Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1874.
Noch: III. Metalldarstellung aus den Erzen.
Staaten
und
Landestheile.
Betriebene
Werke zur
Produktion
des Metalls
als
Verarbeitete Erze. Produktion an Von der Pro-
duktion sind
erzeugt
Die Produktion besteht in Mittlere
Belegschaft.
Von den Arbeitern ernährte
Angehörige.
Hauptprodukt. Nebenprodukt. Inländische. Zoll-
ausländische.
Zusammen. Vitriol. aus inländi-
schen Erzen.
aus zoll-
ausländischen
Erzen.
Eisenvitriol. Zinkvitriol. Kupfervitriol. gemischtem
Vitriol.
Männliche
Arbeiter.
Weibliche
Arbeiter.
Zusammen.
Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Köpfe.Köpfe.Köpfe.Köpfe.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.18.
Noch: A. Die einzelnen Hüttenprodukte nach den Verhältnissen des Betriebes in den verschiedenen Staaten und Landestheilen.
XIX. Vitriol.
1. Preussen.
Provinz Schlesien.
Reg.-Bez. Liegnitz2160001600010739107399970569200101028
Provinz Sachsen.
Reg.-Bez. Merseburg.2 unter IV. (a 748748748 unter IV.
Provinz Hannover.
Landdr.-Bez. Hildesh.112145021450 (b 22821228213000167213100303050
Kommunion-Harz (4/7) *)1 unter III.24948249481325182521798 unter III.
Summe Prov. Hannover122145021450477694776943251825385193100303050
Provinz Hessen-Nassau.
Reg.-Bez. Wiesbaden1 unter III.100100100 unter III.
Provinz Rheinland.
Reg.-Bez. Koblenz1 Nebenprodukt bei der Alaun-
Fabrikation.
254525452545 unter Alaun.
" Aachen1 unter III.130581305813058 unter III.
Summe Prov. Rheinland21560315603254513058
Summe Preussen19374503745074959749591768818253908816358404078
2. Bayern.
Reg.-Bez. Niederbayern12435224352955395533209 (e 51761168282865
3. Sachsen3 unter V.435341353430000791435620 unter V. und XVIII.
4. Württemberg120002000750750750225
5. Braunschweig.
Kommunion-Harz (3/7) *) (d unter III.1871118711994136816349 unter III.
Summe Deutsches Reich31263802638021475071175073000030555836991057175267070148
(a Einschliesslich 236 Ctr., welche bei der Alaungewinnung als Nebenprodukt gewonnen sind.
(b Darunter die Produktion der Goslarer Vitriolhütte (Privatwerk) des Kommunion-Harzes (voll).
(c Potée.
(d Unter Preussen, Provinz Hannover, gezählt.
*) In Betreff des Kommunion-Harzes vergl. Anm. b) Seite II. 8.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 20
Tabelle drsa_200_0306_58
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_200_0298_50.tei
drsa_200_0299_51.tei
drsa_200_0300_52.tei
drsa_200_0301_53.tei
drsa_200_0302_54.tei
drsa_200_0303_55.tei
drsa_200_0304_56.tei
drsa_200_0305_57.tei
drsa_200_0306_58.tei