Die Branntweinbrennerei und die Branntweinbesteuerung im Deutschen Zollgebiet während des Jahres 1875.
brennereien nach dem Betrage der entrichteten Steuer.
welche an Branntweinsteuer entrichtet haben: Die höchst
besteuerte
Brennerei
hat
entrichtet
[Mark2].
über
6000
bis
7500
[Mark2].
über
7500
bis
9000
[Mark2].
über
9000
bis
12000
[Mark2].
über
12000
bis
15000
[Mark2].
über
15000
bis
18000
[Mark2].
über
18000
bis
21000
[Mark2].
über
21000
bis
24000
[Mark2].
über
24000
bis
27000
[Mark2].
über
27000
bis
30000
[Mark2].
über
30000
bis
60000
[Mark2].
über
60000
[Mark2].
Summe.
12.13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.
57
111140
196
211126
64
1
22
118
4111252446330
2115
60
93
249116222413
255
117
819
46
372
29
259116322203439014
2278421235
1176
173
184
4
13
26
93
31
524
581
8136622920167632592065
11810
220208376318257170149928315292600
909
48
487
111101326
192
3012454393492781861569887187317618312534
6932511717138631991089
1236

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 20
Tabelle drsa_200_0793_45
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_200_0788_40.tei
drsa_200_0789_41.tei
drsa_200_0790_42.tei
drsa_200_0791_43.tei
drsa_200_0792_44.tei
drsa_200_0793_45.tei
drsa_200_0794_46.tei
drsa_200_0795_47.tei
drsa_200_0796_48.tei
drsa_200_0797_49.tei
drsa_200_0798_50.tei
drsa_200_0799_51.tei