Das Salz im Deutschen Zollgebiete für das Jahr 1875.
Noch: IV. Uebersicht über das im Jahre 1875 im Zollgebiete des Deutschen Reichs zu andern als zu Speiseswecken
Bezirk und Land,
wo das Salz produzirt wurde.
Absatzbezirke
I. Preussen. ─ Provinzen.
Ost-
preussen.
West-
preussen.
Branden-
burg.
Pommern. Posen. Schlesien. Sachsen
mit der
Schwarz-
burgischen
Unter-
herrschaft.
Schleswig-
Holstein
mit Lauen-
burg,
Lübeck u.
Hamburg.
Hannover
mit
Bremen.
Westfalen. Hessen-
Nassau.
Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
II. Bayern.
H.-A. Freilassing
" Ludwigshafen
" Rosenheim
" Schweinfurt
Zusammen
III. Württemberg.
H.-A. Hall
" Heilbronn200078166
" Rottweil
" Sulz
Zusammen200078166
IV. Baden.
H.-A. Randegg
" Heidelberg
Zusammen
V. Hessen.
H.-A. Darmstadt10622
" Giessen6373
" Mainz
Zusammen16995
VI. Mecklenburg.
H.-A. Güstrow217
VII. Thüringen.
Preussen49613883246792679841749
Sachsen-Weimar19851059
Sachsen-Meiningen1831872118446
Sachsen-Koburg-Gotha11911867169
Schwarzburg
Reuss j. L.7418695
Zusammen15043119828739802679860364
VIII. Braunschweig.
H.-A. Braunschweig78768
IX. Anhalt.
H.-A. Dessau100033607114161408927937945191365217
V. Elsass-Lothringen.
H.-A. Saarburg1225
" Saargemünd
Zusammen1225

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 20
Tabelle drsa_200_0636_76
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_200_0634_74.tei
drsa_200_0635_75.tei
drsa_200_0636_76.tei
drsa_200_0637_77.tei
drsa_200_0638_78.tei
drsa_200_0639_79.tei