Waaren-Ein- und -Ausfuhr des Deutschen Zollgebiets im 1. Quartal 1876.
Noch: II. Aus dem freien Verkehr des Deutschen Zollgebiets ausgeführte Waaren.
Nummer
des
Position
des
Zolltarifs.
Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes.
Ausfuhr
statistischen syste-
mati-
schen
im
1. Quartal
1876.
im
1. Quartal
1875.
im
1. Quartal
1876
(+) mehr
(-) weniger.
Waarenver-
zeichnisses.
1.2.3.4.5.6.7.
25. Material- und Spezerei-, auch Konditorwaaren und
andere Konsumtibilien.
28421 25 a Bier aller ArtCtr. br.275321186393+88928
28517 25 a Meth"1114+107
28623 25 b Arrak, Rum, Franzbranntwein"8321554-722
28724 25 b Versetzter Branntwein"181015077-13267
28825 25 b Anderer Branntwein aller Art"130823126190+4633
28922 25 c Hefe aller Art, mit Ausnahme der Weinhefe"82087778+430
29026 25 d Essig aller Art in Fässern"2229313807+8486
29119 25 e Wein und Most in Fässern"3633435533+801
29220 25 e Wein in Flaschen"2187531124-9249
29318 25 e Cider"2481+247
29427 25 e Essig in Flaschen oder Kruken; künstlich bereitete
Getränke
"265290-25
29592 25 f Butter"6423076751-12521
29688 25 g 1 Fleisch, zubereitetes; Schinken, Speck, Würste"1317319882-6709
29789 25 g 1 Fleischextrakt, Tafelbouillon"13220+112
29898 25 g 1 Nicht besonders genannte Fische"18511248+603
29986 25 g 2 Fleisch, ausgeschlachtetes frisches; grosses Wild"85677401+1166
300 a u. b71 25 h 1 u.
Anm.
Südfrüchte, frische"337690-353
30172 25 h 2 α Mandeln"637-31
30273 25 h 2 α Korinthen und Rosinen"2999-70
30374 25 h 2 α Getrocknete Datteln, Feigen etc."1491-77
30475 25 h 2 β Kastanien, Maronen, Johannisbrot, Pinienkerne"3948-9
30540 25 i Pfeffer"79156-77
30641 25 i Piment und Gewürznelken"17102-85
30742 25 i Zimmt und Muskatblüthe"4240+2
30843 25 i Zimmt-Kassia und Zimmtblüthe"1961-42
30947 25 i Andere Gewürze"326639-313
31097 25 k HeringeTonnen576863-287
311100 25 l HonigCtr. br.1080345+735
31234 25 m 1 Kaffee, roher"943692+251
31336 25 m 1 Kaffeesurrogate (mit Ausnahme von Cichorien)"53543093+2261
31437 25 m 2 Kakao in Bohnen"
31538 25 m 3 Kakaoschalen"7-7
31699 25 n Kaviar und Kaviarsurrogate"6829+39
31793 25 o Käse aller Art"1546710473+4994
31848 25 p 1 α Konfitüren, Saucen etc.; Kakaomasse, Chokolade,
gebrannter Kaffee
"18821123+759
319 a u. b49 25 p 1 β
u. Anm.
Mit Zucker, Essig, Oel oder sonst eingemachte etc.
Konsumtibilien
"106141734+8880
32035 25 p 2 Cichorien, getrocknete, gebrannte oder gemahlene"4502042804+2216
32170 25 p 2 Obst, getrocknet etc."1822613731+4495
32276 25 p 2 Beeren, Gemüse etc., getrocknet, gebacken etc.; Säfte,
ohne Zucker eingekocht
"1145213055-1603
32314 25 q 1 Kraftmehl, Puder, Stärke, Arrowroot"3183642963-11127
32413 25 q 2 Mehl aus Getreide und Hülsenfrüchten"593404432257+161147
32515 25 q 2 Andere Mühlenfabrikate aus Getreide etc.; Bäcker-
waaren; Stärkegummi, Nudeln
"5916469749-10585

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 20
Tabelle drsa_200_0532_142
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_200_0524_134.tei
drsa_200_0525_135.tei
drsa_200_0526_136.tei
drsa_200_0527_137.tei
drsa_200_0528_138.tei
drsa_200_0529_139.tei
drsa_200_0530_140.tei
drsa_200_0531_141.tei
drsa_200_0532_142.tei
drsa_200_0533_143.tei
drsa_200_0534_144.tei
drsa_200_0535_145.tei
drsa_200_0536_146.tei