Niederlage-Verkehr des Deutschen Zollgebiets
mit den wichtigeren Niederlagegütern

im zweiten Quartal 1876.
Bemerkungen. 1. Die den Waarenbezeichnungen beigefügten eingeklammerten Nummern beziehen sich auf das statistische Waarenverzeichniss.
2. Der in dieser Uebersicht angegebene Bestand zu Anfang des Quartals weicht von dem in der Uebersicht für das erste Quartal
d. J. nachgewiesenen bei einigen Artikeln ab. Die Aenderungen beruhen auf nachträglich von einzelnen Hauptämtern ein-
gegangenen Berichtigungen.
Niederlagen. Bestand
zu
Anfang
des
Quartals.
Zugang
während
des
Quartals.
Bestand
und
Zugang
zusammen
Abgang
während
des
Quartals.
Bestand
am Ende
des
Quartals.
Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.
1. Baumwollengarn. (12─14.)
Königsberg i. Pr.1019159426131647966
Stettin253127215251071454
Elberfeld892475341645869579501
Düsseldorf435406841592249
Leipzig27177144986171022759
Löbau107481418887151173
Zittau13772300367723321345
Uebrige937127922169901226
Im Ganzen1673622343390792140617673
2. Soda, kalzinirte. (36.)
Königsberg i. Pr.21251615374013022438
Danzig13382437377519421833
Breslau16633269493219882944
Stettin9994653816532509111441
Magdeburg6377781415555860
Dessau10410321136315821
Harburg898136922674981769
Zittau152280423264071919
Dresden304157618803681512
Meissen349107456 .456
Mannheim10893801469548921
Uebrige59383514283641064
Im Ganzen2061620740413561337827978
3. Soda, rohe. (41.)
Königsberg i. Pr.12645445670928893820
Danzig797227330709622108
Stettin36202322594237552187
Breslau442117616184331185
Harburg3288111139769370
Dresden2538671120129991
Zittau253607860193667
Rostock2500237273715551182
Uebrige3247361060480580
Im Ganzen978114474242551116513090
Niederlagen. Bestand
zu
Anfang
des
Quartals.
Zugang
während
des
Quartals.
Bestand
und
Zugang
zusammen
Abgang
während
des
Quartals.
Bestand
am Ende
des
Quartals.
Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.
4. Geschmiedetes etc. Eisen in Stäben (mit Einschluss des
faconnirten).
(100.)
Elbing7730 .77302077523
Pillau288 .288288 .
Stralsund472 .47299373
Kiel1050 .1050171879
Emden2394 .2394862308
Leer502146648189459
Rostock507 .50738469
Münster i. E.804184126452104541
Uebrige158015217322491483
Im Ganzen15327213917466343114035
5. Leinengarn. (265─268.)
Königsberg i. Pr.4941025965591
Memel111265376256120
Berlin140 .140 .140
Leipzig23310233574261
Löbau140184324201123
Zittau95291245767
Constanz1229430620997
Uebrige4615520114358
Im Ganzen1271113124029451457
6. Arrak, Rum, Franzbranntwein. (286.)
Danzig342478820188632
Berlin274488836324973135
Stettin69562194915017687382
Breslau84542712721511121
Magdeburg28022550588417
Harburg49342091380833
Frankfurt a. M.548217765226539
Cöln8915531444459985
Lübeck2819581239535704
Dresden5256811206781128
Mainz181751123284621866
Uebrige51413000814118226319
Im Ganzen208631055231415635425061

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 20
Tabelle drsa_200_0816_68
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_200_0816_68.tei
drsa_200_0817_69.tei
drsa_200_0818_70.tei
drsa_200_0819_71.tei
drsa_200_0820_72.tei