Der Taback im Deutschen Zollgebiete, 1. Juli 1875 bis 30. Juni 1876.
Noch: I. Produktion und Besteuerung
Verwaltungs-
bezirke,
Haupt-Amtsbezirke
etc.
Zahl
der
Ober-
kon-
tro-
leure.
Tabacksbau in steuerpflichtigem Umfang. Tabacksbau
in steuer-
freiem Umfang.
Zahl
der
Ort-
schaften,
in
deren
Bezirk
Taback
gebaut
wird.
Zahl der Von den Pflanzern versteuerten
eine Fläche
Flächen-
inhalt
der mit
Taback
bepflanz-
ten
Grund-
stücke.
steuer-
pflich-
tigen
Tabacks-
pflanzer.
von
denselben
mit
Taback
bepflanz-
ten
Grund-
stücke.
bis zu
10 Ar.
über 10
bis
25 Ar.
über
25 Ar
bis
1 Hektar.
über
1 Hektar.
Zahl
der
Tabacks-
pflanzer.
Flächen-
inhalt der
mit Taback
bepflanz-
ten Grund-
stücke.
Ar.Ar.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
Noch: VII. Mecklenburg.
Rostock211111,110,3
Schwerin2259113194,5196,1
Summe 1875/76792387586161771242517578475232
Im Erntejahr 1874/757104418647169951252917692584266
1875/76 mehr (+) weniger (-)-12-31-61-8-18-1-4-114-109-34
VIII. Thüringen.
Von Preussen2621542810476353189,510,3
Sachsen-Weimar einschl. Allstedt36404317203448,031,4
Sachsen-Meiningen21075517043932818112407,431,5
Sachsen-Altenburg22241129,6
Sachsen-Koburg-Gotha111111,610,6
Schwarzburg-Sondershausen
(Oberherrschaft)
1212131218,3134,4
Summe 1875/7611271025219352837811916095218
Im Erntejahr 1874/751029126127865834502262205452310
1875/76 mehr (+) weniger (-) .-2-236-593-55-72-107-2-4450-2-2
IX. Braunschweig.
Braunschweig 1875/7621243559628595555033
Im Erntejahr 1874/75 .1148966231911654558521
1875/76 mehr (+) weniger (-) .+1-54-66-34-21+1-552-2-1
X. Anhalt.
Dessau 1875/7621659683517630611410011103
Im Erntejahr 1874/752197029531943761321223031
1875/76 mehr (+) weniger (-) .-3-106-118-18-70-18-2219+7+2
XI. Elsass-Lothringen.
Kolmar4109849217657122736983285282261171,781,6
Diedenhofen226146193124166840,6384115,4
Hagenau378223835345401217477441729,115285,4
Metz35127930620661121963,5699247,4
Mülhausen2821244134444,610,8
Münster1333343,4
Saarburg2226970627254,917192,3
Saargemünd2452302642273472,8749307,3
Schirmeck330628104010236216414297,3
Strassburg135203253161868499643363890,2
Summe 1875/762340714138284072678622949123193851082164850
Im Erntejahr 1874/752443013069252602913615137532523440283026977
1875/76 mehr (+) weniger (-) .-23+1069+3147-235+78+1159+67+41080-862-127

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 20
Tabelle drsa_200_1028_40
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_200_1016_28.tei
drsa_200_1017_29.tei
drsa_200_1018_30.tei
drsa_200_1019_31.tei
drsa_200_1020_32.tei
drsa_200_1021_33.tei
drsa_200_1022_34.tei
drsa_200_1023_35.tei
drsa_200_1024_36.tei
drsa_200_1025_37.tei
drsa_200_1026_38.tei
drsa_200_1027_39.tei
drsa_200_1028_40.tei
drsa_200_1029_41.tei
drsa_200_1030_42.tei
drsa_200_1031_43.tei