Vorläufiges Ergebniss der Volkszählung im Deutschen Reich vom 1. Dezember 1875.
Staaten
und
Landestheile.
Ortsanwesende Bevölkerung
am 1. Dezember
Bevölkerungs-
Zu- (+)
oder
Abnahme (-).
Die durchschnittliche
jährliche
Bevölkerungs-
Zu- oder Abnahme
beträgt in Proz.
der mittleren
Bevölkerung
Bemerkungen.
(Die angegebenen Ge-
bietsveränderungen be-
ziehen sich auf die Zeit
zwischen den beiden
Volkszählungen von 1871
und 1875.)
1875 1871
(nach d. Terri-
torialbestand
von 1875.)
Männlich. Weiblich. Zusammen. 1871/75. 1867/71.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.
Noch: I. Preussen. e) Mit Einschluss von
35355 Militärpersonen
bei den Truppen in
Frankreich; vergl. Im
Uebrigen die Anmer-
kungen a), b), c)und d).
f) Mit Einschluss von
11424 Mann bei den
Truppen in Frankreich.
g) Durch Verordnung v.
20. August 1874 ist das
Königreich Sachsen in
Kreis- und Amtshaupt-
mannschaften einge-
theilt worden. Die Be-
völkerung für 1871 ist
hier nach dieser neuen
Gebietseintheilung ein-
gestellt.
h) die Abnahme rührt
vom Wegzuge fremder
Eisenbahnbau-Arbeiter
her.
2. Nach Provinzen. Preussen1.5498081.6506763.2004843.137545+62939+0,50+0,37
Brandenburg1.5634781.5690053.1324832.863185+269298+2,25+1,32
Pommern7186617436491.4623101.431796+30514+0,53-0,24
Posen7751918337651.6089561.583843+25113+0,39+0,74
Schlesien1.8418362.0101243.8519603.707167+144793+0,96+0,83
Sachsen1.0742791.0975792.1718582.103245+68613+0,80+0,43
Schleswig-Holstein5128075131971.026004995873+30131+0,75+0,36
Hannover1.0089781.0098902.0188681.963080+55788+0,70+0,28
Westfalen9742539329421.9071951.775175+132020+1,79+0,97
Hessen-Nassau7199767499261.4699021.400370+69532+1,21+0,37
Rheinland1.9182291.8888913.8071203.579347+227773+1,54+0,88
Dazu: Hohenzollern31948346666661465558+1056+0,40+0,36
Preussischer Staat12.68944413.03431025.723754 (e 24.641539+1.082215+1,07+0,69
Lauenburg24733240754880849546-738-0,38-0,23
II. Bayern.
Regierungsbezirke. Oberbayern446605448219894824841707+53117+1,53+0,42
Niederbayern304831317546622377603789+18588+0,76+0,39
Pfalz313332328235641567615035+26532+1,06-0,44
Oberpfalz241665261757503422497861+5561+0,28+0,33
Oberfranken269949285094555043541063+13980+0,64+0,28
Mittelfranken294717312876607593583666+23927+1,04+0,17
Unterfranken288804308252597056586132+10924+0,46+0,05
Schwaben293450309500602950582773+20177+0,85-0,10
Zusammen2.4533532.5714795.024832 (f 4.863450+161382+0,82+0,20
III. Sachsen.
g) Kreis-
hauptmann-
schaften.
Dresden368704380802749506 (g 676584+72922+2,56+1,40
Leipzig316206323477639683591215+48468+1,97+1,53
Zwickau5045935274321.032025957500+74525+1,87+1,36
Bautzen162653176549339202330945+8257+0,62+0,55
Zusammen1.3521561.4082602.7604162.556244+204172+1,92+1,30
IV. Württemberg.
Kreise. Neckarkreis286268301566587834548750+39084+1,72+1,15
Schwarzwaldkreis215561239376454937448160+6777+0,38+0,18
Jagstkreis188052202651390703384714+5989+0,39+0,17
Donaukreis217433230598448031436915+11116+0,63+0,56
Zusammen9073149741911.8815051.818539+62966+0,85+0,56
V. Baden.
Kreise. Konstanz6248765071127558126254+1304+0,26-0,13
Villingen32740355936833369831 -(h 1498-0,54+1,44
Waldshut39103413818048480178+306+0,10-0,26
Freiburg95589103888199477196014+3463+0,44+0,26
Lörrach44919465359145491220+234+0,06+0,06
Offenburg7242478014150438147668+2770+0,46-0,07

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 20
Tabelle drsa_200_0605_45
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_200_0604_44.tei
drsa_200_0605_45.tei
drsa_200_0606_46.tei