Statistik der Straffälle in Bezug auf die Zölle und Steuern des Deutschen Reichs, bezw. Zollgebiets für das Jahr 1875.
Noch: II. Nachweisung der Ergebnisse der im
Gebietstheile. Prozesse
in Bezug auf
A. Es sind
I. zu Geldstrafe einschliesslich der demnächstigen
A. Wegen De
1. Zahl der Verurtheilten 2. Be
a) im ersten Falle b) im ersten Rück-
falle
c) im zweiten und
ferneren Rückfalle
a) der
hinter-
zogenen
einfachen
Abgaben.
davon
verein-
nahmt.
zu
gesetz-
licher
Strafe.
zu
ermässig-
ter
Strafe.
zu
gesetz-
licher
Strafe.
zu
ermässig-
ter
Strafe.
zu
gesetz-
licher
Strafe.
zu
ermässig-
ter
Strafe.
[Mark2].[Mark2].
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.
XI. Anhalt. Zölle, auch Ein-, Aus- und
Durchfuhrverbote
Abgabe von inländ. Salz
Tabackssteuer
Wechselstempelsteuer101
Branntweinsteuer
Brausteuer2186
Uebergangsabgaben
Zusammen12187
XII. Elsass-Lothringen. Zölle, auch Ein-, Aus- und
Durchfuhrverbote(1
5251620 (2 44126 (3 4123
Darunter wegen Kontre-
bande(7
11
Abgabe von inländ. Salz111
Tabackssteuer3234643643
Wechselstempelsteuer9629
Branntweinsteuer (8 1291121664659
Uebergangsabgaben7864881874
Zusammen86117025463246300
XIII. Luxemburg. Zölle, auch Ein-, Aus- und
Durchfuhrverbote
-804415771554
Hauptsumme A. Zölle etc.1875 (9 58143301436 (10 1347979 (11 25244
187459683021723103089721249
1875 mehr (+)-154+28-29+3+3+17082+3995
wenig.(-)
Darunter
wegen
Kontreb.(15
187569121
1874321
1875 mehr (+)+37+11+1
wenig.(-)
Rüben-
zucker-
steuer.
18751
18741
1875 mehr (+)
wenig.(-)
Abgabe v.
inländ.
Salz.
187511363363
187426139090
1875 mehr (+)-15-13+273+273
wenig.(-)
(1 83 sind zu geschärfter Defraudestrafe verurtheilt. ─ (2 1 Verurtheilung im 2., 1 im 4., 1 im 7. und 1 im 8. Rückfall. ─ (3 Von sub-
sid. Verhafteten sind 1 [Mark2]. erlegt. ─ (4 Desgl. 3 [Mark2]. ─ (5 Desgl. 135 [Mark2]. ─ (6 Darunter 12 wegen Verschlussverletzung mit 26 [Mark2]. bestraft. ─
(7 Uebertretungen des Pferdeausfuhrverbots vom 4. März 1875 und des Rebeneinfuhrverbots vom 11. Februar 1873. ─ (8 Davon sind 2 ausserdem
in die 300 [Mark2].-Strafe und 3 in andere Ordnungsstrafen verurtheilt. ─ (9 1137 sind zu geschärfter Defraudestrafe verurtheilt. ─ (10 Davon sind 6

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 20
Tabelle drsa_200_0728_70
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_200_0716_58.tei
drsa_200_0717_59.tei
drsa_200_0718_60.tei
drsa_200_0719_61.tei
drsa_200_0720_62.tei
drsa_200_0721_63.tei
drsa_200_0722_64.tei
drsa_200_0723_65.tei
drsa_200_0724_66.tei
drsa_200_0725_67.tei
drsa_200_0726_68.tei
drsa_200_0727_69.tei
drsa_200_0728_70.tei
drsa_200_0729_71.tei
drsa_200_0730_72.tei
drsa_200_0731_73.tei
drsa_200_0732_74.tei
drsa_200_0733_75.tei