Die Branntweinbrennerei und die Branntweinbesteuerung im Deutschen Zollgebiet während des Jahres 1875.
IV. Nachweisung
der Fabrikanten, welche für den zur Herstellung von Bleiweiss, Bleizucker und Alkaloiden verwendeten
Branntwein in dem innerhalb der Zolllinie liegenden Gebiete des Deutschen Reichs mit Ausnahme von Bayern,
Württemberg und Baden im Jahre 1875 Steuervergütung erhalten haben.
Verwaltungsbezirke. Name Wohnort Boni-
fikations-
satz
für 1 Hek-
toliter

50% igen
Brannt-
wein.
Betrag der gezahlten Steuervergütung
der Fabrikanten. für Branntwein zur Herstellung
von
Zu-
sammen.
Bleiweiss. Blei-
zucker.
Alka-
loiden.
[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].
1.2.3.4.5.6.7.
Preussen:
Prov. Brandenburg.
H.-St.-A. Berlin. Beringer. Charlottenburg8,00453453
" Schlesien. Schube & Braunquell. Ohlau4,3750405040
" Sachsen. Gothe. Halberstadt4,3763376337
" Hannover. Direktion der Aktiengesell-
schaft „Harzer Bleiwerke“,
vorm. J. F. Schachtrupp
& Co.
Zum Scheerenberge bei
Osterode
4,3726403002940
" Westfalen. Kossack & Co. Hamm4,3714701470
" Hessen-Nassau. Dr. Zimmer. Frankfurt a/M8,0045884588
" Rheinland. Leyendecker & Co. Ehrenfeld4,3739603960
Lindgens & Söhne. Mülheim a/Rh4,3715591559
Gebr. Rhodius. Burgbrohl4,3713831383
Summe69026902
Königr. Sachsen. Philipp & Elimeyer. Uebigau4,3740774077
Gehe & Co. Dresden8,00666666
J. E. Devrient. Zwickau4,371339013390
Summe1746766618133
Grossherzogth. Hessen. E. Werk. Darmstadt8,0047294729
J. W. Falten & Co. Rüsselsheim8,00562562
J. Koch. Oppenheim8,00930930
Summe62216221
Thüringische Staaten. Trommsdorff. Erfurt8,00659659
Uhlmann & Koch. Altenburg4,3713451345
Gebr. Schoenau. Sitzendorf4,37219219
Summe15646592223
Herzogth. Braunschweig. Buchler. Braunschweig8,0026712671
Zusammen16146255741525856978
Dagegen im Jahre 18747272235021926950043
Mithin 1875 mehr887420726935
weniger4011

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 20
Tabelle drsa_200_0803_55
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0