Statistik der Straffälle in Bezug auf die Zölle und Steuern des Deutschen Reichs, bezw. Zollgebiets für das Jahr 1875.
Noch: II. Nachweisung der Ergebnisse der im
Gebietstheile. Prozesse
in Bezug auf
A. Es sind
I. zu Geldstrafe einschliesslich der demnächstigen
A. Wegen De
1. Zahl der Verurtheilten 2. Be
a) im ersten Falle b) im ersten Rück-
falle
c) im zweiten und
ferneren Rückfalle
a) der
hinter-
zogenen
einfachen
Abgaben.
davon
verein-
nahmt.
zu
gesetz-
licher
Strafe.
zu
ermässig-
ter
Strafe.
zu
gesetz-
licher
Strafe.
zu
ermässig-
ter
Strafe.
zu
gesetz-
licher
Strafe.
zu
ermässig-
ter
Strafe.
[Mark2].[Mark2].
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.
Noch: 2. Prov. Brandenburg.
c) Reg.-Bez. Frankfurt. Zölle, auch Ein-, Aus- und
Durchfuhrverbote
Tabackssteuer3149292
Wechselstempelsteuer84745
Branntweinsteuer7207207
Brausteuer72137137
Zusammen12913481436
3. Prov. Pommern. Zölle, auch Ein-, Aus- und
Durchfuhrverbote
(1 3421133133
Abgabe von inländ. Salz5195195
Tabackssteuer2813787787
Wechselstempelsteuer222820
Branntweinsteuer (2 8286286
Brausteuer97676
Uebergangsabgaben
Zusammen30623114971477
4. Prov. Posen. Zölle, auch Ein-, Aus- und
Durchfuhrverbote
27119795
Darunter wegen Kontre-
bande(6
3
Abgabe von inländ. Salz
Tabackssteuer373030
Wechselstempelsteuer1343106176
Branntweinsteuer (7 10419471947
Brausteuer
Uebergangsabgaben
Zusammen1417111122502072
5. Prov. Schlesien. Zölle, auch Ein-, Aus- und
Durchfuhrverbote
(9 9691018834 (10 755
Darunter wegen Kontre-
bande(14
5121
Abgabe von inländ. Salz
Tabackssteuer3658080
Wechselstempelsteuer6454457
Branntweinsteuer (15 1532614231
Brausteuer7517271
Uebergangsabgaben
Zusammen16726719216571137
(1 Darunter 1 zu geschärfter Defraudestrafe verurtheilt. ─ (2 Davon sind 3 ausserdem in die Ordnungsstrafe von 300 [Mark2]. genommen. ─
(3 Darunter 6 ohne Defraudestrafe in die Ordnungsstrafe von 300 [Mark2]. Verurtheilte. ─ (4 150 [Mark2]. durch subsid. Verhaftete erlegt. ─ (5 Darunter
2 wegen Verschlussverletzung zu 15 [Mark2]. Strafe verurtheilt. ─ (6 Verübt durch Uebertretung der Verordnung der Kgl. Regierung zu Bromberg vom
19. August 1869 und der Kgl. Regierung zu Posen vom 2. August 1872 betr. Verbot der Einfuhr von Rindvieh etc. aus Russland. ─ (7 Darunter
sind 5 ausserdem in die 300 [Mark2].-Strafe genommen. ─ (8 Davon sind 10 in die Kontraventionsstrafe von 300 [Mark2]. verurtheilt. ─ (9 Nach §144 des

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 20
Tabelle drsa_200_0718_60
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_200_0716_58.tei
drsa_200_0717_59.tei
drsa_200_0718_60.tei
drsa_200_0719_61.tei
drsa_200_0720_62.tei
drsa_200_0721_63.tei
drsa_200_0722_64.tei
drsa_200_0723_65.tei
drsa_200_0724_66.tei
drsa_200_0725_67.tei
drsa_200_0726_68.tei
drsa_200_0727_69.tei
drsa_200_0728_70.tei
drsa_200_0729_71.tei
drsa_200_0730_72.tei
drsa_200_0731_73.tei
drsa_200_0732_74.tei
drsa_200_0733_75.tei