Die Geschäftsstatistik der Zollverwaltung des Deutschen Reichs für das Jahr 1875.
A. Nachweisung über die Abfertigungen in Bezug auf die
Bezirke
der
Direktivbehörden
und
Hauptämter.
IV. Abfertigungen mit Begleitschein II. V. Abfertigungen auf
Niederlagen.
VI. Abfertigungen zum Eingang in den
freien Verkehr.
Zahl der aus-
gefertigten
Begleit-
scheine II über:
Zahl der erledigten Begleitscheine II über: Zahl der Anmeldungen von: Zahl der Anmeldungen zur Verzollung
(spezielle Deklarationen etc.) über:
vom Ausland eingeführte Waaren: inlän-
disches
Salz.
Waaren in-
ländi-
schem
Salz.
unmittel-
bar und
im Grenz-
Ansage-
verfahren
vom
Ausland
eingegan-
gene
Waaren.
mit Ansage-
zetteln auf
Aemter im
Innern, mit
Begleit-
zetteln und
Begleitschei-
nen I und II
angekom-
mene
Waaren.
mit Post-
deklara-
tionen
angekom-
mene
Waaren.
von
Nieder-
lagen
abge-
meldete
Waaren.
vom
Ausland
ein-
geführte
Waaren.
inlän-
disches
Salz.
über-
haupt.
darunter über Zollbeträge von zu
öffent-
lichen
Nie-
der-
lagen.
zu
Privat-
lägern.
zu
Konten-
lägern.
30 [Mark2].
und
darun-
ter.
mehr als
30
bis 150
[Mark2].
mehr als
150
bis 300
[Mark2].
mehr
als 300
[Mark2].
37.38.39.40.41.42.43.44.45.46.47.48.49.50.51.52.
Noch: V. Baden.
Carlsruhe*25258160151917612910937819
Freiburg*60262833501028629816217369
Heidelberg*36166232471620215226654339725
Lahr*23644117591655473417163571449
Mannheim*4387521584976730113713061398863784464893
Zusammen46417183611048195114156218333123982108219496524918540
VI. Hessen.
Bingen*12041411353588502258164
Darmstadt*1817436183241289902344632173719829
Giessen*1059811639081112103816221418600
Mainz*126765212228203829413953264634112
Offenbach*922153913119261722229283385608
Worms*38561230131115424141144496
Zusammen28517413262598271647690280447710118215163876809
VII. Mecklenburg.
Güstrow14812972712472385
Neubrandenburg641238862812624125027
Rostock*377153523467321972551962845891114
Schwerin*821041265501765134096931458
Zusammen33714921184271924971481455113661151551599
VIII. Thüringen.
Oberkontrol-Bezirke. Erfurt*14558778338108633725962411123
Suhl821027212489011202
Weimar20511226461221
Jena26301117114841126
Eisenach11010010528751017
Weida474131713252148
Meiningen355208331212925455257577889160
Hildburghausen90616383051181349951
Saalfeld82632459
Altenburg*18482411248815668730023261358834
Roda3266
Coburg1648432491106120998
Gotha*63249451124943641313167626
Arnstadt239019471682375438716270
Rudolstadt1521217132589
Schleiz9817571864225144681089108
Gera*435411440551096718513791117838
Zusammen18986625884881338470292328729871412651174062460

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 20
Tabelle drsa_200_0692_34
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_200_0662_4.tei
drsa_200_0663_5.tei
drsa_200_0664_6.tei
drsa_200_0665_7.tei
drsa_200_0666_8.tei
drsa_200_0667_9.tei
drsa_200_0668_10.tei
drsa_200_0669_11.tei
drsa_200_0670_12.tei
drsa_200_0671_13.tei
drsa_200_0672_14.tei
drsa_200_0673_15.tei
drsa_200_0674_16.tei
drsa_200_0675_17.tei
drsa_200_0676_18.tei
drsa_200_0677_19.tei
drsa_200_0678_20.tei
drsa_200_0679_21.tei
drsa_200_0680_22.tei
drsa_200_0681_23.tei
drsa_200_0682_24.tei
drsa_200_0683_25.tei
drsa_200_0684_26.tei
drsa_200_0685_27.tei
drsa_200_0686_28.tei
drsa_200_0687_29.tei
drsa_200_0688_30.tei
drsa_200_0689_31.tei
drsa_200_0690_32.tei
drsa_200_0691_33.tei
drsa_200_0692_34.tei
drsa_200_0693_35.tei
drsa_200_0694_36.tei
drsa_200_0695_37.tei
drsa_200_0696_38.tei
drsa_200_0697_39.tei
drsa_200_0698_40.tei
drsa_200_0699_41.tei
drsa_200_0700_42.tei
drsa_200_0701_43.tei