Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1874.
Noch: III. Metalldarstellung aus den Erzen.
Staaten
und
Landestheile.
Produktion Anzahl der
aus inländischen Erzen. aus zollausländischen Erzen. Zusammen. betriebenen
Werke. a)
beschäftigten
Arbeiter.
von den Arbei-
tern ernährten
Angehörigen.
Menge. Werth. Menge. Werth. Menge. Werth.
Ctr.[Mark2].Ctr.[Mark2].Ctr.[Mark2].
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.
Noch: B. Die einzelnen Hüttenprodukte nach Menge und Werth.
XIX. Vitriole (schwefelsaure Eisen-, Zink- und Kupfersalze).
1. Preussen.
Provinz Schlesien107396641110739664111028
2
" Sachsen74823497482349
2
" Hannover477699485044776994850413050
2
" Hessen-Nassau100600100600
1
" Rheinland15603402811560340281
2
Summe Preussen749591.058145749591.05814514078
9
2. Bayern95536876695536876612865
3. Sachsen135342855493000063295943534918508
3
4. Württemberg75032137503213125
5. Braunschweig1871136161218711361612
Summe Deutsches Reich1175071.777285300006329591475072.410244370148
12
C. Die Staaten und Landestheile nach ihrer Hüttenproduktion.
1. Preussen.
Provinz Preussen.
Arten der Produkte.
XVIII. Schwefelsäure683130740224411009842927213172422650
Provinz Brandenburg.
III. Blei113027120113027120
1
IV. Kupfer769676177696761711930
V. Silber205,9 Pfd.17709205,9 Pfd.17709
1
VI. Gold7,530 Pfd.104827,530 Pfd.10482
1
Summe1899122928189912292811930
u. 213,430 Pfd.u. 213,430 Pfd.3
Provinz Pommern.
XVIII. Schwefelsäure950356540501519750001876211240
a) Vergl. Anm. a) Seite II. 61.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 20
Tabelle drsa_200_0313_65
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_200_0307_59.tei
drsa_200_0308_60.tei
drsa_200_0309_61.tei
drsa_200_0310_62.tei
drsa_200_0311_63.tei
drsa_200_0312_64.tei
drsa_200_0313_65.tei