Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1874.
Noch: III. Metalldarstellung aus den Erzen.
Arten
der
Produkte.
Produktion Anzahl der
aus inländischen Erzen. aus zollausländischen Erzen. Zusammen. betriebenen
Werke. a)
beschäftigten
Arbeiter.
von den Arbei-
tern ernährten
Angehörigen.
Menge. Werth. Menge. Werth. Menge. Werth.
Ctr.[Mark2].Ctr.[Mark2].Ctr.[Mark2].
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.
Noch: C. Die Staaten und Landestheile nach ihrer Hüttenproduktion.
7. Sachsen-Meiningen.
I. Roheisen2582651.0526012582651.0526012130400
8. Anhalt.
I. Roheisen124901311001249013110012040
III. Blei1407295700140729570014536
V. Silber1916,6 Pfd.1760401916,6 Pfd.176040
1
Summe265624028402656240284026576
u. 1916,6 Pfd.u. 1916,6 Pfd.1
9. Waldeck.
I. Roheisen24991217124991217112560
10. Reuss j. L.
I. Roheisen98704935098704935011232
11. Hamburg.
XVIII. Schwefelsäure a. Erzen etc.137652499730137652499730252150
12. Elsass-Lothringen.
I. Roheisen4.95355115.234321748322488135.02838315.4831341511713220
a) Vergl. Anm. a) Seite II. 61.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 20
Tabelle drsa_200_0318_70
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_200_0314_66.tei
drsa_200_0315_67.tei
drsa_200_0316_68.tei
drsa_200_0317_69.tei
drsa_200_0318_70.tei
drsa_200_0319_71.tei