Vorläufiges Ergebniss der Volkszählung im Deutschen Reich vom 1. Dezember 1875.
Staaten
und
Landestheile.
Ortsanwesende Bevölkerung
am 1. Dezember
Bevölkerungs-
Zu- (+)
oder
Abnahme (-).
Die durchschnittliche
jährliche
Bevölkerungs-
Zu- oder Abnahme
beträgt in Proz.
der mittleren
Bevölkerung
Bemerkungen.
(Die angegebenen Ge-
bietsveränderungen be-
ziehen sich auf die Zeit
zwischen den beiden
Volkszählungen von 1871
und 1875.)
1875 1871
(nach d. Terri-
torialbestand
von 1875.)
Männlich. Weiblich. Zusammen. 1871/75. 1867/71.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.
Noch: V. Baden. i) Durch Gebietsverän-
derungen sind bei der
Prov. Starkenburg 604
Personen hinzugekom-
men, welche die Prov.
Oberhessen verloren
hat (Verordnung vom
11. Juni 1874).
K) Vergl. Anm. a) u. b).
Wolde wurde 1871
ganz bei Mecklenburg-
Schwerin gezählt.
l) Mit Einschluss von
1863 Militärpersonen
bei den Truppen in
Frankreich; vergl. im
übrigen Anmerk. d).
m) Mit Einschluss von 644
Einwohnern des vor-
maligen Kommunion-
Harzgebiets, aber nach
Abzug der 238 Perso-
nen betragenden Be-
völkerung einiger an
Preussen abgetretener
Gebietstheile (vergl.
Anmerk. c).
n) Diese Zahl giebt das
vorläufige Ergebniss
nicht der ortsanwesen-
den, sondern, abwei-
chend von sämmtlichen
übrigen Staaten, der
Wohnbevölkerung an.
DerVergleich mit 1871
ist daher nicht ganz
zutreffend.
o) Mit Einschluss der
Truppenkorps in
Frankreich = 48642
Personen. Nicht mit-
gezählt sind 2054
Mann der Kaiserlichen
Marine, welche sich zur
Zählungszeit ausser-
halb des Reichsgebiets
befanden.
Kreise. Baden6419665225129421125706+3715+0,73+0,36
Karlsruhe127007130886257893240039+17854+1,79+1,50
Mannheim5552056803112323101203+11120+2,60+1,80
Heidelberg6585970774136633131586+5047+0,94+0,37
Mosbach7458777930152517151863+654+0,11-0,40
Zusammen7344317721001.5065311.461562+44969+0,76+0,46
VI. Hessen.
Pro-
vinzen.
Starkenburg181740187682369422 (i 349901+19521+1,36+0,90
Oberhessen124550129213253763 (i 253042+721+0,07+0,23
Rheinhessen130083129081259164249951+9213+0,90+0,65
Zusammen436373445976882349852894+29455+0,85+0,62
VII. Mecklenburg-Schwerin270754282980553734 (k 557707-3973-0,18-0,13
VIII. Sachsen-Weimar142553150380292933286183+6750+0,58+0,29
IX. Mecklenburg-Strelitz . .9564896982-1334-0,35-0,46
X. Oldenburg.
Herzogthum Oldenburg123485124651248136 (l 244110+4026+0,41+0,02
Fürstenthum Lübeck16639174463408534353-268-0,20+0,01
" Birkenfeld18195188983709336128+965+0,66+0,32
Zusammen158319160995319314 (l 314591+4723+0,37+0,05
XI. Braunschweig163811164541328352 (m 312170+16182+1,26+0,73
XII. Sachsen-Meiningen9544399020194463187957+6506+0,85+0,88
XIII. Sachsen-Altenburg7106674778145844142122+3722+0,65+0,12
XIV. Sachsen-Koburg-Gotha . .182673174339+8334+1,17+0,80
XV. Anhalt105561108128213689203437+10252+1,23+0,80
XVI. Schwarzburg-Rudolstadt37251394257667675523+1153+0,38+0,14
XVII. Schwarzburg-Sondershaus32746347346748067191+289+0,11-0,34
XVIII. Waldeck25719289545467356224-1551-0,70-0,56
XIX. Reuss älterer Linie23113238724698545094 +1891+1,03+0,68
XX. Reuss jüngerer Linie45163472129237589032+3343+0,92+0,26
XXI. Schaumburg-Lippe16512164293294132059+882+0,68+0,19
XXII. Lippe . .114254111135+3119+0,69-0,17
XXIII. Lübeck27932289805691252158+4754+2,18+1,47
XXIV. Bremen . . (n 142645122402+20243+3,82+2,59
XXV. Hamburg191339197279388618338974+49644+3,41+2,51
XXVI. Elsass-Lothringen.
Be-
zirke.
Unterelsass288875308975597850600406-2556-0,11-0,28
Oberelsass217651234991452642458873-6231-0,34-0,55
Lothringen236831242085478916490459-11543-0,60-0,84
Zusammen7433577860511.5294081.549738-20330-0,33-0,54
Deutsches Reich . .42.757812 (o 41.058792+1.699020+1,01+0,58

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 20
Tabelle drsa_200_0606_46
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_200_0604_44.tei
drsa_200_0605_45.tei
drsa_200_0606_46.tei