Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1874.
Noch: III. Metalldarstellung aus den Erzen.
Staaten
und
Landestheile.
Betriebene
Werke zur
Produktion
des Metalls
als
Verarbeitete Erze. Produktion an Von der Pro-
duktion sind
erzeugt
Die Produktion besteht in
Schwefelsäure von
Mittlere
Belegschaft.
Von den Arbeitern ernährte
Angehörige.
Hauptprodukt. Nebenprodukt. Inländische. Zoll-
ausländische.
Zusammen. Sehwefelsäure aus inländi-
schen Erzen.
aus zoll-
ausländischen
Erzen.
50°
Baumé
.
60°
Baumé
.
66°
Baumé
.
sonstiger bezw.
unbestimmter
Grädigkeit.
Männliche
Arbeiter.
Weibliche
Arbeiter.
Ueberhaupt.
aus Erzen. aus me-
tallurgischen
Zwischen-
produkten.
Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Köpfe.Köpfe.Köpfe.Köpfe.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.18.
Noch: A. Die einzelnen Hüttenprodukte nach den Verhältnissen des Betriebes in den verschiedenen Staaten und Landestheilen.
XVIII. Schwefelsäure aus Erzen und metallurgischen Zwischenprodukten.
1. Preussen.
Provinz Preussen.
Reg.-Bez. Königsberg1500050008000800060007001300212140
" Danzig14311911413425212726831144411651638299275510
Summe Prov. Preussen243111411418425292726831224412251645292227262650
Provinz Pommern.
Reg.-Bez. Stettin147124002871500095040505000121240
Provinz Posen.
Reg.-Bez. Posen1100010789117891135696310393113568817
Provinz Schlesien.
Reg.-Bez. Breslau22107414007214748317432311622581030176287256106106236
" Liegnitz124514245143808438084240001308410007575225
Summe Prov. Schlesien.323525540072392623555163497065810541763003401000181181461
Provinz Sachsen.
Reg.-Bez. Merseburg214878125005128185100101856179456750018695627 (a 2766
Provinz Hannover.
Landdr.-Bez.Hildesheim2 unter III. und IV.220422204222042 unter III. u. IV.
Kommunion-Harz(4/7) *)1 unter III.1929931929931583702267511948 unter III.
Summe Prov Hannover32150352150351804122267511948
Provinz Westfalen.
Reg.-Bez. Arnsberg112000120001400014000140006636
Provinz Hessen-Nassau.
Reg.-Bez. Kassel11800018000 (b 1800018000180007714
Summe Preussen105319818338103536287332791018567849415019427110432754441304195183267267684
2. Sachsen2 unter V.1991982500022419847050177148133133 .
3. Braunschweig.
Kommunion-Harz(3/7) *) (c unter III.144744144744144744 unter III.
4. Hamburg210649410649413765213765270000676525252150
Summe Deutsches Reich145426312338104601221.2148731268561.29153550194485848327544156006372331452452 .
(a Der grössere Theil der Arbeiter ist bei der Kupfergewinnung aufgeführt.
(b Zur Sodafabrikation verbraucht.
(c Unter Preussen, Provinz Hannover, gezählt.
*) In Betreff des Kommunion-Harzes vergl. Anm. b) Seite II. 8.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 20
Tabelle drsa_200_0305_57
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_200_0298_50.tei
drsa_200_0299_51.tei
drsa_200_0300_52.tei
drsa_200_0301_53.tei
drsa_200_0302_54.tei
drsa_200_0303_55.tei
drsa_200_0304_56.tei
drsa_200_0305_57.tei
drsa_200_0306_58.tei