776 Mithin bleiben 6.167225 [Mark2].
74133347413334
68441046844104
59253285925328
66199156619915
3691107036911070
5207495912779430921798648051
989340069987410410080
510948668773331051388237971

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 20
Tabelle drsa_200_0383_135
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_200_0382_134.tei
drsa_200_0383_135.tei