Niederlage-Verkehr des Deutschen Zollgebiets
mit den wichtigeren Niederlagegütern

im dritten Quartal 1876.
Bemerkungen. 1. Die den Waarenbezeichnungen beigefügten eingeklammerten Nummern beziehen sich auf das statistische Waarenverzeichniss.
2. Der in dieser Uebersicht augegebene Bestand zu Anfang des Quartals weicht von dem in der Uebersicht für das zweite
Quartal d. J. nachgewiesenen bei einigen Artikeln ab. Die Aenderungen beruhen auf nachträglich von einzelnen Haupt-
ämtern eingegangenen Berichtigungen.
Niederlagen. Bestand
zu
Anfang
des
Quartals.
Zugang
während
des
Quartals.
Bestand
und
Zugang
zusammen.
Abgang
während
des
Quartals.
Bestand
am Ende
des
Quartals.
Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.
1. Baumwollengarn. (12─14.)
Königsberg i. P.9661867283316461187
Stettin45412111665844821
Duisburg4155871002349653
Elberfeld95011102520526799812528
Düsseldorf24910911340545795
Leipzig275986531141273924020
Löbau1173159427671769998
Zittau13453608495325702383
Uebrige81189817096061103
Im Ganzen1767330534482072371924488
2. Soda kalzinirte. (36.)
Königsberg i. P.24382251468921952494
Danzig18331141947959988
Breslau29441007395118962055
Stettin1144128081424969587291
Magdeburg8604071267866401
Dessau821152973327646
Harburg176910718762921584
Zittau191953324529431509
Dresden151270322157771438
Meissen456505961299662
Mannheim92185417751096679
Uebrige105997920388501188
Im Ganzen2797310420383931745820935
3. Soda rohe. (41.)
Königsberg i. P.38202410623029193311
Danzig21081242335017551595
Stettin21872175436225021860
Breslau118551016956151080
Harburg370400770525245
Dresden9912921283885398
Zittau667144811443368
Rostock11822661448837611
Uebrige5859501535826709
Im Ganzen130958389214841130710177
Niederlagen. Bestand
zu
Anfang
des
Quartals.
Zugang
während
des
Quartals.
Bestand
und
Zugang
zusammen.
Abgang
während
des
Quartals.
Bestand
am Ende
des
Quartals.
Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.
4. Geschmiedetes etc. Eisen in Stäben (einschliesslich des
façonnirten).
(100.)
Elbing7523 .75232197304
Stralsund373 .37374299
Wolgast235699934279655
Kiel8793661245421824
Emden2308 .2308472261
Leer459288747181566
Rostock46918165062588
Münster i. E.541168122221681541
Uebrige1248156128099461863
Im Ganzen14035477618811391014901
5. Leinengarn. (265─268.)
Königsberg i. P.591586495644
Memel12010222218141
Berlin140 .140 .140
Leipzig261 .26139222
Löbau12322434794253
Zittau67449516242274
Constanz974514235107
Uebrige589515310251
Im Ganzen145797324306981732
6. Arrak, Rum, Franzbranntwein. (286.)
Danzig632152784219565
Berlin313576539008363064
Stettin738240081139027088682
Breslau112138415053241181
Magdeburg41790507138369
Harburg8331584817831
Frankfurt a. M.539169708228480
Cöln985101820034671536
Lübeck704227931289642
Dresden112821013382041134
Mainz186656924354461989
Uebrige62952073836824235945
Im Ganzen25037968034717829926418

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 20
Tabelle drsa_200_0927_51
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_200_0927_51.tei
drsa_200_0928_52.tei
drsa_200_0929_53.tei
drsa_200_0930_54.tei
drsa_200_0931_55.tei
drsa_200_0932_56.tei