Definitives Haupt-Ergebniss der Volkszählung vom 1. Dezember 1875.
Noch: C. Begrenzung und Bevölkerung der Armeekorps-Bezirke des Deutschen Reichs.
Armeekorps-Bezirke
und ihre Bestandtheile.
Ortsanwesende Be-
völkerung am
1. Dezember 1875.
überhaupt. mit Aus-
schluss der
aktiven
Militär-
pers. u. der
Bundes-
auslän-
der.1)
Noch: IX. Armeekorps.
Freie und Hansestadt Lübeck5691255099
" " " Bremen142200139627
" " " Hamburg388618378126
Zusammen Bezirk des IX. Armeekorps2.6534082.586243
X. Armeekorps.
Preuss. Landdr.-Bez. Hannover430059420466
" " " Hildesheim413597408873
" " " Lüneburg386714382576
" " " Osnabrück277761274694
Preussischer Landdrostei-Bezirk Aurich, ein-
schliesslich Jadegebiet 9)
201053196696
Preuss. Kreis Rinteln (s. XI.)3776137658
Oldenburgisches Herzogthum Oldenburg 9)248136244749
Herzogthum Braunschweig327493323911
Zusammen Bezirk des X. Armeekorps2.3225742.289623
XI. Armeekorps.
Preuss. Reg.-Bez. Kassel (ohne Kreis Rinteln
s. X.)
751125741891
Preuss. Reg.-Bez. Wiesbaden679012667313
Theil des Preuss. Reg.-Bez. Arnsberg 10)
(s. VIII.)
284646284371
Preuss. Kreis Wetzlar (s. VIII.)4658645979
Grossherzogthum Sachsen-Weimar292933290410
Herzogthum Sachsen-Meiningen194494192765
Herzogthum Sachsen-Koburg-Gotha182599180704
Fürstenthum Waldeck5474354107
Zusammen Bezirk des XI. Armeekorps2.4861382.457540
XII. Armeekorps.
Königreich Sachsen2.7605862.702578
25. Division.
Grossherzogthum Hessen884218866614
XIII. Armeekorps.
Königreich Württemberg1.8815051.852421
XIV. Armeekorps.
Grossherzogthum Baden1.5071791.478015
XV. Armeekorps.
Elsass-Lothringen1.5318041.464439
9) In der gegenwärtigen Begrenzung (Dezbr. 1875).
10) Kreise: Arnsberg, Meschede, Brilon, Altena, Olpe, Siegen,
Wittgenstein.
Armeekorps-Bezirke
und ihre Bestandtheile.
Ortsanwesende Be-
völkerung am
1. Dezember 1875.
überhaupt. mit Aus-
schluss der
aktiven
Militär-
pers. u. der
Bundes-
auslän-
der.1)
I.Bayerisches Armeekorps.
Bayer. Reg.-Bez. Oberbayern894160860911
" " " Niederbayern622357606327
" " " Schwaben601910583197
Theil des Bayer. Reg.-Bez. Oberpfalz11)168391166051
" " " " " Mittelfranken12)220191218964
Zusammen Bezirk des I. Bayer. Armeekorps2.5070092.435450
II. Bayerisches Armeekorps.
Bayer. Reg.-Bez. Pfalz641254635128
" " " Oberfranken554935547808
" " " Unterfranken596829591948
Theil des Bayer. Reg.-Bez. Oberpfalz13)335370329134
" " " " " Mittelfranken 14)386893381276
Zusammen Bezirk des II. Bayer. Armeekorps2.5152812.485294
Wiederholung.
Bezirke des
I. Armeekorps2.6244352.593203
II. "2.6093632.586651
III. "3.1264113.065708
IV. "2.8119132.781073
V. "2.0288302.003020
VI. "2.8486162.809180
VII. "2.9450072.907762
VIII. "2.6829832.640423
IX. "2.6534082.586243
X. "2.3225742.289623
XI. "2.4861382.457540
XII. "2.7605862.702578
25. Division884218866614
XIII. Armeekorps1.8815051.852421
XIV. "1.5071791.478015
XV. "1.5318041.464439
I. Bayerischen Armeekorps2.5070092.435450
II. " "2.5152812.485294
Zusammen Deutsches Reich42.72726042.005237
11) Stadt Regenburg und Bezirksämter Cham, Hemau, Regens-
burg, Stadtamhof, Velburg.
12) Städte: Dinkelsbühl, Eichstädt, Schwabach, Weissenburg und
Bezirksämter Beilngries, Dinkelsbühl, Eichstädt, Feuchtwangen,
Gunzenhausen, Heilsbronn, Schwabach und Weissenburg.
13) D. i. der Regierungsbezirk mit Ausschluss der in Anmerkung
11 bezw. 12 genannten Theile.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 20
Tabelle drsa_200_1061_73
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_200_1060_72.tei
drsa_200_1061_73.tei