Produktion und Besteuerung des inländischen Rübenzuckers, sowie Einfuhr und Ausfuhr von
Noch: I. a. Uebersicht über die Produktion und die Besteuerung
Verwaltungsbezirke. Die Rübenzucker-Fabriken:
Zahl
der im
Be-
trieb
gewe-
senen
Fabri-
ken.
In denselben
wurden
Dampfmaschinen
betrieben:
Von den Fabriken gewinnen
aus den zerkleinerten Rüben
den Saft mittelst
In der Kampagne 1875/76
hielten sie
12stündige
Arbeits-
schichten
(Zahl).
verarbeiteten sie an Rüben
Zahl. mit
zusammen
Pferde-
kräften.
Press-
verfah-
rens.
Mace-
ration.
Aus-
schleu-
derns.
Diffu-
sion.
selbst
gewonnenen.
gekauften. zusammen.
Ctr.Ctr.Ctr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
II. Bayern a.2612011474211731108494320225
b.
Summe2612011474211731108494320225
III. Württemberg a.3274391118744460347280491.174083
b.216153243354060455895509955
Summe543592111213075000941.1839441.684038
IV. Baden a.181501330149417406377555794
b.
Summe181501330149417406377555794
V. Mecklenburg a.186912601142501500115750
b.11078114572940111734184674
Summe21814711405187190113234300424
VI. Thüringen einschl. der Grossh.
Sächs. Aemter Allstedt und
Oldisleben
a.210152247917824994535272784
b.3182893799709750206064915814
Summe5284412312788879993005991.188598
VII. Braunschweig a.118294381231462.4390664202722.859338
b.1711312891742884.1841404809404.665080
Summe2819522328121774346.6232069012127.524418
VIII. Anhalt a.23163141621265133.7439981.0004534.744451
b.11977211129122.1888715445242.733395
Summe3426021372121194255.9328691.5449777.477846
IX. Luxemburg a.
b.2141132391124825186220311045
Summe2141132391124825186220311045
Zusammen a.1751128111711372995089525.31528711.20956336.524850
b.1571169121411574078031.41084815.28998546.700833
Summe332229723312137299157*) 9167556.72613526.49954883.225683
Die Statistik des Vor-
jahrs weist nach
a.2201433140371813094693922.2882279.13060131.418828
b.11379786621132308115.8736667.84240823.716074
Summe3332230226991813091137002038.16189316.97300955.134902
Mithin in der
Kampagne 1875/76
mehr a.39563.0270602.0789625.106022
b.443723479441769915.5371827.44757722.984759
Summe67613442165518.5642429.52653928.090781
weniger a.453052866441
b.
Summe1441
*) Zu Spalte 9─13. Im Hauptamtsbezirk Magdeburg haben bereits 3 Fabriken in den letzten Tagen des August 1875 den Betrieb begonnen.
Die Resultate aus dieser Zeit, welche in die vorjährige Statistik nicht übernommen wurden, sind daher in der vorliegenden
Uebersicht mit nachgewiesen. Es wurden nämlich vom 24. bis 31. August 1875 in 36 zwölfstündigen Arbeitsschichten
zusammen 32379 Ctr. selbstgewonnene Rüben verarbeitet und dafür 25903 M. an Steuer entrichtet.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 20
Tabelle drsa_200_0998_10
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_200_0996_8.tei
drsa_200_0997_9.tei
drsa_200_0998_10.tei
drsa_200_0999_11.tei