Die Geschäftsstatistik der Zollverwaltung des Deutschen Reichs für das Jahr 1875.
A. Nachweisung über die Abfertigungen in Bezug auf die
Bezirke
der
Direktivbehörden
und
Hauptämter.
IV. Abfertigungen mit Begleitschein II. V. Abfertigungen auf
Niederlagen.
VI. Abfertigungen zum Eingang in den
freien Verkehr.
Zahl der aus-
gefertigten
Begleit-
scheine II über:
Zahl der erledigten Begleitscheine II über: Zahl der Anmeldungen von: Zahl der Anmeldungen zur Verzollung
(spezielle Deklarationen etc.) über:
vom Ausland eingeführte Waaren: inlän-
disches
Salz.
Waaren in-
ländi-
schem
Salz.
unmittel-
bar und
im Grenz-
Ansage-
verfahren
vom
Ausland
eingegan-
gene
Waaren.
mit Ansage-
zetteln auf
Aemter im
Innern, mit
Begleit-
zetteln und
Begleitschei-
nen I und II
angekom-
mene
Waaren.
mit Post-
deklara-
tionen
angekom-
mene
Waaren.
von
Nieder-
lagen
abge-
meldete
Waaren.
vom
Ausland
ein-
geführte
Waaren.
inlän-
disches
Salz.
über-
haupt.
darunter über Zollbeträge von zu
öffent-
lichen
Nie-
der-
lagen.
zu
Privat-
lägern.
zu
Konten-
lägern.
30 [Mark2].
und
darun-
ter.
mehr als
30
bis 150
[Mark2].
mehr als
150
bis 300
[Mark2].
mehr
als 300
[Mark2].
37.38.39.40.41.42.43.44.45.46.47.48.49.50.51.52.
Wiederholung für das gesammte Deutsche Zollgebiet
I. Preussen772638556565487625308521006680057392400619163100719131.594959517332564231101334
Gegen 1874 mehr4553230136139311091345028910711479944927134
weniger27566813210611
II. Bayern8413311426263664264235179682832087115319244074419444376211300
Gegen 1874 mehr1196148135266313480424263336
weniger42286511322834125
III. Sachsen6621046713286473133613301723123915946722100343883418974225188
Gegen 1874 mehr10641192782683997550132801283773
weniger287116602955
IV. Württemberg73345285441454452355514172523121724442726759
Gegen 1874 mehr363231621233035
weniger2783437651980234
V. Baden46417183611048195114156218333123982108219496524918540
Gegen 1874 mehr11212165628508300
weniger5657271831366436117
VI. Hessen28517413262598271647690280447710118215163876809
Gegen 1874 mehr931748948456904463371901341101
weniger10
VII. Mecklenburg33714921184271924971481455113661151551599
Gegen 1874 mehr242102712556381816249238
weniger78
VIII. Thüringen18986625884881338470292328729871412651174062460
Gegen 1874 mehr102478991561144214451690215
weniger7241
IX. Oldenburg12817974421107171771158717254138525512396
Gegen 1874 mehr90256027221411523
weniger532218923
X. Braunschweig12113872908601399840871175262887377 1800
Gegen 1874 mehr244521532019463178241
weniger1022658
XI. Anhalt911406702903412241161110202033320
Gegen 1874 mehr1479499221212887
weniger919529
XII. Elsass-Lothringen2135062041554449114926981972133125514123892607578808
Gegen 1874 mehr872824373051440816085
weniger35272104128892219
XIII. Luxemburg3161766232911881614224393129063934386
Gegen 1874 mehr105371272
weniger35144142822416113564
Deutsches Zollgebiet813491079678699112404389213040105271199174361194941862912371.918688881322923059175699
Gegen 1874 mehr499828929736231794607104126011265314319076232
weniger514073340547

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 20
Tabelle drsa_200_0700_42
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_200_0662_4.tei
drsa_200_0663_5.tei
drsa_200_0664_6.tei
drsa_200_0665_7.tei
drsa_200_0666_8.tei
drsa_200_0667_9.tei
drsa_200_0668_10.tei
drsa_200_0669_11.tei
drsa_200_0670_12.tei
drsa_200_0671_13.tei
drsa_200_0672_14.tei
drsa_200_0673_15.tei
drsa_200_0674_16.tei
drsa_200_0675_17.tei
drsa_200_0676_18.tei
drsa_200_0677_19.tei
drsa_200_0678_20.tei
drsa_200_0679_21.tei
drsa_200_0680_22.tei
drsa_200_0681_23.tei
drsa_200_0682_24.tei
drsa_200_0683_25.tei
drsa_200_0684_26.tei
drsa_200_0685_27.tei
drsa_200_0686_28.tei
drsa_200_0687_29.tei
drsa_200_0688_30.tei
drsa_200_0689_31.tei
drsa_200_0690_32.tei
drsa_200_0691_33.tei
drsa_200_0692_34.tei
drsa_200_0693_35.tei
drsa_200_0694_36.tei
drsa_200_0695_37.tei
drsa_200_0696_38.tei
drsa_200_0697_39.tei
drsa_200_0698_40.tei
drsa_200_0699_41.tei
drsa_200_0700_42.tei
drsa_200_0701_43.tei