Die Branntweinbrennerei und die Branntweinbesteuerung im Deutschen Zollgebiet während des Jahres 1875.
Fortsetzung: II. Nachweisung der im Jahre 1875 betriebenen Branntwein-
Verwaltungsbezirke. Haupt-
sächlich
verarbeitete
Materialien.
Angabe,
ob landwirthschaftliche oder
andere Brennereien.
Anzahl der Brennereien,
bis
150
[Mark2].
über
150
bis
300
[Mark2].
über
300
bis
600
[Mark2].
über
600
bis
1500
[Mark2].
über
1500
bis
2400
[Mark2].
über
2400
bis
3600
[Mark2].
über
3600
bis
4800
[Mark2].
über
4800
bis
6000
[Mark2].
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
Mithin 1875 (+) mehr
(-) weniger
Getreide landwirthschaftliche-20+18+9+7+9-1
andere-12-11+21+17+25+15+17+13
Kartoffeln landwirthschaftliche-54-21+48+51+7-13+13+4
andere-36+1-13+7+5+13+12+28
Weintreber, Kernobst etc.-190+61+16+12
Trauben- oder Obstwein etc.+196+2+2
Steinobst+3006+288+42+7
Melasse-1
Rüben etc.-1
Andere Stoffe-80+1+23-1
Zusammen+2808+339+125+106+45+15+41+45
Darunter Brennereien in Verbindung mit
Hefenfabrikation
-7-14+20+15-2-3+10
Darunter fixirte Brennereien von nicht
mehligen Stoffen
+4902+340+52+24
Ausserdem:
Luxemburg.
Getreide landwirthschaftliche550104335
andere22211
Kartoffeln landwirthschaftliche186
andere12
Weintreber, Kernobst etc.37719
Trauben- oder Obstwein etc.29
Steinobst64274301
Melasse
Andere Stoffe2
Zusammen164120363831

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 20
Tabelle drsa_200_0798_50
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_200_0788_40.tei
drsa_200_0789_41.tei
drsa_200_0790_42.tei
drsa_200_0791_43.tei
drsa_200_0792_44.tei
drsa_200_0793_45.tei
drsa_200_0794_46.tei
drsa_200_0795_47.tei
drsa_200_0796_48.tei
drsa_200_0797_49.tei
drsa_200_0798_50.tei
drsa_200_0799_51.tei