Das Salz im Deutschen Zollgebiete für das Jahr 1875.
Noch: III. Uebersicht über das im Jahre 1875 im Zollgebiete des Deutschen Reichs gegen Entrichtung der Abgaben
Bezirk und Land,
wo das Salz produzirt wurde.
Absatzbezirke
I. Preussen. ─ Provinzen.
Ost-
preussen.
West-
preussen.
Branden-
burg.
Pommern. Posen. Schlesien. Sachsen
mit der
Schwarz-
burgischen
Unter-
herrschaft.
Schleswig-
Holstein
mit Lauen-
burg,
Lübeck u.
Hamburg.
Hannover
mit
Bremen.
Westfalen. Hessen-
Nassau.
Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
II. Bayern.
Freilassing
Rosenheim
Ludwigshafen
Schweinfurt
Zusammen
III. Württemberg.
Hall6
Heilbronn3585
Rottweil
Sulz
Zusammen63585
IV. Baden.
Randegg
Heidelberg92916010
Zusammen92916010
V. Hessen.
Giessen13194
Mainz
Darmstadt300032402
Zusammen300045596
VI. Mecklenburg.
Güstrow1239
VII. Thüringen.
Preussen39622150546045
Sachsen-Weimar4721
Sachsen-Meiningen2288442186
Sachsen-Koburg-Gotha46621340
Schwarzburg
Reuss j. L.8006001100593
Zusammen8026004072214365449571
VIII. Braunschweig.
Braunschweig3700100026908
IX. Anhalt.
Dessau101953121101921482920
X. Elsass-Lothringen.
Saarburg1980
Saargemünd
Zusammen1980

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 20
Tabelle drsa_200_0630_70
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_200_0628_68.tei
drsa_200_0629_69.tei
drsa_200_0630_70.tei
drsa_200_0631_71.tei
drsa_200_0632_72.tei
drsa_200_0633_73.tei